Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachspritzen
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Nachspritzen
13 März 2013 01:48Meine Frage wäre,wenn sie mehr essen will danach ist es möglich nachzuspritzen???
Oder kann man auch NACH dem Essen spritzen statt VOR dem Essen ?
Im KH wurde uns VOR dem Essen beigebracht, habe aber mittlerweile schon anderes gelesen.
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 05:54wir haben in der Klinik auch gelernt vor dem Essen Spritzen. WIr haben allerdings Actrapid und spritzen für zwei Malzeiten. Wenn es nun so ist, das sich mein Sohn vertan hat und mehr essen mag, dann macht er das und wir kontrollieren den BZ erstmal, falls er dann zu hoch geht spritzen wir die Einheiten nach. oder wir warten und Korrigieren bei der nächsten MZ. Allerdings sagte man uns das das Nachspritzen eher eine Ausnahme sein sollte. Sinnvoll wäre schon eine Vorherberechnung damit die Werte gar nicht erst hoch ansteigen.
Ich denke da sollte man eine eigene Bauchentscheidlösung finden.
Oder ruf doch euren Diabetologen an, der kann dir doch da sicherheit geben.
herzliche Grüße
Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 07:54Novo kann man meines Wissens nach auch direkt nach der Mahlzeit spritzen, weil es ja ein schnell wirkendes Insulin ist. Wir spritzen zum Beispiel beide, morgens und abends Actrapid,um Kindergarten und Spätsnack mit abzudecken, und Novo zum Mittagessen und Nachmittags, weil meine Kleine da oft mal mehr mal weniger Hunger hat als gedacht.
Gruß Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Nachspritzen
13 März 2013 08:13man soll ja so normal wie möglich weitermachen können

ameli waren die spritzen einfach zu blöd, und sie hat sehr oft lieber nichts gegessen. das ist jetzt halt schon superviel besser mit der pumpe...
atrapid hatten wir auch eine zeitlang, hab ich wieder sein lassen da es das mittagessen unberechenbar gemacht hatte, das hat bei uns nach 8 std immernoch eine be abgedeckt (meißtens, wie gesagt unberechenbar...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 08:43Actrapid fand ich aber super für den Anfang, dass man weiß, wie was reagiert, wie schnell ein BZ fallen kann oder auch nicht. Actrapid war eine Zeitlang gut, um sich nicht abzuschießen und die Reaktionen des Körpers auf das Essen einschätzen zu können. Actrapid passte nur nicht in den Schulalltag duch die lange Wirkzeit.
Unter Novorapid spritzt sie grundsätzlich nach dem Essen. Immer. Egal, was sie gegessen hat (nur Salamipizza nicht, das ist bei uns immer noch die mega-Ausnahme und eine Chipstüte wird auf Verdacht vor dem Essen schonmal mit 3-5 BE versorgt, Rest folgt dann, wenn das Tütchen leer ist). Das klappt sehr gut, nach 2 Stunden ist sie in der Regel wieder grob im Zielbereich, sofern sie richtig berechnet hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 09:25Bei BZ-Werten unter 80 ist das undramatisch - da spritzen wir immer nach dem Essen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 18:47LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 19:03ich mache es abhängig von dem Wert der zum Essen gemessen wurde.
Ist er deutlich unter 100 spritze ich gegen Ende der Mahlzeit, liegt er darüber davor.
Meine Tochter hat Novorapid.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
13 März 2013 20:14Vor dem Essen messen, KE berechnen, Insulin berechnen. Wenn der Wert unter 100 (das dürfte annähernd unter 5 mmol sein), insulindosis merken und nach der Hälfte oder Dreiviertel gegessenem Essen spritzen, fertig. Haben wir unter ICT auch so gemacht.
Mit Pumpe ist es halt etwas einfacher. Da geb ich vor dem Essen das ab, wo ich mir sicher bin, sie isst es - also meinetwegen für 2 KE. Den Rest dann wenn sie fertig ist.
Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.