Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Vanillekipferl

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Vanillekipferl

24 Nov. 2010 18:07
#44217
Hallo!

Muss jetzt leider nochmal ein bisschen rumstressen wegen der Keksebackerei.
Ist unser erstes Weihnachten mit DM :S

Habe jetzt bereits 2 Sorten gebacken und fein meine Gramm pro BE errechnet.
Jetzt aber noch mal eine Frage an euch:

Wie ist es bei den Vanillekipferln? (Ausgerechnet auch noch Justus' Lieblingssorte!)
Ich habe da im Moment einen Klemmer, wie ich den Puderzucker/Zucker berechne, in dem die Kekse gewälzt werden. Da habe ich ja so gar keine Ahnung, wie ich das machen soll.

Habe zwar im Forum vom letzten Jahr ein Rezept gefunden (das hätte ich aber auch noch), aber leider ohne BE Angabe.

Vielleicht können mir die "Alteingesessenen" helfen ;)

LG und Dank im Voraus! Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LeMaDa
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 246

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

24 Nov. 2010 21:56
#44228
Hallo.
Ich habe im letzten Jahr 2 Sorten gebacken = 1x Fertigteig (faule Mutter!) am Kindergeburtstag (von MIGROS i.d.CH = super lecker) = hatten 45g KH pro 1OOg. Die anderen kamen auch ungefähr auf diese Angabe. Ich rechne Vanillekipferl seither mit ca.45-48g (durch die Mandeln liegen sie ja zum Glück nicht ganz so hoch). Kommt (bei uns) gut hin.
Ciao, frohes Backen,
danielaA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mama_anja
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 185

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

24 Nov. 2010 21:58
#44229
Hallo Cordula,

ich habe zwar noch keine Plätzchen gebacken und für uns ist das auch die 1. Weihnacht mit DM aber ich würde es in etwa so machen:
Wiege doch beispielsweise 10 Plätzchen (ohne Puderzucker) ab (du kennst hiervon die BEs), bestreue diese mit Puderzucker und wiege dann nochmal. Über die Differenz kannst du die Kohlenhydratmenge bestimmen und dann entsprechend addieren. Das wären doch hübsche und praktische Textaufgaben für unsere Kinder oder?

Viel Spaß noch beim Backen, meine Kinder mögen auch die Vanillekipferl am liebsten.

Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

25 Nov. 2010 07:26
#44240
Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten - werde beides mal ausprobieren.

@Anja:... weiß nicht, ob das schon für Mathe 5. Klasse berechenbar ist ;) , aber
ICH habe den Taschenrechner!

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lina
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

25 Nov. 2010 18:38
#44253
hallo
ich habe auch noch eine frage wg.kekse backen, wollte jetzt nicht ein neues thea dadür eröffnen.

ist das gewicht des rohen teiges gleich gewicht der gebackenen plätzen??
also 1kg fertiger teig vor dem backen ergibt 1 Kg fertige kekse???
wenn nicht warum nicht??
wo bleibt es? oder wo kommt es hier??

ich weiss eine völlig blöde frage aber mich beschäftigt das...
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.

Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

25 Nov. 2010 20:06
#44254
Gar keine blöde Frage!
Habe ich mich anfangs auch gefragt.

Jedenfalls gehe ich davon aus, dass das Gesamtgewicht der Zutaten das Gesamtgewicht der Backware ist.
Auch all meine Kuchenrezepte habe ich so ausgerechnet und dann eben ermittelt, wieviel Gramm 1 BE sind.
Ein Ei berechne ich immer mit 50g.
Am Anfang ist das mühsam, aber ich habe mir eine Liste mit den gängigen Backzutaten angefertigt, auf der die Kohlenhydratmenge pro 100g verzeichnet ist.
Die hole ich dann zum Rechnen immer raus...

LG und viel Spaß beim Backen! Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mama_anja
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 185

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

25 Nov. 2010 21:26
#44256
Hallo Lina,

beim Backen und Kochen verschwinden (verdampfen) aufgrund der hohen Temperaturen doch enorme Wassermengen, d.h. dass nach dem Backen das Gewicht weniger ist, die BEs aber alle noch da sind. Deshalb danach abwiegen und entsprechend berechnen. (Deshalb haben auch 100 g Pommes mehr BEs als 100 g Kartoffeln, obwohl es doch eigentlich das gleiche ist.)

Gruß
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nicola1969
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 18

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

26 Nov. 2010 14:42
#44273
Hi Anja,

das hat uns unsere Dia-doc(in) aber anders begründet: industriell hergestellte Pommes werden, bevor sie in die Beutel kommen, nochmal ordentlich in Stärke gewälzt. Daher haben Sie mehr BE.
Wenn Du Pommes selber machst, hast Du das Problem nicht.

LG
Nicola

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dawn
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 155

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

26 Nov. 2010 20:18
#44283
Doch, Nikola, hast du!
Pommes, egal, ob selbstgemacht oder TK-gekauft, verlieren gleichermaßen Flüssigkeit! Nur eben durch das Wälzen in Stärke haben die Gekauften mehr BE als die Selbstgemachten - wobei..... Je trockener die Pommes sind, desto mehr BE hat dieselbe Menge Pommes. Also wir haben hier schon einge Probleme mit Pommes, die berechnen wir immer erst, wenn wir beurteilt haben, wie trocken/kross sie sind! Wir haben da schon abenteuerlichste Hypos gehabt mit der Berechnung: 35 g gleich 1 BE.

Kekse werd ich Gewicht nach dem Backen durch ausgerechnete BEs berechnen. Den Zucker auf den Kipferln werd ich eher nur schätzen, weils einfach nicht passt: die Vanillekipferln müssen noch warm gewälzt werden, weil sie kalt nimmer so für den Zucker klebrig sind, wiegen aber kalt eindeutig auch wieder weniger als noch warm, Rechenfehler also vorprogrammiert. Somit bleibt dann nur eine evtl. Kontrolle bzw. Korrektur 2 Stunden nach dem Keksvöllern!

LG,
Irene
LG,
Irene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Vanillekipferl

27 Nov. 2010 09:45
#44290
Oh je - das hört sich nicht gut an...
:( :( :( :( :(

Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.886 Sekunden