Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Este FPE-Versuche
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
21 Dez. 2010 19:58 - 21 Dez. 2010 19:58bei Ella ist es sogar so, dass wir Pommes von Mc. D und Burger King nicht verzögert abbolen müssen. Wir haben für uns erforscht, dass 30Gr.=1KE sind und bolen normal ab.
Pommes von der Pommes Bude müssen wir allerdings verzögert abbolen.....
so unterschiedlich ist das!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
21 Dez. 2010 20:47s_eusi schrieb: apropos Mc Donalds....
bei Ella ist es sogar so, dass wir Pommes von Mc. D und Burger King nicht verzögert abbolen müssen. Wir haben für uns erforscht, dass 30Gr.=1KE sind und bolen normal ab.
Pommes von der Pommes Bude müssen wir allerdings verzögert abbolen.....
so unterschiedlich ist das!
Spielverderber.


Naja, heute hätte ich bolen können was ich will, irgendwas war mit der Verbindung Schlauch-Reservoire nicht ok und die Werte wieder jenseits von gut und böse. Leider hat es etwas gedauert bis ich daran gedacht habe, dass ich das heute früh neu gemacht habe und es da so schlecht ran ging. :evil:
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
21 Dez. 2010 21:23wir haben z.B ein Problem mit Müsli....da greift kein FPE...und jeden tag reagiert Ella anders drau, obwohl sie immer die gleichen mengen zu sich nimmt.
heute z.B. hatte sie zum Frühstück BZ62, ich habe wie immer ihr Müsli gebolt und nach 2 Std hatte sie einen BZ von 227 :blink:, das soll mal einer verstehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
22 Dez. 2010 13:55Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
26 Dez. 2010 14:02wir berrechnen seit ca. 3 Wochen die FPE´s mit. Nach vielem Grübeln haben wir feststellen müssen das Tobis Basalrate bisher einiges an FPE´s mit abgedeckt hatte. Also haben wir zunächst die Basalrate Stück für Stück getestet. Bsp: Um 10 Uhr gab es etwas fett- und eiweißarmes zu essen das nicht mehr als 5 KE hatte. Nach drei Stunden wurde dann der erste BZ-Wert bestimmt und danach jede weitere Stunde bis Tobis Hunger zu groß wurde. So mussten wir feststellen das er stetig sank. Nach dem wir die Basalrate also schrittweise optimierte hatten sind wir dazu übergegangen die FPE´s wieder mit zuberechnen.
Es hat sich herausgestellt das wir bei nicht all zu fettigen Speisen die Insulinmenge für die KE´s sofort abgeben müssen und die Insulinmenge für die FPE´s auf 6 Stunden verzögern (bei weniger als 1 FPE reicht auch 4 Stunden).
Bei sehr fettigen Speisen wie Kartoffelsalat mit Mayo oder Pizza, schieben wir etwa ein Drittel der KE´s zu den verzögerten FPE´s.
Das hat bisher gut geklappt. Seine Werte sind erstaunlich gut und hüpfen selbst nach dem Essen nicht um mehr als 50mg/dl hoch. Selbst zu Weihnachten an dem er ALLES essen durfte was er wollte war sein höchster Wert bei 165mg/dl.
Auch haben wir festgestellt das er am Abend scheinbar einen viel geringeren Faktor hatte als gedacht und das der BZ-Anstieg vor Mitternacht (der nie zwei Abende gleich war) allein durch FPE´s verursacht war. So konstant angenehme Werte wie in den letzten Wochen hatten wir nur in den besten Zeiten der Remi.. Trotz Weihnachten, Ferien anderen Schlaf- und Essenszeiten!! Das war vorher bei uns immer ein Problem und hatte häufig einen BZ-Wert von über 300 einmal täglich zur Folge.
Also was ich damit sagen will, FPE-Berrechnung ist am Anfang echt mühsam aber es lohnt sich und wird mit der Zeit auch einfacher.
Ich hoffe es bringt euch auch etwas.
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
26 Dez. 2010 16:03Ich will hier nicht den Moralapostel spielen (nichts läge mir ferner), aber ich habe mich beim Lesen deines Beitrags ein bisschen erschrocken über deine Aussage
...selbst zu Weihnachten an dem er ALLES essen durfte was er wollte
Was darf denn dein Kind sonst NICHT essen?
Eigentlich achten wir eher darauf, dass Justus alles essen darf (bis auf bestimmte Einschränkungen, auf die ich auch bei seinem nicht-diabetischen Bruder achte), damit er sich nach Möglichkeit nicht benachteiligt fühlt.
Ansonsten finde ich deine Ausführungen sehr interessant und nachahmenswert. Werde mal für uns einen groben Anfangsplan erstellen, wobei bei Justus die Basalrate gerade super passt (hatten erst kürzlich einen selbst verordneten Basalratentest).
Mit dem verzögerten Bolus haben wir gerade ein bisschen ausprobiert, aber das scheint hinten und vorne nicht zu reichen :blink:
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
26 Dez. 2010 17:33Nein, mach dir mal keine Sorgen! :lol: Auch Kinder ohne DM dürfen mit Sicherheit nicht immer alles essen was sie wollen! Oder dürfen andere Kids hier zum Frühstück schon nen Schokoladenmann??? :silly:
Ich achte sonst bei meinen beiden Kids darauf, dass sie sich relativ ausgewogen ernähren. Also auch bei meiner Großen, die kein DM hat, sage ich irgendwann, nun ist es genug. Oder es wird halt nicht alles durcheinander gegessen. Zu Weihnachten lassen wir ja alle mal fünfe gerade sein.
Außerdem gibt es zu Weihnachten viel häufiger Sachen zu essen die man schätzen muss. Das hat mich immer etwas abgeschreckt und ich habe versucht zu verhindert das er genau diese Sachen in großen Mengen ißt. Auch so extrem fettiges wie Schokolade gibt es bei uns sonst nur in kleinen Mengen, weil ich sonst später mit einem starken Anstieg des BZ´s rechnen muss. Normalerweise nehme ich das halt zu besonderen Anlässen einfach in kauf. Aber dieses mal ist dieser Anstieg dank FPE-Berrechnung ausgeblieben.
Was meinst du mit: Der verzögerte Bolus scheint nicht zu reichen? :huh: Wird der BZ bei euch durch FPE-Berrechnung zu hoch?
Den verzögerten Bolus für FPE´s gibt es doch zusätzlich zum normalen Bolus. Wir hatten eher am Anfang das Problem das er zu niedrig war.
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
26 Dez. 2010 18:40Da bin ich aber beruhiht **schweißtropf-von-der-stirn-wisch** :laugh:
So ähnlich wie ihr handhaben wir das hier auch.
FPE Berechnung & Abgabe ist mir grundsätzlich klar; ich habe mich zu diesem Thema extra nochmal im Rahmen der Pumpenanlage im Mai schulen lassen, da ich gern für alle Fälle gewappnet bin :blush: und ich das Thema grundsätzlich auch ganz spannend finde.
So ganz habe ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut; Justus ist immer noch in der Remi (seit genau 1 Jahr) und neigt noch relativ fix zu Hypos. Das schreckt mich schon ab, den zusätzlichen FPE Bolus als Dual-Bolus abgeben zu lassen - habe immer Sorge, dass er eine Hypo nimmt.
Wir haben jetzt ein bisschen mit dem verzögerten Bolus herum experimentiert (ohne zusätzliches FPE Insulin) um z.B. bei bestimmten Frühstückskonstellationen (Müsli, Cornflakes) den BZ 2 Stunden nach der MZ zu verbessern. Da sind die BZ oft hoch, obwohl korrekt berechnet - BE Faktor müsste aber eigentlich passen, denn bei Toast mit Marmelade + Milch ist alles okay.
Da im neuen Bolus-Magazin der Fa. Medtronic nun auch noch ein Bericht war, in dem stand, wie selten eigentlich die Funktionen des dualen und des verzögerten Bolus genutzt werden (und auch des Bolus-Expert, was mich persönlich seeeehr wundert!!!), bin ich auf die Idee gekommen, es mal damit zu probieren. Aber nach 2 Std. war der BZ meist noch höher als ohne verlängerten Bolus, so dass wir trotz des noch wirksamen Insulins korrigieren mussten.
Das war offensichtlich nicht die Lösung :huh:
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
26 Dez. 2010 20:00jetzt komm ich durcheinander.
Das klingt so als ob ihr die BEs normal bolt und nur die FPEs verzögert?
Ich hatte gedacht das BEs+FPEs zusammen verlängert gebolt werden?
Hab ich das falsch verstanden oder macht das wieder jeder anders?
So richtig sind wir noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen. Ich gebe aber zu, meine Experimente beziehen sich z.Z. nur auf Pommes. Würde ich mehr ausprobieren komme ich durcheinander.
Bei uns scheinen Pommes 6h später immernoch anzuschlagen aber irgendwie will sich das in meinem Kopf nicht richtig einbürgern, dass das so lange dauern soll. Verzwickte sache.
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 10:49wir geben tatsächlich das Insulin für die KE´s sofort ab und das Insulin für Fett verzögert.
Denn die Kohlenhydrate aus einem Toast gehen nun ein mal schnell ins Blut während das Fett der mitgegessenen Salami nur sehr langsam "verwurstet" wird.
Dabei sagt man, um so mehr Fett ums so länger braucht der Körper bis alles verarbeitet ist.
Wenn man etwas ißt das genau so viele FPE´s wie KE´s hat oder sogar mehr dann blockiert das viele Fett die Verdauung und man sollte auch einen Teil des Insulins der KE´s verzögern. Es klingt wirklich kompliziert aber letztendlich ist es recht simpel, wenn man sich da mal durchgewuselt hat.
Dazu muss man sagen das wir das alles in der Remiphase nicht beachten mussten. Wenn ihr also noch in dieser steckt, solltet ihr das ganze in jedem Fall nochmal mit eurem Dia-Doc durchgehen. Sollte man ja generell, bin schließlich kein Arzt. :lol:
Eiweiß, so habe ich das Gefühl, wird sogar noch langsamer verdaut als Fett aber das ist nur eine Vermutung von mir. Im Moment berechnen wir nur das Fett mit und es scheint so am besten zu passen.
Es werden auch immer häufiger extra Schulungen zum Thema FPE angeboten. Ich muss gestehen das ich noch auf keiner war, sondern mich lediglich über das Netz schlau gemacht habe. Aber manchmal habe ich das Gefühl das bei Tobi so und so immer alles anders ist und ich mich am besten allein herantaste.

Welch anderes 7J. Kind hat schon nach drei Jahren DM und 28Kg Körpergewicht imnmer noch einen Korrekturfaktor von 0,3-0,5 I.E. um den BZ um 100mg/dl zu senken??? Vielleicht gehe ich das gleich mal im Forum fragen, unser Dia-Doc hat mich letztens verwundert gefragt ob das immer noch so ist. :dry:
Also wie gesagt alle Angaben ohne Gewähr. :whistle:
Liebe Grüße,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.