Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Frage zu Pflegestufe

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
01 Feb. 2023 01:37 - 01 Feb. 2023 01:38Ich habe den kompletten Thread gelesen. An dieser Stelle ein großes Danke für die Infos in diesem Thread. Den Online-Rechner werde ich auch noch durchgehen. An mangelnder Vorbereitung wird es definitiv nicht scheitern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
07 Feb. 2023 00:43Was ich aus diesem Thread bereits rauslesen konnte, sollte man direkt nach der Einstufung den vollständigen Bericht bei der Kasse anfordern. Das werde ich auf jeden Fall machen. Wie geht man dann am besten weiter vor? Anwalt direkt einschalten für den Widerspruch oder zuerst selbst versuchen schriftlich mit der Kasse in Kontakt zu treten um auf einige Punkte einzugehen, falls diese im Bericht fehlen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
07 Feb. 2023 01:25Du musst innerhalb der 4 Wochen ein Widerspruch einreichen, das geht normal erstmal ohne Anwalt oder wenn ein hast, kann der das natürlich schicken.
Du solltest natürlich darlegen, wo die Punkte falsch sind und was besser passen würde.
Erst wenn der Widerspruch nach 1-3 Monaten abgelehnt wird und dann Klagen musst, wäre ein Anwalt echt von Vorteil, auch wenn es grundsätzlich auch ohne geht.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
07 Feb. 2023 23:45Sind euch Anwälte bekannt, die bereits positive Ergebnisse erwirkt haben bei der Klage bezüglich eines Pflegegrads und somit bewiesen habe, dass sie in dem Thema sehr fit sind?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
08 Feb. 2023 00:46Grundsätzlich steht das wichtigste in der Rechtsmittelbelehrung, die dann bei der Ablehnung bei ist.
Ist ja vor Sozialgericht und das ist Standard, Klage Schriftlich oder persönlich dort einreichen.
Ein Rechtsanwalt hilft aber natürlich schon, da der etwas von aussen einschätzen kann, ob das realistisch ist.
Rechtsanwälte die sich mit Diabetes auskennen sind zb hier aus Forum Jan Twachtmann und Oliver Ebert,
Twachtmann ist zufällig auch aus NRW oder Heribert Kohlen auch.
Die können natürlich nicht Zaubern, du musst natürlich den Pflegegradrechner mal realistisch durch gehen und musst denen zuarbeiten, dann sieht das auch recht gut aus.
Da keine Daten im Forum hast, ist alter unklar, bei 14 Jährigen Kind wird das natürlich mit PG2 mit ausschliesslich Diabetes recht aussichtslos.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
08 Feb. 2023 14:34Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
10 Feb. 2023 00:20Erstens: Finger weg von Familiara! Sie haben uns für 200€ beraten und haben uns mitgeteilt, dass unsere Klage vor Gericht nichts nutzt. Wir glaubten allerdings, dass der Punkt "Abwehr von Pflegemaßnahmen" aufgrund ausgeprägter Angst unserem Kind zusteht.
Der Anwalt hat uns nicht wirklich geholfen. Er Übernahme unsere Zuarbeit 1:1 und hat quasi nur drunter unterschrieben, 400€! Anschließend hat er es versäumt, die Klage fristgerecht vor dem Sozialgericht einzureichen.
Unsere Klare Empfehlung ist der VDK. Die Mitgliedschaft kostet 6€/ Monat. Sie haben uns sehr professionell und viel besser als der Anwalt vor Gericht vertreten, und das für sehr wenig Geld.
Entscheidend ist die Meinung des Gerichtsgutachters. In unserem Fall war er überhaupt nicht überzeugt. Er hat die Meinung vom MDK vertreten, dass die Abwehr von Pflegemaßnahmen nur bei psychischen Störungen berücksichtigt wird. In der Richtlinie steht jedoch wörtlich, dass die Beurteilung Symptom- und nicht diagnosen-orientiert erfolgt. Auch mit dem Gerichtsgutachter mussten wir diskutieren. Als wir ihn überzeugt haben, hat er alles seinem Gutachten übernommen. Dann hat die Pflegekasse die Argumentation vor Gericht angenommen. Wir haben dann das Pflegegeld rückwirkend für die letzten zwei Jahre erhalten.
Meine Empfehlung: lesen Sie die Richtlinie, lassen Sie sich von keinem demotivieren, kämpfen Sie bis Ende, begründen Sie genau, warum der Pflegeaufwand in Kategorie x oder y passt und lassen Sie sich vom VDK vertreten.
Viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 111
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
13 Feb. 2023 21:06Nächtliche Unruhen, Ein- und Durchschlafstörungen, schwere psychomatische Durchfälle wurden nicht gewertet. Wenn ein gleichaltriges Kind sich in die Hose macht, muss auch geholfen werden (a ja).
Wir werden von familiara begleitet. Bin gespannt, was das bringt. Tatsächlich kommt die Zuarbeit von uns, aber bislang macht die Gutachterin einen ordentlichen Job.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
13 Feb. 2023 22:28In der Altersgruppe in Modul6 mehr als die 3,75 zu bekommen, braucht es schon einiges, vor allem Querdiagnose, also da muss man oft nicht nur Sagen, das ist ein Problem, sondern das man deswegen auch wo in Behandlung ist, sonst wird das selten gewertet.
Also alles schon vorkauen, vielleicht reichts ja wieder.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 111
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
14 Feb. 2023 06:38Wir haben aktuell in Modul 6 0 Punkte, 3,75 wären schon hilfreich.... Wir haben auch Verdachtsdiagnose und Therapie im psychischen Bereich. Ist aber lt Gutachter alles altersadäquat, da die Belastung in dem Alter ja logisch wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.