Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Allergie auf Sensor-Pflaster
Mitglied

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Allergie auf Sensor-Pflaster
31 Aug. 2017 11:55mein Sohn ist Typ I-Diabetiker und nutzt seit Oktober '16 die CGM. Wir sind grundsätzlich total von diesem System begeistert, wäre da nicht der extreme Hautauschlag mit einhergendem extremen Juckreiz. Ich sprühe ihm vor dem legen des Sensors kräftig Cavillon drunter, trotzdem reagiert seine Haut spätestens nach dem zweiten Tragetag des Sensors. Wir haben auch eine spezielle Folie probiert, was es nur noch schlimmer gemacht hat.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen und kann mir einen guten Tipp geben?
Ich freue mich über alle Antworten!
Vielen Dank und liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
31 Aug. 2017 21:58Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
01 Sep. 2017 18:13 - 01 Sep. 2017 20:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
01 Sep. 2017 19:56die Frage ist : von welchem CGM reden wir hier?
Trägt er eine Pumpe? Regiert er auch auf das Klebemittel vom Kather??
Wenn Cavilon Spray nicht hilft, hat cheffchen ja schon Tegaderm genannt.
Dann gibt es noch
Opsite Flexifix PU
Grüße Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
01 Sep. 2017 21:10wir kennen das Problem mit der Pflasterallergie auch. Unsere Tochter trägt den Freesytle Libre und die Pumpe Omnipod.
Beide werden geklebt und beide reagieren auf ihrer Haut allergisch. Die Haut nässelt extrem und blutet sorgar.
Nach einigen Versuchen kleben wir ein Plaster von Cutimed Hydro B zwischen Haut und Gerät. Ist zwar keine optimale Lösung aber es funktioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
02 Sep. 2017 10:37er hat das Enlite-System von Medtronic und die Insulinpumpe 640G, ebenfalls von Medtronic. Auf das Klebemittel vom Katheter reagiert er nicht. Auf Nachfrage bei Medtronic habe ich die Antwort erhalten, dass dieser auch nur max. drei Tage halten muss und nicht 6 Tage wie das CGM. Das Opsite Flexfix PU habe ich ausprobiert, allerdings hat er da noch schlimmer drauf reagiert.
Ich werden das Tegaderm auf jeden Fall probieren.
@Cheffchen: Vielen Dank für den Vorschlag.
Viele Grüße
Isabell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
02 Sep. 2017 13:45 - 02 Sep. 2017 13:46Das es vielleicht auch die Kombination aus Desinfektionsmittel und Pflaster sein könnte .
Einfach mal testen .
Es gibt von Braun so Einzeltücher zur Desinfektion.
Die könnte man dann auch für die Unterwegstasche weiter nutzen, dann war der Kauf nicht umsonst, wenn es auch nicht daran lag.
Sonst könnte man in der Apotheke noch mal nachfragen, ob es dort nich Ideen gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
06 Sep. 2017 00:52Im Urlaub klebe ich noch einen selbsthaftenden Verband drüber, dann bleibt das Pflaster auch sandfreiB) .Und nach dem Sensorwechsel kühlen wir die alte Stelle mit Wasser und cremen sie mit Wundschutzcreme ein. LG Caroline
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
06 Sep. 2017 19:57vielen Dank für Deine Tipps. Heute kamen die Hydrokolloidpflaster. Der alte Sensor ist jetzt noch vier Tage dran und danach werde ich gleich den neuen Verband ausprobieren. Das mit der Lochstanze ist eine sehr gute Idee.
Ich werde dann berichten, wie der erste Versuch ausgegangen ist.
Vielen Dank und liebe Grüße
Isabell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Allergie auf Sensor-Pflaster
17 Sep. 2017 11:02dein Tipp mit dem Hydrocolloid-Pflaster war super. Gestern habe ich den ersten Sensor entfernt und seine Haut hat richtig gut ausgesehen. Er hatte auch die ganzen 6 Tage kein einziges Mal einen Juckreiz.
Wir sind total begeistert!
Herzlichen Dank nochmal und LG
Isabell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.