Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

DEA bei Kuchen

Lilis Mum
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 44

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:AW: DEA bei Kuchen

09 Okt. 2014 13:13
#93941
Hallo Joanna,
bist Du sicher, dass eure BR morgens nach dem Aufstehen nicht etwas zu knapp ist?
Normalerweise steigt der Bedarf morgens mit dem Aufstehen ja an.
Wenn die Basalversorgung zu knapp ist und Du das mit höherem Bolusfaktor ausgleichst, steigt sie stärker an, weil der Bolus mit Analoginsulin die Hauptwirkzeit erst nach ca. 1 1/2 h hat.
Vielleicht machst Du da nochmal einen Auslassversuch?
LG Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joanna



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 35

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:AW: DEA bei Kuchen

09 Okt. 2014 14:36
#93942
Hallo Heike,

danke für den Tipp. Ich werde das mal morgen testen.

Allerdings heute nach dem Mittagessen das gleiche Problem. 1h PP bei 248. Wir hatten immer nach den Mittag-Essen Traumwerte 1 Std. bzw. 2 Std. PP und plötzliche stimmen die 1h Werte bei keinem Essen mehr. :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:AW: DEA bei Kuchen

09 Okt. 2014 19:55
#93943
Joanna schrieb: Also im Moment weiß ich überhaupt nicht was ich hier machen soll. Lara scheint morgens extrem insulinunempfindlich zu sein.
Ich glaube, dass ich schon den Verdacht in den Raum stellte, dass eure Basis deutlich zu gering sein könnte? Wobei ein morgendlicher Basaltest dazu nicht allzuviel Aussage hergeben würde, weil der Basalmangel macht sich erst unter Glucoselast so richtig bemerkbar. Und es braucht seine Zeit, bis Bolusinsulin das wieder so weit korrigiert hat, dass die Glucose in den Zellen normal verbrannt werden kann.

Gruß
Joa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:AW: DEA bei Kuchen

09 Okt. 2014 20:01
#93944
Hallo,
von Joa und Lena habe ich gelernt, dass überproportional hohe Morgenfaktoren ein Indiz für Insulinmangel während der Nacht sind. Dann hast Du einfach auch eine gewisse Resistenz zu überwinden,die sehr lange nahalten kann, dafür reicht dann vermutlich dein sonst guter KE-Faktor nicht mehr aus.
Ich würde mal an der Basalrate drehen und schau dir dabei auch die vormitternächtliche BZ-Situation an.


Gruss Jeannette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joanna



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 35

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:AW: DEA bei Kuchen

16 Okt. 2014 13:02
#94047
danke erstmal für die Tipps.
Ich habe die letzten Tage mal die Basalrate in den Stunden vor dem Aufstehen etwas erhöht, allerdings hat es nicht viel gebracht.

Nach wie vor hat sie heute z.B. bei einem Aufstehwert um 8 Uhr von 92 nach dem Frühstück 220 1h PP und zwischen 11 und 12 Uhr unterzuckert sie mir meistens, obwohl die Basalrate dort schon niedriger ist. Der Faktor beim Frühstück ist 0,5 (ebenso beim Mittag und Abendessen).

Allerdings hat sich in den letzten Tagen der Gesamtbedarf an Basal von 2,6 auf 3,5 erhöht (vor allem nachmittags, abends und später Abend waren betroffen).

Aufgefallen ist es mir am Wochenende, als wir Kuchen gebolt haben und 15 Minuten warten wollten. Ich wollte testen, wie schnell das Insulin am Nachmittag wirkt und stellte fest, dass der Wert sogar gestiegen war (von 112 auf 150), also trotz Bolen und noch keinem Bissen Kuchen im Mund. Ich hatte dann am folgenden Tag mal die Nachmittagsmahlzeit ausgelassen und geschaut, wie sich der Wert dann entwickelt. Tatsächlich konnte ich feststellen, dass von 15 bis 17 Uhr der BZ von ca. 110 auf 160 anstieg. Am Abend zwischen 18 und 20 Uhr das gleiche.

Ich hoffe nur, dass das nicht schon das Ende der Remission ist. :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.670 Sekunden