Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Schulbrote

iffi27
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 286

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

19 Mai 2010 09:09
#38317
Hallo Michaela,

unser Sohn spritzt sich auch Morgens Actrapid in den Oberschenkel, damit deckt er sein zweites Frühstück in der Schule gleich mit ab.

Allerdings ist es wohl typisch, dass Werte gegen 10:00 Uhr relativ hoch ausfallen - ob das mit dem Actrapid oder mit dem Wirkprofil von Insulin zu tun hat, weiß ich aber nicht. Mein Sohn nimmt es in Kauf, seine Langzeitwerte sind auch in Ordnung.

Herzliche Grüße
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lynn
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

19 Mai 2010 10:37
#38325
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort. Aber hatte man euch das gesagt das ihr das dort spritzen könnt? Wie gesagt ich hatte es anders gelernt. Oder ist das egal? Spritzt ihr denn gar nicht Bauch oder Arm? Weil man sagt ja Bein verteilt sich langsamer. Bin echt durcheinander :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

iffi27
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 286

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

19 Mai 2010 11:01 - 19 Mai 2010 12:25
#38327
Hallo Michaela,

unser Sohn hat in der Klinik gelernt, in den Oberschenkel zu spritzen. In den Bauch spritzt er nur in äußersten Notfällen (etwa in der Öffentlichkeit), weil es ihm immer weh tut.

Aber ich würde da lieber deinen Diabetes-Doc fragen, jedes Kind ist ja anders.

Unser Sohn ist auch schon fast 16 Jahre alt, ich weiß wirklich nicht, wie das bei Kleinkindern ist.

Liebe Grüße
Steffi
Letzte Änderung: 19 Mai 2010 12:25 von iffi27. Begründung: Namensverwechslung *sorry*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

19 Mai 2010 11:12
#38328
Hallo Michaela,

uns wurde in der Klinik beigebracht in den Oberschenkel oder Pobacke zu spritzen.
Da Charly die Spritze im Po gar nicht mag, spritzen wir meistens im Oberschenkel.
Auch wir verwenden Actrapid und Protaphane und mischen beide, so dass wir nur einmal spritzen müssen. Charly ist 2 Jahre.

Als bei uns der Mittagswert immer zu hoch war, sollten wir das Actrapid morgens etwas erhöhen und seit dem ist es wieder ok. Das solltet ihr aber erst einmal mit dem Dia-Arzt besprechen. :)

viele Grüße,
Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

19 Mai 2010 17:30
#38340
Hallo,

in den Arm kann man sich alleine nicht subcutan injizieren. Das geht (fast) immer in den Muskel! Man kann dort nämlich keine Hautfalte bilden, dazu fehlt einfach die dritte Hand.
Ausnahme: Sehr dicke Fettschicht bei starkem Übergewicht.

Also: der Oberarm kommt also nur in Frage, wenn ein anderer sie Injektion durchführt.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lynn
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

19 Mai 2010 19:53
#38350
Hallo!
Also wenn wir in den Arm spritzen dann mache ich das immer. Im moment will sie es dort öfter als in den Bauch. Hie wurde aber geschrieben das Actrapid in den Oberschenkel gespritz wird. Das war mir neu. Man sagte uns immer nur das Langzeit dort spritzen. Darf man es trotzdem??
Gruß Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

20 Mai 2010 08:46
#38370
Hallo Michaela,
wir haben auch so wie Ihr gelernt, dass man Langzeitinsulin in den Oberschenkel spritzen soll und Kurzzeitinsulin in den Bauch, weil dort das Insulin schneller aufgenommen wird und für die Mahlzeit schneller verfügbar ist. Wir haben damals aber nur Actrapid, also Normalinsulin verwendet, vielleicht ist das bei Novorapid nicht so wichtig, weil es sowieso schneller wirkt.Wir hatten dann aber am Bauch relativ schnell Spritzpolster, durch die die Aufnahme dann ja auch nicht so gut ist. Unsere Beraterin meinte dann, wir können auch mit dem Kurzzeitinsulin gelegentlich im Oberschenkel spritzen, v.a. dann, wenn der BZ vor der Mahlzeit im Zielbereich liegt. Wir haben dann, um den Bauch zu schonen, bei eher niedrigen Werten auch Kurzzeitinsulin in den Oberschenkel gespritzt. Hat eigentlich genauso funktioniert, nur bei hohen Werten haben wir immer in den Bauch gespritzt. Jetzt mit der Pumpe wechseln wir auch zwischen Bauch und Oberschenkel und wir bemerken keinen Unterschied. Wenn Dein Kind nicht gerne in den Bauch spritzt würde ich also einfach mal den Oberschenkel probieren!
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

katche
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

20 Mai 2010 09:31
#38379
Hallo Andrea,

hab leider erst heute wieder Zeit zum schmökern hier.
Kann denn deine Kleine morgens nicht gleich was frühstücken, geht sie dann ohne in die Schule?
Tommy hat bei dem Actrapid einen Faktor von 0,8 und ich rechne morgens mal so drüber was so alles zusammenkommt, bei Frühstück (zu Hause) 3,5 KR 1. Schulfrühstück um 09:00 3-4 KE und in der nächsten Pause so gegen 11:00 noch 1 KE dazu Rohkost.
Das macht meist zusammen so 8 - 8,5 KE und ich spritze ihm je nach Morgenwert dann 6 - 6,5 Einheiten Actrapid.
In der Schule misst er gar nicht mehr, so dass ich nicht weiß welchen Wert er dort hat, sein HBA1C ist mit 7,5 (vorgestern gemessen) ganz okay.
Wenn er mittags heim kommt sind seine Werte so zwischen 90 - 180 je nach Aktion in der Schule.
Ausnahmen wie:"Ach mein Freund hat mir noch was geschenkt!" :silly: sind natürlich auch dabei und entsprechend hohe Werte dann.
Das klappt prima, vielleicht liegt es daran das die Jungs in den Pausen Fussball spielen und er damit entsprechend viele Kohlenhydrate verbraucht.
Ich kenn das gar nicht anders.
Mit ein paar Salzstangen könnte ich Tommy nicht kommen und dabei ist er auch noch ganz dünn.
Hab mir schon mal Gedanken gemacht ob das am Geschlecht liegt, Tommy`s Krankenhaus Freundin kann auch in der Schule nicht soviel essen, auch wenn sie es versuchen so zu spritzen.


Alles Liebe Kathleen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

katche
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

20 Mai 2010 09:36
#38380
Hallo Lynn,

kann leider erst heute antworten.
Also wir haben im Krankenhaus von Anfang an in den Oberschenkel gespritzt, wobei wir dort nur Novorapid benutzten und das Actrapid erst im Schulalltag zum Einsatz kam.
Keiner hat mir was gesagt, das ich das anders spritzen sollte. :unsure:
Aber es funktioniert wunderbar.
Tommy lässt auch keine andere STelle zu, weder Bauch noch Po.
Da sieht man mal wie unterschiedliclh das von Region zu Region von Klinik zu Klinik gehandhabt wird.
Wir kommen auch ganz gut zurecht mit dem Actrapid und Tommy will aus dem Grund auch keine Pumpe, weil er ja im Schulalltag vollkommen frei ist von seinem Diabetes, (mit Ausnahme bei einer Hypo) da ißt er dann schnell ein paar Gummibärchen, das klappt auch.

Frag doch einfach mal nach bei eurem Diabetologen und wenn die ja sagen probier es aus.

L.G Kathleen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

akap
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 121

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schulbrote

20 Mai 2010 13:29
#38389
Hallo Kathleen
habe mich falsch ausgedrückt. Natürlich frühstückt sie morgens zu Hause. Die Zwischenmalzeit muss sie dann nach 2 Stunden zu sich nehmen. Für die zweite Pause kann ich ihr keine BE´s mitgeben, denn dann müsste sie ja erneut spritzen. Deshalb wundert es mich das dein Sohn in der zweiten Pause normal isst.

LG Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.821 Sekunden