Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Este FPE-Versuche
mama_anja
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 19:19
Vielen Dank!
Egon, du musst mir das unbedingt schreiben. Pass gut auf, dass du nichts verpasst
LG
Anja
Egon, du musst mir das unbedingt schreiben. Pass gut auf, dass du nichts verpasst

LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
28 Feb. 2011 15:02
Hallo,
das Stolte-Seminar in Hannover ist schon längst vorbei - und ich habe hier noch nichts neues zur FPE geschrieben.
Das hat zwei Gründe:
1. Ich war aus aktuellen familiären Krankheitsgründen nicht da
und
2. habe erst vor ein paar Tagen deshalb mit dem "Auf-der-Bult - Team" E-Mail- und Telefon-Kontakt gehabt.
Auf dem Seminar stellte Frau Prof.Dr. O. Kodonouri die Ergebnisse zu dem Thema: Wie wird die FPE wissenschaftlich begründet? vor.
Die angeführten "Pädiatrische Pizza-Salami Studie" bezog aber auch nur auf Versuche mit der Pumpentherapie.
Das Hannover-Team hat noch keine (zur Veröffentlichung geeigneten) Ergebnisse zum Umgang mit den FPE und ICT.
Wir sind uns aber einig, dass man in bestimmten Situationen bessere BZ-Verläufe bekommt, wenn man bei fett-protein-reicher Kost, Normalinsulin statt Analoginsulin verwendet.
Ich denke auch, dass NPH-Verzögerungsinsulin dazu eher ungeeignet ist.
Gruß, Egon
das Stolte-Seminar in Hannover ist schon längst vorbei - und ich habe hier noch nichts neues zur FPE geschrieben.
Das hat zwei Gründe:
1. Ich war aus aktuellen familiären Krankheitsgründen nicht da
und
2. habe erst vor ein paar Tagen deshalb mit dem "Auf-der-Bult - Team" E-Mail- und Telefon-Kontakt gehabt.
Auf dem Seminar stellte Frau Prof.Dr. O. Kodonouri die Ergebnisse zu dem Thema: Wie wird die FPE wissenschaftlich begründet? vor.
Die angeführten "Pädiatrische Pizza-Salami Studie" bezog aber auch nur auf Versuche mit der Pumpentherapie.
Das Hannover-Team hat noch keine (zur Veröffentlichung geeigneten) Ergebnisse zum Umgang mit den FPE und ICT.
Wir sind uns aber einig, dass man in bestimmten Situationen bessere BZ-Verläufe bekommt, wenn man bei fett-protein-reicher Kost, Normalinsulin statt Analoginsulin verwendet.
Ich denke auch, dass NPH-Verzögerungsinsulin dazu eher ungeeignet ist.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: mama_anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
liliana
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
06 März 2011 09:40
Hallo, Katrin. Wir haben fest gestellt, dass dieser verzögerung auf 2-4-6 Stunden überhaupt nichts bringt. Die BZ ist danach immer sehr hoch. Mein Mann hat sehr viel rum experimentiert und hat es raus gekriegt, das jeder von dieser Bolus viel mehr bringt, wenn es auf weniger Zeit verzögert wird. Z.B. auf 30-45 minuten... Seitdem haben wir top-Werte. Wir geben sogar alle Mahlzeiten nur verzögert...auf 15, 30 und 45 minuten, kommt darauf an...was.... Wir machen es seit eine Woche und unseren höchste Wert war 150! Sogar beim Pizza, die Ich immer auf 3 Std verzögert gegeben habe und danach nur BZ über 260! Jetzt geben wir das nur auf 30-45 min... Mein Mann hat alles matematisch gerechnet(3 Tage und Nächte geschrieben-korrigiert-geschrieben...)und jetzt ist alles Top...sogar Nachts... Unglaublich aber war...Ich habe einen Jahr alles ausprobiert und gekämft-nichts...Er kamm...beschäftigte sich eine Woche-und bitte! Möglich ist das nur individuel...und bei anderen Kinder bringt nichts...unseren Leben hat das alledings verändert..Es lohnt sich auszuprobieren...Man hat sowieso nichts zu verlieren(Du weist..Ich habe es oft hier geschrieben und um Hilfe gebitten...) liebe Grüße, liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Charly54
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
06 März 2011 11:28
Hallo Liliana,
das würde bei uns nicht funktionieren. Beispiel Pommes: da steigt bei Charly der BZ erst nach 4 Stunden. Also gebe ich verzögert ab. Ich habe es mit 5 Stunden versucht aber in der 6. Stunde ist der Zucker immer noch gestiegen, das ist für mich ein Zeichen das die Verzögerung zu kurz war und beim nächsten Mal habe ich es auf 6 Stunden verzögert und es passt.
So habe ich mich inzwischen durch verschiedenste Lebensmittel getestet und die Verzögerung so lange verlängert bis kein Anstieg nach Ablauf mehr da war.
Aber ich freu mich das ihr einen Weg gefunden habt. Diabetes ist nun mal bei jedem Kind anders und es ist doch schön wenn man heraus bekommen hat wie es bei sich selber läuft.
liebe Grüße, Katrin
das würde bei uns nicht funktionieren. Beispiel Pommes: da steigt bei Charly der BZ erst nach 4 Stunden. Also gebe ich verzögert ab. Ich habe es mit 5 Stunden versucht aber in der 6. Stunde ist der Zucker immer noch gestiegen, das ist für mich ein Zeichen das die Verzögerung zu kurz war und beim nächsten Mal habe ich es auf 6 Stunden verzögert und es passt.
So habe ich mich inzwischen durch verschiedenste Lebensmittel getestet und die Verzögerung so lange verlängert bis kein Anstieg nach Ablauf mehr da war.
Aber ich freu mich das ihr einen Weg gefunden habt. Diabetes ist nun mal bei jedem Kind anders und es ist doch schön wenn man heraus bekommen hat wie es bei sich selber läuft.
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
06 März 2011 15:10
Hallo,
ich kann der Empfehlung von liliana auch nicht als grundsätzlich empfehlenswert zustimmen.
Es mag im Einzelfall gut klappen, aber in den Fällen, die hier schon häufiger im Zusammenhang mit FPE, Pizza und ähnlich KH und Fett/Eiweiß enthaltenen Mahlzeiten diskutiert wurden, ist meist eine deutlich längere Verzögerungszeit erforderlich.
Insgesamt spielt bei der Überlegung, welches Insulin und welche Art der Insulinabgabe (Normal-Bolus, Dual-Bolus, Verzögerter Bolus) sinnvoll ist, die Hauptrolle, welche Art und wie viel KH, wie viel Fett + Eiweiß in der Mahlzeit enthalten ist.
Wobei man auch immer bedenken sollte, dass eine Lösung, die heute gut geklappt hat, morgen nicht funktioniert, obwohl die erkennbaren Voraussetzungen doch (fast) gleich waren.
Gruß, Egon
ich kann der Empfehlung von liliana auch nicht als grundsätzlich empfehlenswert zustimmen.
Es mag im Einzelfall gut klappen, aber in den Fällen, die hier schon häufiger im Zusammenhang mit FPE, Pizza und ähnlich KH und Fett/Eiweiß enthaltenen Mahlzeiten diskutiert wurden, ist meist eine deutlich längere Verzögerungszeit erforderlich.
Insgesamt spielt bei der Überlegung, welches Insulin und welche Art der Insulinabgabe (Normal-Bolus, Dual-Bolus, Verzögerter Bolus) sinnvoll ist, die Hauptrolle, welche Art und wie viel KH, wie viel Fett + Eiweiß in der Mahlzeit enthalten ist.
Wobei man auch immer bedenken sollte, dass eine Lösung, die heute gut geklappt hat, morgen nicht funktioniert, obwohl die erkennbaren Voraussetzungen doch (fast) gleich waren.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AnnaH
Mitglied

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
07 März 2011 16:06
Hallo,
bin noch neu hier, meine Tochter hat wissentlich seit 10Tagen Diabetes1 sie ist 31/2und wir sind noch im Krankenhaus, jetzt meine Frage was ist FPE?
noch nie gehört.
Liebe Grüße Christine
bin noch neu hier, meine Tochter hat wissentlich seit 10Tagen Diabetes1 sie ist 31/2und wir sind noch im Krankenhaus, jetzt meine Frage was ist FPE?
noch nie gehört.
Liebe Grüße Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Niemand
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
08 März 2011 10:19
FPE = Fett-Protein-Einheiten
Die Berechnung derselben und das verzögerte Bolen der dafür bestimmten Insulinmenge kann bei bestimmten Lebensmittel wie z.B. Pizza Sinn machen, wenn man nach solchen Mahlzeiten mit einer gewissen Verzögerung einen Glukoseanstieg feststellt, der duch den normalen Bolus für die KE's nicht abgedeckt wird.
Viele Grüße
Helmuth
Die Berechnung derselben und das verzögerte Bolen der dafür bestimmten Insulinmenge kann bei bestimmten Lebensmittel wie z.B. Pizza Sinn machen, wenn man nach solchen Mahlzeiten mit einer gewissen Verzögerung einen Glukoseanstieg feststellt, der duch den normalen Bolus für die KE's nicht abgedeckt wird.
Viele Grüße
Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.903 Sekunden