Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Allergie auf Sensor-Pflaster

sweetvroni
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Allergie auf Sensor-Pflaster

30 Sep. 2017 23:20
#106509
Hallo Michael, unsere Maus 4 Jahre, trägt den Enlite meistens am Arm obwohl sie ganz zierlich ist. Wir benutzen auch ein Hydrokolloidpflaster. Am Anfang ( vor 2 Jahren) hatten wir auch Hemmungen den Sensor dort zu setzen.Ich kann eure Angst davor deshalb gut verstehen. Es hat aber bis jetzt alles gut geklappt. Ich glaube, dass manche Krankenhäuser einfach auf Nummer Sicher gehen wollen, weil der Enlite für den Armbereich nicht zugelassen ist. Wurde eben dort nicht getestet, ist aber vom Setzen her auch nicht viel anderes als der Libre, der für den Arm ja zugelassen ist. Unser Diadoc sieht, dass es klappt und rät uns dabei auch nicht ab.
Um die Haut zu schonen trägt sie ihn aber auch noch manchmal am Po. Nur am Bauch haben wir uns bis jetzt auch noch nicht getraut. Da sind bei uns bis jetzt die Hemmungen am Größten und die Kleine will es dort nicht. Wenn man das Hydropflaster und den Sensor mit FIXOMULL stretch abklebt, hält er bei uns übrigens auch am Po ganz gut. LG Caroline

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.698 Sekunden