Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Beginnende Diabetes?

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Beginnende Diabetes?

11 Juni 2007 11:41
#17396
Hallo Elke !
Wie geht es euch ? Ihr hattet doch noch einen Termin in einem anderem KH, war der schon ? Wie ist es denn da gelaufen ? Hoffe alles soweit gut,wenn der Termin noch nicht war, drück ich Euch ganz fest die Daumen !
Melde Dich ,wenn es was Neues gibt!
Liebe Grüße
Maike und Christopher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

elke76
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 20

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

13 Juni 2007 17:35
#17468
Hallo Maike und Christopher,

Wir haben erst nächste Woche Mittwoch den Termin.
Aber danke der Nachfrage.
Bin mal gespannt.
Bis jetzt geht`s alles ganz gut. Sind halt immer mal wieder etwas erhöht die Werte.
Ich versuche ruhig zu bleiben und abzuwarten.
Liebe Grüße
Elke
PS.: Hoffe sie nehmen das Actrapit U40 doch nicht vom Markt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

elke76
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 20

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

20 Juni 2007 19:31
#17618
Hallo,

also die Neuigkeiten.
Der HbA1c ist auf 4,8%. Die Werte sind auch einigermaßen.
Habe eine Liste bekommen, wie die Werte sein sollten.
Der Arzt hat keine wirkliche Erklärung, wieso der BZ so hoch war.
Er hat gesagt, es kann sein, das es ein beginnender Diabetes ist, kann aber auch etwas anderes gewesen sein.
`sehr präzise"
Solange er keine Symptome wie Durst und vvermehrter Harndrang hat, brauche ich mir keine Sorgen machen.
Er hat gesagt, dass wenn er es bekommt, man eh nichts dagegen tuen kann.
Ich soll mir einen Tag in der Woche suchen und dann immer den Nüchtern-BZ messen.

Wenn Daniele dann wieder so müde ist, soll ich schauen , ob es Abweichungen gibt.
Seine Nüchternwerte sind immer so zwischen 90 und 100.

Also werde ich das ganze nicht so ernst nehmen und sehen, was sich ergibt.
Die Augen halte ich dennoch offen.

Ich danke Euch und werde euch trotzdem ab und zu besuchen.

Liebe Grüße
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Beginnende Diabetes?

21 Juni 2007 11:24
#17629
Hallo Elke !
Freue mich für Euch ! Ich hoffe es läuft weiterhin alles gut. Wir freuen uns wenn Du trotzdem ab und zu mal vorbei schaust:)
Alles Gute und liebe Grüße
Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

elke76
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 20

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

21 März 2008 08:07
#21838
Hallo alle zusammen,

ich melde mich mal wieder. Ich hoffe bei Euch ist alles wie es sein soll.
Nun ja, bei uns ist mal wieder der BZ hoch.
Habe lange Zeit nicht mehr gemessen, da die Teststreifen alle waren und die Werte zuvor immer ok waren.
Seit zwei drei Wochen ist Daniele wieder so müde und hat Kopf- und Bauchschmerzen. Habe heute früh nüchtern gemessen und er war bei 147.
Ich weiss wirklich nicht, was ich davon halten soll.
Wollte das nur mal los werden, an jemanden, der dass verstehen kann.
Hoffe, dass zieht wieder an uns vorbei, wie letztes Mal.
Liebe Grüße
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

21 März 2008 16:27
#21840
Pardon Elke,

ich kann dieses (dein) Verhalten nicht verstehen.

Ein Typ 1 - Diabetiker hat (wenn er sie denn hat) gute BZ-Werte, weil der BZ-gemessen wird und diese Werte in die zu verabreichende Insulinmenge einbezogen werden.

Diabetestherapie ohne BZ-Werte, ist wie fliegen im Blindflug - und das ohne Autopiloten.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Beginnende Diabetes?

21 März 2008 20:04
#21843
Hallo Elke !
Ich wünsche Euch ,das es so ist, wie Du hoffst, dass es auch diesmal wieder so vorrüber geht.
Aber es doch sehr eigenartig und ich kann mir vorstellen, das es Dich beunruhigt:(
Trotz allem wünsche ich Euch ein schönes Osterfest !!!
VlG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

~~chris~~
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: Andere
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

21 März 2008 21:15
#21844
Hallo Elke!

Wurden denn bei deinem Kind Antikörper gefunden? Für mich klingt das etwas nach Mody-Diabetes (Gendefekt, der sich über Generatinen vererbt und einen viel milderen Verlauf als Typ 1 DM hat.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

elke76
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 20

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

22 März 2008 09:00
#21847
Hallo,

an Egon: Er hat ja laut Arzt kein Diabetes.(noch nicht)

an Chris: Ich hatte ja vorgeschlagen diesen Antikörpertest zu machen, aber der Arzt meinte das würde die Kranken kasse nicht bezahlen und der kostet wohl so um die 3000 Euro.
Mir wurde nur gesagt, dass er entweder Diabetes bekommt oder nicht,, aber man ja eh nicht viel daran ändern könne.
Damals gingen die Werte auch wieder auf normal zurück, also machte ich nichts mehr.

Ich werde die kommende Woche noch mal zum Doc gehen und mit ihm sprechen, vielleicht macht er es ja jetzt mit dem Antikörpertest.
Das wäre zumindest eine Möglichkeit den Typ1 Diabetes auszuschließen.

LG
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Beginnende Diabetes?

22 März 2008 14:30
#21856
Noch einmal PARDON, Elke,

ich habe vor meiner Antwort nicht die fast 1 Jahr alten Beiträge gelesen. War mein Fehler.

Gehst du mit deinen ganzen Fragen denn zu einem Diabetologen oder zu einem normalen Hausarzt? Der Idealfall wäre sicher ein Kinderarzt mit diabetologischer Zusatzqualifikation.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.571 Sekunden