Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Este FPE-Versuche
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 11:49danke schön für deine Erklärungen - klingt alles einleuchtend und das werde ich sicher mal mit einbeziehen.
War das mit der Salami nur ein Beispiel oder rechnet ihr selbst solche Sachen mit aus? Das wär mir doch zu müßig die Salami abzuwiegen.
Geht uns ähnlichAber manchmal habe ich das Gefühl das bei Tobi so und so immer alles anders ist und ich mich am besten allein herantaste.
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 11:50Lb. Gruß,
Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 12:16Bei meiner berühmt-berüchtigten FPE Schulung in Hannover habe ich auch gelernt, dass die normalen KE/BE-Insulineinheiten wie immer als Sofort-Bolus abgegeben werden, das FPE Insulin aber als verzögerten Bolus (doch nicht als Dual-Bolus; habe gerade nochmal nachgeschaut).
Dabei gilt (aus meinen Schulungsunterlagen hervorgehend):
FPE über verlängerten Bolus geben --> Zeitfaktor!!
1 FPE über 3 Stunden
2 FPE über 4 Stunden
3 FPE über 5 Stunden
> 4 FPE über 7-8 Stunden
Vielleicht kommst du ja damit weiter, wobei ich mich - wie schon erwähnt - mit dem FPE Insulin erstmal langsam rantasten würde. Aber du machst das schon!
Halt uns mal auf dem Laufenden :silly:
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 16:11ich bin auch total an dem Thema interessiert. Als wir neulich in unserer Diaambulanz waren bekam ich auf Nachfrage nach FPE Berechnung nur die Antwort, dass das zu kompliziert sei und dass sie das seit ca. einem Jahr wieder sein ließen.
Ich beobachte bei meinem Sohn auch, dass fettige Sachen gerade abends fatal hohe BZ-Werte nach sich ziehen können. Ihr schreibt so viel über verzögerten Bolus und so, nun hat mein Sohn keine Pumpe und will auch keine - leider. Macht diese FPE Berechnung auch für ICT Sinn? Woher kann ich gute Schulungsunterlagen bekommen, kennt ihr gute Quellen? Ich scheue die Mühe nicht, mich intensiv damit auseinanderzusetzen.
LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 16:35Ohne Pumpe kriegst du leider keinen verzögerten Bolus hin - du könntest höchstens versuchen, das zusätzliche FPE Insulin durch einen zweiten, zeitlich versetzten Bolus abzugeben, der dann aber nicht "verzögert" wirkt.
Bei der verzögerten Insulinabgabe durch die Pumpe ist es möglich, den Bolus von z.B. 2 IE über eine selbst gewählte Dauer abzugeben (z.B. 30 Minuten, 3 Stunden, usw.).
Vielleicht kann Egon was zur FPE Abgabe bei ICT'lern sagen. Wenn sich einer auskennt, dann er...

Kennt dein Sohn Pumpenträger? Justus war von Anfang an scharf auf die Pumpe, da er sie von einer Freundin kennt und ihm dadurch auch die Vorzüge bestens vertraut waren.
Ich glaube, die Kinder haben häufig eine Abneigung der Pumpe gegenüber, da sie es noch nie kennengerlernt haben.
Aber sicher ist die Pumpe auch nicht für jeden das Mittel der Wahl.
Lektüre über FPE habe ich auch nicht, alles was ich weiß, ist aus der Schulung.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 16:43www.diabetes-ratgeber.net/Diabetes-Typ-1...d-Eiweiss-52738.html
Am Ende des dreiseitigen Berichts gibt es noch eine kleine FPE Tabelle.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 16:49er hat bereits eine Pumpe zur Probe getragen und kennt auch Kinder, die eine haben. Er will sie nicht. Er ist 10 Jahre, spielt Fußball, tobt viel usw. und hat Angst davor, dass ihm jemand mal voll auf den Katheder haut. Das schreckt ihn total ab, obwohl er auch weiß, dass es "Schutzgürtel" oder ähnliches gibt.
Als er bei der Erstmanifestation in der Klinik eingestellt wurde, war ein 6-jähriges Mädchen mit im Zimmer, die auf Pumpe umgestellt wurde. Sie hatte damals ewig lange geweint, als sie die ersten Nadeln gesetzt bekam. Ich glaube, das hat sich ganz fest bei ihm eingeprägt. Dieses Mädchen ist heute ganz happy mit ihrer Pumpe. Naja so ist das Leben.
Generell kommt er mit dem Spritzen eigentlich recht gut klar, was mich natürlich sehr freut.
Vermutlich bedeutet FPE Berechnung bei ICTlern häufigeres Spritzen, das wird ihm sicherlich auch nicht gefallen.
LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 16:55Justus macht auch total viel Sport. Er ist jetzt 11 und spielt 4-5x pro Woche Basketball.
Die Pumpe stört ihn nicht dabei.
Beim Schulsport konnet er mal nicht am Reck mitturnen, aber das fand er gar nicht schlimm :woohoo:
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 17:09ja wir berechnen jedesmal auch die Salami mit. Aber nach einiger Zeit weiß man halt wieviele FPE´s in den Sachen stecken. Eine Scheibe normaler Salami hat 0,5 FPE.
Anders ist es bei neuen Sachen, da wiegen wir dann schon noch alles ab.
Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Este FPE-Versuche
27 Dez. 2010 17:23m.W. gibt es für die ICT noch kein gutes Anpassungsschema.
Versuchen kann man es mit Normalinsulin(NI) statt Analoginsulin(AI) für die Fett-Eiweiß-Einheiten.
Das NI hat ja eine deutlich längere Wirkzeit, als das AI. Aber bitte alles mit Vorsicht, denn der Wirkung eines verzögerten Bolus bei der Pumpentherapie, entspricht das natürlich nicht.
Am 21./22. Januar bin ich in Hannover beim "Stolte-Seminar", einer Fortbildung für pädiatrische Diabetes-Teams.
Da ist die Ernährung bei Diabetes auch wieder ein Thema. Ich werde die dortigen ReferentInnen bzw. das "Auf-der-Bult - Team danach befragen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.