Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Allergie auf Sensor-Pflaster

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

17 Sep. 2017 20:52
#106382
Hallo @Zensi1977

toll, freut mich zu hören das es funktioniert :Like
Deswegen sind wir ja alle hier B)

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

maxim
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

18 Sep. 2017 18:07
#106394
Hallo kannst du genau schreiben wie der pflaster heißt und was es kostet? Oder kann mann es über rezept bekommen?
Ich weißt nicht wie man hier persönliche Nachricht schreiben kann. MfG Irina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

18 Sep. 2017 20:28
#106396
Hallo,
3m Tegaderm Hydrocolloid
Das dünne reicht bzw ist etwas teurer, das dicke geht natürlich auch.
Wenn mit Doc sprichst und dann mit KK, übernehmen die das oft.

zb hier: www.docmorris.de/tegaderm-3m-hydrocolloi...-10x10-cm-9/11882055

Extra fixieren musst das aber, denn die Gel schicht kann sich nach ein paar tagen teilen.

Cheffchen

ps: PN geht auf nahemen klicken und auf der Seite vom User unten links.
ah sehe gerade, bist ja noch user, schau mal auf der Startseite und fülle das Formular auf Mitglied aus, denn nur so geht das und so siehst auch nicht das ganz Forum sondern nur den öffentlichen teil.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zensi1977
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

19 Sep. 2017 13:19
#106400
Hallo,
ich habe mir die dünnen Pflaster bestellt und zwar in einer Apotheke in Holland ( www.newpharma.de ). Dort waren die Pflaster um einiges billiger und ich wollte es erst ausprobieren, bevor ich mir ein Rezept ausstellen lasse.
Viele Grüße
Isabell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

renatek
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

19 Sep. 2017 14:23
#106401
3m Tegaderm Hydrocolloid
Das dünne reicht bzw ist etwas teurer, das dicke geht natürlich auch.
Wenn mit Doc sprichst und dann mit KK, übernehmen die das oft.

zb hier: www.docmorris.de/tegaderm-3m-hydrocolloi...-10x10-cm-9/11882055

Extra fixieren musst das aber, denn die Gel schicht kann sich nach ein paar tagen teilen.


Wir würden damit gern vielleicht auch nochmal einen letzten Versuch wagen. Kann man die Pflaster teilen - 10x10 cm könnten dann ja wahrscheinlich für 4 Sensoren reichen - oder geht das nicht wegen dem Gel?

Renate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MomAndSon
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

20 Sep. 2017 16:18
#106406
@renatek

Hallo, wir benutzen dieses Hydrocolloid Pflaster bereits unter dem Omni Pod, da wir auch entsetzliche Hautreaktionen hatten.
Seitdem wir dieses "Pflaster" drunter "basteln", ist alles prima.
Ich habe mir eine Schablone gefertigt, die ich auf die Pflaster auflege, aufmale, mit Folienstift, und anschließend ausschneide. Aus dem 10x10cm Pflaster bekomme ich so 2 Pod -Unterlagen.
Ich weiß leider nicht wie groß euer Sensor , bzw. Katheter ist, aber sicher kleiner als der Omnipod. Wahrscheinlich bekommt ihr dann sogar 3 Unterlagen daraus.
Wichtig ist noch zu erwähnen, daß ihr an der Stelle, an der die Nadel gesetzt wird, eine Stelle freischneidet, da das Pflaster dafür zu dick ist . Ich hab auch schon gelesen, dass sich manche Mamis dafür eine kleine Lochstanze zugelegt haben. Dem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
Es ist etwas fummelig, da die Schutzschicht des Pflasters mit betatscht werden sollte. Bekommt man aber wirklich hin. Kein Problem.
Ich wünsche eine babyzarte Haut und gutes Gelingen.
Folgende Benutzer bedankten sich: renatek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

maxim
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

20 Sep. 2017 17:00
#106408
Das heißt erst dieses pflaster kleben dann Sensor drauf kleben und mit fixomul befestigen? Habe ich richtig verstanden? Kann mir bitte jemand Bild von den pflaster abschicken? Im voraus vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Troubi
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

30 Sep. 2017 11:17
#106505
Sprühpflaster von DM vor dem setzen aufsprühen und trocknen lassen.
Hat bei uns geholfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mhasenberg
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

30 Sep. 2017 22:20
#106507
Guten Abend in die Runde!

Auch bei unserem Sohn (6 Jahre) haben wir massive Hautreaktionen beim Enlite Pflaster. Er trägt den Sensor am Po, und beide Backen sehen total schlimm aus.

Jetzt habe ich hier schon ein wenig gelesen, und offenbar ist ja Tegaderm 3M Hydrocolloid thin 10x10 cm eine Möglichkeit, die Hautreaktionen zu reduzieren.

Aber wenn ich das richtig verstehe, dann müsste man erst das Hydrocolloid Pflaster auf die Haut machen, dann den Enlite Sensor drauf - und dann mit Lisacere oder ähnlichen kohäsiven Bandagen fixieren.

Am Arm klappt das sicher super - nur dort kann unser Sohn den Sensor nicht tragen, da (laut Krankenhaus) er noch nicht genug Speck am Ärmchen hat.

Gibt es hier noch jemanden, der den Sensor am Po oder Bauch mit Hilfe von Hydrocolloid Pflastern setzt?

Und wenn ja, wie ist denn der Halt - oder welche Tricks gibt es noch?

Danke für eure Hilfe und lieben Gruß aus Hamburg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

30 Sep. 2017 23:17
#106508
Hallo,
jein, das Hydrocolloid musst erst zuschneiden inkl loch für faden, denn da durch kommt nichts, nicht mal die Nadel :o).
Das Fixieren ist auf nr sicher und das kannst machen was hast bzw. was haut verträgt, zb Tape, opsitflex, ....

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.640 Sekunden