Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schulbrote
Benutzer

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Schulbrote
18 Mai 2010 11:40mittlerweile gehen mir die Ideen aus, für die Pausenbrote.
Mein Sohn hat zwei Pausen, in der ersten isst er zwei Brote, wobei ich da immer abwechsele zwischen Salami mit Rohkost und Nutella.
Für die kleine Pause nimmt er dann noch eine kleine Süßigkeit mit (was mir nicht so gut gefällt) aber die haben den Vorteil das sie meist gerade so 1 KE haben , wie z.B. Milchschnitte, Knoppers und Co.KG.
Dann hat er noch ne Box für den Fall, dass er unterzuckert in der meist sich drei Tuck Kekse befinden.
Da er Actrapid spritzt morgens für die Schule kann ich das alles gut rechnen (was auch anfangs der Grund war, wozu ich das so ausgewählt habe) aber mittlerweile findet Tommy das alles öde und fad.
Er würde gerne wie die anderen Kinder noch mehr Süßigkeiten mitnehmen (oh Gott).
Jetzt überlege ich was ich ändern könnte.
Auch wird er jetzt aälter und hat auch mehr Appetit und möchte nicht mehr so stur essen müssen.
Es ist wohl wie bei vielen Kindern in diesem Alter (auch die ohne DM 1) so das von gesunder Ernährung nicht viel übrig bleibt.
Ich habe auch schon Banane probiert, die aber ist zu ungenau, denn wenn ein kleiner brauner Fleck da drauf ist, wirft er die halbe Banane weg.
Äpfel mag er nur geschält und die sehen dann unappetitlich aus nach zwei Stunden.
Was gebt ihr so mit?
Hoffe ihr könnt mir die ein oder andere zündende Idee :woohoo: liefern.
Danke schon mal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 11:50bei den Broten kannst du doch auch Käse, Schinken oder so etwas nehmen.
Vielleicht auch mal wie ein Sandwich machen, mit Salat, Tomate, Thunfischcreme o.ä.
Da hast du das Gemüse schon dabei und es gibt ganz viele Variationen.
Allerdings überlege ich mir gerade, ich hatte als Kind auch nur normale Schnitten und es musste auch gehen. Sicherlich haben auch die meisten Kinder in seiner Klasse eine normale Butterbrotdose und nicht alle so viel Süßes.
Wenn ihm die Essensmenge nicht mehr reicht, müsst ihr vielleicht die Insulinmenge anpassen, dann kann er auch mehr Süßigkeiten mitnehmen. Wobei mir das auch nicht gefallen würde. Süßigkeiten ja aber in Maßen.
Viel fällt mir auch nicht ein, tut mir leid.
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 12:05Angelina spritzt morgens auch Actrapid und kann dann nach ca. 2 Stunden frühstücken.Leider hat sie nicht viel hunger in der Schule. Meistens isst sie nur ein paar Salzstangen und tringt ein Actimel.Für die zweite Pause hat sie Rohkost dabei weil sie da ja keine Kohlenhydrate zu sich nehmen kann. Wieso kann dein Sohn in beiden Pausen Kohlehydrate zu sich nehmen? Erdbeeren und Pflaumen nimmt sie auch gerne mit.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 14:01 - 18 Mai 2010 14:10Wenn es zum Abendbrot mal Sandwichs(Vollkorntoastbrot) mit dem Sandwichtoaster gibt, bereite ich gleich soviele zu, dass es für die Pausenbrote mit reicht.Dann bin ich die Beste und andere Mütter müssen sich anhören, was andere Kinder so Leckeres in der Brotdose haben....
Für Notfälle sind in allen möglichen Hosen und Jackentaschen Gummiebärchen eingelagert.(Genug, dass auch mal die besten Freunde mitnaschen können.)Kekse sind mir bei einer Hypo zu langsam und gehen bei uns jedenfalls schnell zu Bruch.
In der Notfalldose für den Sportunterricht haben wir Apfelsaft, Traubenzucker und Ferkel(das sind so kleine schrecklich rosane Ferkelköpfe aus Gummibärchenmasse von denen jeder 0,5 BE hat)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 20:42
Ich lege mir übrigens meistens wenn es am Abend Salat gibt ein paar Blätter für die Pausenbrote zurück...aber manchmal gibt es halt eben auch nur "normale" Stullen, dann muss es auch gehen- aber Obst ist eigentlich immer noch dabei, das berechnen wir alles zusammen, dann spritzt Manu sich auch alles mit Novorapid und tada- seit dem Dm isst er (notgedrungenerweise) auch alles auf :blink:
Früher kam oft die Hälfte zurück, so wie bei meiner Tochter immer noch, da andere Kinder sich am Morgen immer im Dorfladen Käselaugenstangen oder Schokobrötchen kaufen und die natürlich viiieeel besser sind als die eigenen Brote... :huh:
Ich bin schon echt ne Rabenmutter :silly: , aber auch Süßigkeiten in der Schule sind bei uns die Ausnahme- egal ob Kind mit Dm oder ohne! Zuhause gibt es aber natürlich schon welche, wir versuchen aber möglichst bewusst damit umzugehen...
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 21:22wir haben bald das Thema im Kindergarten und ich zerbreche mir auch schon den Kopf, was ich Marie alles zum Frühstück mitgeben kann.
Aus MEINER Kindheit weiss ich noch, dass ich die Butterbrote meiner Mutter geliebt habe und dafür auch oft beneidet wurde. Meine Mutter hat immer ein Salatblatt reingetan und - das war das Beste - Remoulade. Damit waren die Butterbrote auch nach vier Stunden noch super saftig

Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 48
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 21:38und danke schon mal für die Anregungen, leider isst Tommy nur Salami und Nutella.
Langsam glaub ich der erpresst mich ein bisschen, seit er DM hat, weiß er das ich will das er auch alles ißt, was ich ihm mitgebe, wegen dem Actrapid.
Habe ihn heute abend gezwungen morgen ein Brot mit Schinkenwurst mitzunehmen, Rohkost ist kein Problem das mag er unheimlich gerne und da gehen Möhren, Gurken und Paprika.
Habe mit ihm abgemacht es gibt im Wechsel für die kleine Pause mal was Süßes und darauffolgend Obst.
Hmmmm bin mal gespannt.
Werde aber auf jeden Fall mal die Sandwichs probieren, zuerst mal abends und dann mal sehen.
Das mit dem mehr spritzen ist ein Problem, da ihm die großen Mengen weh tun.
Bei ca. 9 KE am Morgen sind das schon 7 Einheiten, da kann ich mir noch so große Mühe geben, da weint er beim spritzen (wir spritzen in den Oberschenkel und Tommy`s Beine haben wenig Fett.)
Bauch lehnt er komplett ab, da er so dünn ist, denkt er es tut ihm weh.
Na davon abgesehen habe ich heute den HBA1C erhalten und der ist 7,7

Ich hab nur irgendwie das Gefühl, das seit Tommy DM hat er viel mehr Süßes und ungesundes ist wie vorher.
Wenn er vorher mal zwischendurch Hunger hatte ass er mal nen Apfel oder naschte im Sommer an den Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, oder es gab mal nen Joghurt mit Obst oder ähnliches.
Heute gibt es Wiener, Lyoner
auch Rohkost, aber das geht nicht immer, vor allem nicht wenn er draußen ist, oder beim kaufen oder so.
L.G: Kathleen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 21:54Ich hab nur irgendwie das Gefühl, das seit Tommy DM hat er viel mehr Süßes und ungesundes ist wie vorher.
das Problem habe ich auch.
Guck mal hier glick mich
Das Rezept als Sandwichs (ohne Sprossen) gemacht, stell ich mir sehr lecker vor. Ich habe die Wraps schon probiert und fand sie sehr lecker.
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
18 Mai 2010 22:19Emma muß sich morgens selber überlegen was sie mitnehmen möchte...
...das variert zwischen Obst, Brotchips, Joghurt und belegten Broten.
Ich reg´ mich da nicht mehr auf. Das heitere Ratespiel: "Was darfs denn
heute sein?" haben wir hinter uns. Süßigkeiten sind (bis auf die Sport-BE
zweimal wöchentlich) tabu. (Sind in der Schule auch nur zu Geburtstagen gern
gesehen)
Falls sie doch mal nicht aufisst, mangels Hunger, legt sie Traubenzucker nach...
Und das liebt sie nicht wirklich..., viiiel zu quitschigsüß :X ...
Wenn´s morgens Terror gibt wegen "Buäääh, das mag ich alles nicht :evil: " dann gehts
unter Umständen auch mal nur mit einer Gurke in die Schule...
Mittags knurrt dann ordentlich der Magen und am anderen Morgen wird dann
doch etwas mitgenommen..., auch wenn´s nicht die erste Wahl ist...
Äpfel sind aber eigentlich immer gern genommen. Wir schneiden sie mit so einem
Apfelschneider in gleich große Stücke (wo das Apfelhäuschen gleich entfernt wird)
und geben es mit einem ordentlichen Schuß Zitronensaft in eine
auslaufsichere, runde Dose. Die schmecken dann auch nach zwei Stunden noch gut
und sind nicht so matschig braun. Obst und Gemüse, Joghurt und Brot sind eigentlich immer
im Haus...
Wenn ich so zurücküberlege... habe ich die komplette Schulzeit mit
Weissbrot und Marmelade zurückgelegt... :laugh: Da ernährt sich unsere
Tochter wesentlich gesünder...
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 70
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulbrote
19 Mai 2010 08:28Gruß Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.