Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Krankenkasse
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
08 Feb. 2012 19:03Die Flasche kommt doch um die 6€, hielt bei uns ein halbes jahr.
Denke das kann man sich doch leisten

Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
08 Feb. 2012 20:48also ich hab das Freka Derm und versuche es jetzt mal über ein "normales" Rezept zu bestellen. Wird von KK geprüft, ob sie das dann übernehmen. Die Alkopads hab ich auch, aber ich find die blöd, weil das immer so nass ist. Ich hab ne kleine Sprühflasche und Händedesinfetionsmittel von meinem Papa bekommen und sprühe damit unterwegs immer Zelletten ein und desifinziere den Finger, da er nicht immer Hände waschen kann. Bis jetzt läuft es ganz gut.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
08 Feb. 2012 21:43wir gehören auch zu den Nicht-Desinfektionierern.
Ich muss aber gestehen, dass ich noch nie darüber nachgedacht habe.

Bei der Schulung wurde es nicht erwähnt .
Desinfiziert Ihr denn auch zu Hause?
Es mag ja irgendwelche Vorschriften geben , aber ich vermag keinen Unterschied an der hygienischen Situation zwischen dem Spritzen zu Hause oder in der Schule zu erkennen.
LG
Tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
09 Feb. 2012 06:16also wir ham in den Schulungen beigebracht bekommen, immer zu desinfizieren. Wir desinfinzieren auch die Stelle, an die der neue Katheter kommt. Aber ich denke, dass macht man noch. Es wird irgendwann nicht mehr so sein. Ein Bekannte von mir hat seit über 30 Jahren DM und sie setzt sich einen Katheter mal einfach so für mich zu Demonstrationszwecken :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
09 Feb. 2012 14:51Ich klicke das Thema Krankenkasse (gestartet gestern um 19.36 Uhr von sinima an und lande in diesem Thread???
LG
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
09 Feb. 2012 15:08Ärzte, Pflegekräfte usw. müssen bei "Verletzung" des menschlichen Körpers in Ausübung des Berufes(auch bei Injektionen) die dazu notwendigen Hygieneregeln einhalten.
DAS gilt nicht als "Privatmensch", also bei der Krankenschwester, die als Mutter bei ihrem Kind Insulin spritzt.
Grundsätzlich reicht im privaten Bereich die "normale" Körperpflege aus. In besonderen Situationen ist u.U. eine spezielle Säuberung der Hautstelle sinnvoll, ggf. auch mit einem Alkoholtupfer. Bei Benutzung von Alkohol/Desinfektionslösung aber immer erst Injizieren, wenn die Haut trocken ist, die Lösung also vollständig verdunstet ist. Sonst entstehen nämlich unnötige Verhärtungen im subkutanen Gewebe.
Der Tropfen Insulin, der u.U. vor der Injektion an der Kanülenspitze hängt, hat keine desinfizierende Wirkung, weil seine Einwirkzeit (zwischen auf die Haut aufkommen und Verletzung der Haut durch die Kanüle) dafür viel zu kurz ist!
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
09 Feb. 2012 16:26Irgendwas ist hier komisch
Ich klicke das Thema Krankenkasse (gestartet gestern um 19.36 Uhr von sinima an und lande in diesem Thread???
LG
Sabine
Hallo Sabine!
Ich hab's auch nicht verstanden und tue es noch immer nicht, sonst hätte ich als Moderator auch schon verschieben können. Werde mal Michael Bescheid geben.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
23 Jan. 2018 22:17finde das auch eine Sauerei und es geht nicht um die Kosten sondern ums Prinzip, da es bei Kathederisierung einfach erforderlich ist. Octenisept wird übernommen, aber damit halten die Pflaster der Katheder nicht, weil diese rückfettend sind und dabei kostet das Octenisept gleich viel oder mehr, ist aber wohl als Einzigstes apothekenpflichtig. Kann man alles nicht nachvollziehen... gerade auch weil es bei manchen Kassen übernommen wird und bei anderen nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.