Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachspritzen
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 10:36Also uns wurde das auch so erklärt, das war aber vor der Benutzung des Bolus Expert. Der Bolus Expert berechnet das mit ein auch wenn man mal was nachgibt. Bei uns kommen die Ausnahmen schon häufiger mal vor. Ich geb ihr zum Frühstück immer erstmal 4KE Müsli, meist will sie dann aber was nach. Da Müsli bei uns aber voll reinhaut, geb ich die 4KE natürlich sofort ab und rufe die späteren KE dann NACH dem essen ab, also wenn die zweite Portion aufgefuttert ist. Denn oft genug bleibt was zurück.Silke70 schrieb: Hallo,
oh je, bitte nicht an den 30 Minuten so festmachen. Das ist natürlich so gemeint, dass in diesem Rahmen ein Nachspritzen sozusagen noch zur Mahlzeit gehört. Und es ist ein grober Richtwert. Es hieß: "etwa 20-30 min." Keine ärztliche Richtlinie oder Auskunft. Man hat uns erklärt, dass später eben dann die Überlappung des Insulins alles durcheinander bringt und man eben nicht mehr einschätzen könnte, was wann wirkt usw.
Sie isst zweimal die Woche etwa Müsli, die restliche Zeit gibt es Brot (immer wenn das Brot länger als einen Tag gelegen hat, will sie es nicht mehr und isst lieber Müsli. Deshalb kauf ich aber nicht jeden Tag ein frisches Brot) oder am WE Brötchen o.ä.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 10:54Wir haben es auch so gelernt, dass man innerhalb von 20 - 30 min (also während einer Mahlzeit) nachgeben kann. Und in Ausnahmefällen, zB ein Brunch oder eine Feier mit Buffet, auch mal länger - dann halt mit entsprechendem Nachmessen...
Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 11:08Beim selber rechnen verliert man den Überblick, wenn man das ständig macht, aber für ne Hochzeitsfeier z.B. ist das doch mal notwendig und dann geht das auch. Sonst dürften Menschen mit Diabetes niemals am Buffet essen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 11:13So haben wir es zB oft, dass die Pumpe im KiGa zum Mittagessen einen Wert von 9 mmol nicht korrigieren will weil dieser Wert halt noch vom Obstfrühstück her kommt. Und das ist eigentlich auch immer richtig so

Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 11:30Bei Unterzucker und normalem Wert ist es etwas komplizierter, weil er da das noch wirksame nicht mit einberechnet. Da wird dann davon ausgegangen, dass auch das Essen noch nachwirken könnte.
Aber so kann man das auch rein rechnerisch im Kopf/auf Papier nachrechnen. Haben wir vor Nutzung des Expert gemacht. Man muss dann evtl. mal aufrunden und höhere Werte in Kauf nehmen. Aber dafür ist es ja eine Ausnahme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 11:45
Bei meinem Beispiel von dem nicht korrigierten Wert von 9 mmol lag nur eine knappe Stunde dazwischen und es war noch mehr wirksam. Aber bei Greta ist das ja eh sehr wenig Korrektur, was nötig wäre - die 9 mmol würden je nach Tageszeit und ohne restwirksames Insulin mit 0,1 - 0,2 IE korrigiert und die waren eine Stunde nach dem Obstfrühstück auf jeden fall noch wirksam

Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 11:50ich steh irgendwie auf der Leitung: :dry:
Wie weiß denn bei euch die Combo, ob es sich um einen Essensbolus oder eine Korrekturbolus handelt?
Valentin verwendet ja den Bolusexpert nicht für jede Mahlzeit, sondern nur für die Hauptmahlzeiten, und falls zwischendurch eine Korrektur notwendig ist.
Bei Zwischenmahlzeiten misst er zwar, wenn der Wert passt, gibt er aber einfach den Bolus direkt über die Pumpe ein-ohne BE Angabe. Ebenso bei Snacks und Getränken, und den "Nachschlägen", um die es hier ja eigentlich geht.
Auch während einer Mahlzeit gibt er z.B. jeden Knödel und jedes Stück Brot, jedes Glas Saft einzeln ab.
Da kann doch die Pumpe nicht wissen, ob das jetzt Korrektur oder Mahlzeitenbolus ist!?
Da der Vorschlag des Bolusexpert immer ziemlich gut passt, hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ich hör das auch hier zum ertsen mal von Dir... :blush:
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 11:55Mir ist das beim Katheter befüllen beim Teflonversuch aufgefallen. Da die Combo kein katheterfüllprogramm hat und man den Katheter quasi mit einem Standardbolus befüllen muss, wird auch dieser dann als aktives Insulin (also Korrekturbolus) in weitere Boli eingerechnet.
Das ist halt auch der Grund, warum wir immer auch KE eingeben...
Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 12:18 - 15 März 2013 12:19Du hast mich schon fast so weit, dass ich mir nach 4 Jahren noch einmal die Gebrauchsanweisung der Combo durchlese :woohoo: ,
aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Katheter Füllprogramm gibt!
Dass der Mahlzeitenbolus nicht ins aktive Insulin eingerechnet wird, ist uns vielleicht einfach noch nicht aufgefallen, weil ja mit der Anwendung nur zu den Hauptmahlzeiten mindestens 3 Stunden dazwischen liegen, und ich dann sowieso kein aktives Insulin mehr erwarten würde.
Ich werde das mal genauer beobachten!
Aber wie gesagt- es funktioniert auch so super.
Wahrscheinlich, ist das bei kleineren Kindern wesentlich komplizierter.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachspritzen
15 März 2013 12:21
Kurz, da vom Apfel mit Tapatalk
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.