Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie soll das im kindergarten gehen??
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
20 Juni 2008 12:47wir kennen eine Familie, deren Sohn (2 Jahre)nicht in den Kinderrgarten gehen kann, weil sich kein Pflegedienst finden lässt, der die Insulingaben übernimmt. Die mutter ist daraufhin arbeitslos geworden.
Meine Fragen:
Bei welchem Amt hast du den Antrag auf Kostenübernahme der zusätzlichen Kraft im Kindergarten gestellt?
Gab es Probleme bei der Bewilligung (Widerspruch o.ä.)
In wie weit hat die Kirche dabei geholfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
24 Juni 2008 21:46Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Bis dann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
08 Juli 2008 17:20es gibt sogar Unterschiede in einer Stadt, denn es liegt an den Erziehern

Aber auch mit der Schule nächstes Jahr mache ich mir keine Gedanken denn Pascal macht jetzt mit 5 schon fast alles allein.
Er fängt an selbst zu berechnen und zur Not schreib ich ihm dir BE´s "auf´s Brot".
LG
Monik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
10 Aug. 2008 11:25ich habe den Eintrag erst jetzt gelesen. Nun ist ja schon August. Wie habt ihr das mit dem Kindergarten jetzt geregelt?
Wiebke bekommt morgens Actrapid, demzufolge braucht sie eine Zwischenmahlzeit. Um 8.00 Uhr ist Frühstück im Kindergarten. Da bekommt Wiebke eine halbe BE und sitzt mit allen zusammen am Tisch. Gegen 9.30 Uhr ist Obstmahlzeit und unsere Erzieherinnen in der Gruppe messen dann das 1. Mal den BZ. Da Wiebke nicht alles isst, bekommt sie die BE, die wir morgens eingepackt haben. Wenn sie zu tief ist gibt es extra BE´s und wenn die Kinder jetzt im Sommer vormittags baden gehen dann bekommt sie noch eine Sport-BE. Mittags kommt der Pflegedient zum Insulinspritzen, den BZ haben die Erzieherinnen dann meistens schon gemessen. Es läuft bei uns recht gut.
Ich hoffe positives von euch zu hören.
lG Beate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
16 Aug. 2008 15:08Ich habe immer mal wieder gelesen was ihr hier so schreibt.konnte jedoch nicht antworten durch meine schwangerschaft ging es mir nicht besonders gut.
Nun ist unser engel seit dem 07.08 auf der welt und wir haben uns schnell wieder zu hause eingelebt.
Am 07.08 sollte dann eigentlich Kevin in den kiGa gehen...was leider nicht klappte

Aber nicht schlimm nun haben wir uns eine woche zeit gelassen um uns an das neue familien mitglied zu gewöhnen.
Am Montag soll es nun los gehen....
wir wollen das wohl so machen das ich mit Kevin die ersten tage 2 std da bleibe und der erzieherin alles erkläre und zeige und danach kevin wieder mit nach hause nehme.
Ich hoffe kevin macht es mir einfach.
Kevins Diabetis-Doc hat aber vorgeschlagen eine schulung für die erzieher zu machen und das werd ich dann mal montag erwähnen.
Ich hoffe ja das sie bereit dazu sind.denn wie sie mir am telefon ja schon sagte messen dürfen sie net.aber montag mal abwarten...
Drückt mir die daumen das alles gut geht und das kevin nicht all zu große probleme macht...bissl bammel hab schon davor.
Ich werd dann montag berichten.
lg Denise und Kevin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
17 Aug. 2008 08:56erst einmal meinen ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Engels:)
Was den Kindergarten angeht,halte ich es für dringend notwendig BZ Messen hin
oder her das die Erzieherinen geschult werden.
Vielleicht verlieren sie dann auch die Angst ein wenig und sehen die Notwendigkeit
ein zumindest im Notfall mal zu messen. Und mit der Zeit kann Kevin das Handling auch
sicher alleine. Wir hatten wahnsinniges Glück mit unseren super Erzieherinen.
Merle ist jetzt seit einer Woche in der Schule und im Moment renne ich auch noch jede
Frühstückspause. Aber ich denke in einer Woche händelt sie das alleine.
Die Lehrer wurden von meinem Mann geschult.
Ich bin fest davon überzeugt das es auch bei euch super klappt!
Guten Start und liebe Grüße
Natascha und Merle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
18 Aug. 2008 10:28Na dann viel Spaß für Deinen Kleinen im KiGa.
( Ich habe jetzt nicht geschaut, wie wird Kevin therapiert? )
Nimm das Angebot von Deinem Diabetologen an die Schulung zu machen, auch wenn Du es machen könntest. Es erzeugt einfach ein besseres Gefühl für das Personal.
Frag wo Du sie unterstützen kannst um ihnen die Sache zu erleichtern, z.B. eine Tabelle, wo Uhrzeit, BZ und KE/BE/KH eingetragen werden. Bei welchen Werten sie anrufen sollen usw. usf.
Lass Ihnen auch die Zeit sich daran zu gewöhnen, Kevin ist nun mal nicht das einzige Kind um das Sie sich kümmern müssen, aber das wird schon klappen. Das alles muß sich auch erstmal einspielen.
Wir haben auch gesagt, vor dem Mittagessen BZ wäre das was wünschenswerte wäre, noch besser für uns wegen Therapieänderungen wäre dreimal. Inzwischen wird auch getestet, wenn den Erziehern etwas nicht geheuer ist.
_Wenn_ mal was daneben geht ist das halt so. Wir hatten letztens auch nette 300 als Maxine aus dem KiGa kam. Da hatte Sie sich zu ihren Keksen noch schnell eine Banane inhaliert die Sie von einem anderen Kind bekommen hat. Die Erzieher können nicht immer alles sehen, also locker bleiben.
So, dann Berichte mal wie der heutige Tag gelaufen ist.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
19 Aug. 2008 15:59erst mal vielen dank

nu da sind wir wieder...hat gestern leider nicht geklappt,aber dafür hatten wir heute unseren ersten tag im KiGa.
Kevin hat heute eine std. früher sein frühstück bekommen,dann sind wir los.
Es freuten sich schon alle auf kevin und er war ganz supi,hat schon mit gespielt und sich gar nicht weiter um mich gekümmert.
Nun die erzieherin hatte natürlich tausend fragen und machte mir noch mal klar und deutlich das sie NICHT den BZ messen darf und wenn er in einen Zuckerschock hat kann sie ihn auch nicht die notfall spritze geben.
BITTE WAS?? Ich habe alles versucht zu erklären was zu beachten ist und und und...aber stehe jetzt völlig dumm da.
Habe ihr auch gesagt das der Diabetologe vorgeschlagen hat eine schulung zu machen.da meinte sie das müsste sie erstmal abklären und ich soll ihn fragen wie er sich das vorgestellt hat.
dann wIe soll das gehen bei kindergeburtstag etc?
dann kams frühstücken,seine zwischenmahlzeit-zeit,ich habe den bz gemessen-135mg-super.so er bekommt eine halbe be zur zwischenmahlzeit problem ist. kevin isst keinerlei obst-yogurt-quark(ausser fruchtzwerge) was kann ich ihn noch als halbe be einpacken????milchschnitte und so sehen die nicht gern.
naja danach gings zum spielen raus und es war nichts weiter als um 12 schluss war fing er an zu weinen weil er nicht nach hause wollte:) nun ist der kiga wieder doof:P bis morgen
ach ja sie schlug mir ne pflegekraft vor die dann um 10 zur zw.mahlzeit kommt.war bei der kk die sagten sowas muss der diabetologe verschreiben.
kennt sich jemand damit aus???
lg bibby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
19 Aug. 2008 18:44du liebe güte die Damen machen es sich aber ein wenig einfach.
Es müßte ihnen doch wenigstens daran gelegen sein zu wissen
auf was sie achten müßen,was im Notfall zu tun ist ect.
Gibt es in eurer Nähe keinen Kindergarten der etwas mehr engergiert ist?
Das mit dem Pflegedienst ist so eine Sache. Natürlich
bekommst du den verschrieben aber ob die rauskommen nur um den Zucker zu messen wage ich doch sehr zu bezweifeln!:dry: Leider fällt mir grad auf die schnelle auch keine gesunde halbe BE ein,
außer vielleicht ein kleines Brot?
Drück dir die Daumen zwecks Einsicht
Natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie soll das im kindergarten gehen??
19 Aug. 2008 19:14 - 19 Aug. 2008 19:16Von Alnatura gibt es Dinkel Kräcker, etwas grössere Scheiben, da haben zwei eine halbe BE.
Dürfen hin dürfen her. Die Erzieherinnen sind zu nichts verpflichtet. Da muß man ein bischen geschickt agieren.
Klär das mit Deinem Diabetologen ab. Ab besten die beiden Seiten reden direkt miteinander. Dann können die einiges im Vorfeld abklären.
Mit dem Geburtstag: Wozu bist Du bereit?
Ach ja, nicht nur erklären. Biete Ihnen an, das sie Dich mal testen. Wie gesagt, zeig engagement, ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen.
Die haben einfach das Problem, das es für Sie am Anfang eine riesige Zusatzbelastung ist. Denk einfach mal an Deine Anfänge zurück. Und bedenke das die noch zig Kinder im Auge haben müssen.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.