Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Krankenkasse
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Krankenkasse
07 Feb. 2011 11:42Viele Grüße von Elly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 13:05wir bekommen das Desinfektionspray von der KK bezahlt.
Wir stellen unsere Sachen im Versand, das geht genauso schnell wie aus der
Apotheke, dort musste ich auch fast immer bestellt werden.
Unsere "Haus-Apotheke" hat bei dem Spray erst quer gestellt.
Ein Anruf bei der KK ergab dann das sie bezahlen, wenn
Aut Idem auf dem Rezept angekreuzt ist.
Aber da sie sich so komisch angestellt haben bin ich dazu übergangen die
Dia-Sachen zu bestellen und bin damit mehr als zufrieden.
Grüßchen
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 14:44habt Ihr eine Pumpe? Ansonsten macht doch so ein Desinfektionsspray wenig Sinn. Wir haben das in 5 Jahren Diabetes noch nie zum Messen und Spritzen gebraucht.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 16:50und
Hallo Lilli, warum macht es wenig Sinn? Laut Hygiene-Verordnung ist es ja sogar Vorschrift, wenn man in öffentl.Einrichtungen spritzen muss, und das muss mein Kind ja mehrmals täglich. Ein Spritzenabzess ist wesentlich schlimmer als die Haut kurz zu desinfizieren, das kann auch bei jeder anderen Spritze passieren. Deshalb würde ich das zuwenigstens für die Schulzeit empfehlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 16:55 - 07 Feb. 2011 16:56von welcher Hygiene-Verordnung sprichst Du?
Uns wurde bei der Schulung beigebracht, dass man überall spritzen könnte, ohne zu desinfizieren. Haben wir auch gemacht, in der Schule, im Kindergarten, im Zug, im Restaurant, auf der Parkbank und nie desinfiziert. Gab auch nie Probleme. Und wie gesagt, meine Tochter hat seit fast 6 Jahren DM.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 17:21wir haben auch bei der Schulung gelernt, dass wir nur ordentlich Hände waschen müssen um dann messen und spritzen zu können, das Desinfektionsspray benutzt Markus noch nicht mal in der Dia-Praxis

Sobald Markus auf Pumpe umgestellt ist, benötigt er schon eins, aber das wird auch von KK (AOK Mühldorf, Bayern) auch bezahlt.
sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 17:24Wir benutzen auch kein Desinfektionsspray. Uns wurde im KH gesagt, das sei nur bei einem Krankenhausaufenthalt erforderlich. Wir spritzen morgens und abends mit Einwegspritzen (meistens zu Hause, da Luis ja auch erst 3 Jahre alt ist und er abends noch keine Termine hat

Ich habe Alkohltupfer dabei, diese nutzen wir unterwegs, wenn BZ gemessen wird. Dies wird allerdings genauso wenig bezahlt, wie das Jubin, das wir tubenweise überall gelagert haben, wo Sohnemann sich aufhält, spricht Kita, Großeltern. Und das Jubin ist wirklich teuer und ich bekomme leider keine TZ-Platten in ihn rein


LG
fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 17:25uns hat der Vertreter von novo nordisc (novorapid) dass so erklärt:
man soll den pen ja einstellen auf die benötigte IE menge und so es dann so machen dann ein kleiner Insulin tropfen auf der an der Nadel hängen bleibt und quasi durch den tropfen spritzen.
das Insulin hätte eine Zutat die desinfizierend wirkt und deswegen nicht vorher desinfiziert werden muss.
wir haben die pumpe und eine Jahresverordnung für das ganze DM Zeugs, lasse ich mir immer just in time von dia Experte liefern und es gab noch nie Probleme wg. Desinfektion, ich bestelle sogar das cutasept problemlos.
gruss
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 18:17Seit meine Tochter an DM erkrankt ist, bin ich wohl etwas zur Löwenmama mutiert, immer in der Meinung für sie das beste zu wollen, liebe Grüße Elly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Krankenkasse
07 Feb. 2011 18:29das Beste wollen wir wohl alle für unsere Kinder


Ich denke mir, dass Du Dich als Krankenschwester natürlich noch etwas anders mit dem Thema "Hygiene" auseinandersetzt; das ist auch sehr löblich, ich habe auch schon die ein oder andere Schwester kennengelernt, die damit wohl nicht so vertraut war....!
LG
fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.