Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Frage zu Pflegestufe
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
28 Juli 2019 14:35unser Noah hat seit 01/2013 Pflegestufe/ Pflegegrad 2 und das ohne Ablehnung.
Jetzt ist er 8 Jahre und es wurde für weitere 2 Jahre bewilligt.
Wir sind aus Thüringen und möchten Mut machen.
Liebe Grüße Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
28 Juli 2019 21:04wenn im Modul 5 schon die ma 20 Punkte hast fehlt doch nicht mehr viel.
+ die Standard 3,75 in Modul 6 Gestaltung des Tagesablaufs
+ abwehr in Modul 3 dann bist locker über den 27 und damit PG2
Körpernahe Hilfsmittel sind egal, weil in dem Modul die max punkte hast, mehr als 20 gibts nicht.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
28 Juli 2019 21:28Die Standard 3,75 in Modul 6 Gestaltung des Tagesablaufs
》 Wir haben bislang in Modul 6 Null Punkte.
+ abwehr in Modul 3 dann bist locker über den 27 und damit PG2
》wenn ich es nachweisen kann... Arztbericht dazu gibt es nicht
Körpernahe Hilfsmittel sind egal, weil in dem Modul die max punkte hast, mehr als 20 gibts nicht.
》Das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.
Danke für die tolle Hilfe!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
29 Juli 2019 13:13Habe noch eine Verständnisfrage:
Wie kann es sein dass bei einem Kind die überwiegend selbständige Benutzung einer Toilette 2 Punkte ergibt und bei uns 0?
Oder dass bei uns die überwiegend unselbständige Gestaltung des Tagesablsufs 0 Punkte ergibt wohingegen Du von 3,75 Punkten redest?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
29 Juli 2019 13:58Es kommt ja auch auf das alter an, bei ein älteren gibt es 2 Punkte und für ein junges Kind 0 Punkte.
Bei Tagesablauf das gleiche, hier hilft aber etwas das man kleine Kinder etwas schlechter bewerten kann und so doch wieder gleiche Punkte bekommen.
Bei 5 ist das nicht eher "überwiegend unselbstständig"?
"überwiegend selbstständig" wäre ja früh den Tagesplan Sagen inkl wann wo messen und das läuft, wenn das ein 5 Jähriger kann wäre das ungewöhnlich.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
29 Juli 2019 14:28 - 29 Juli 2019 14:30Ansonsten habe ich das Gefühl dass unser Kind als 4- jähriger bewertet wurde... die Gutachterin kam 1 Tag vor seinem 5. Geburtstag... anders kann ich mir die Abweichungen nicht erklären
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
29 Juli 2019 18:35ja mit 4 J würde die 0 passen und bei 5 J halt den 1 punkt der als die 3,75 gezählt werden.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
04 Aug. 2019 18:00wir haben jetzt nach 1,5 Jahren endlich ganz knapp den Pflegegrad 2 für unsere mittlerweile 4,5-jährige Tochter erhalten.
Wir haben hierauf Punkte bekommen:
4.3.8 Abwehr pflegerischer oder anderer unterstützender Maßnahmen: häufig
Begründung:
Abwehr: starke Abwehr beim Setzen des Katheters alle 2 Tage
Die Abwehr beim Legen des Katheters ist anhaltend und gutachterlich nachvollziehbar
Summe der Einzelpunkte: 3
Gewichtete Punkte Modul 3: 7,5
4.5.2 Injektionen: 290 / Monat
Erläuterung:
Befüllen der Insulinpumpe alle 6 Tage = 5x / Monat
Wechsel des Kathetes alle 2 Tage = 15x / Monat
Verabreichen der Insulineinheiten 9x täglich = 270x / Monat
4.5.6 Messung und Deutung von Körperzuständen: 8 / Tag
4.5.16 Einhaltung einer Diät und anderer krankheits- oder therapiebedingter Verhaltensvorschriften: unselbstständig (benötigt immer Anleitung/Beaufsichtigung)
Erläuterung:
Bei Kindern mit einem Diabetes mellitus und Insulinpumpe/intensivierter Insulintherapie ist keine Diät erforderlich, jedoch sind therapiebedingte Verhaltensvorschriften zu berücksichtigen. Anleitung und Beaufsichtigung bei den Mahlzeiten und zur Aufnahme von Getränken zu jeder Mahlzeit etc. aufgrund des Alters notwendig.
Summe der Einzelpunkte: 6
Gewichtete Punkte Modul 5: 20
Gesamtpunktzahl: 27,5 (Pflegegrad 2 von 27 bis unter 47,5 Punkte)
Keine Befristung empfohlen
Termin für Wiederholungsbegutachtung: 01.2024
Verlauf:
1. MDK Gutachten 02.2018: Kein Pflegegrad -> Widerspruch
2. MDK Gutachten 06.2018: Kein Pflegegrad bestätigt -> Widerspruch aufrechterhalten
Klage vor dem Sozialgericht eingereicht
Neuantrag auf Pflegegrad
3. MDK Gutachten 11.2018: Pflegegrad 1 -> Widerspruch
4. MDK Gutachten 03.2019: Pflegegrad 1 bestätigt -> Widerspruch aufrechterhalten
Akteneinsicht und Widerspruchsbegründung durch Anwältin für Sozialrecht
5. MDK Gutachten (ohne erneuten Begutachtungstermin vor Ort) 07.2019: Pflegegrad 2
Nur beim letzten Gutachten wurde der Punkt 4.5.16 überhaupt berücksichtigt!
Wir können nun sagen, dass sich der Aufwand gelohnt hat.
Allen anderen viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Dreijährige Tochter mit Diabetes Typ I
04 Aug. 2019 22:36Unser Widerspruch läuft nun auch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetes-Kids Elternblog: Pflegegrad 2 für Vierjährige Tochter
12 Sep. 2019 11:39hast du auf die Abwehr Punkte erhalten? Bei uns war gestern der MDK und sie sagte, diese Abwehr bzw. Angst muss belegt werden, sonst kann sie uns darauf keine Punkte geben. Kann mir einer helfen, wie ich das belegen kann? Frage ich die Ärztin meiner Tochter?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.