Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Stichwort: "FPE" - wer berechnet Insulin auch für
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Stichwort: "FPE" - wer berechnet Insulin auch für
21 Apr. 2009 21:07Der Ansatz ist, dass mach auch für größere Fett- und Eiweißmengen Insulin benötigt. Habe gerade einen Artikel darüber gelesen, und wollte nun wissen, ob das jemand kennt und bereits berücksichtigt und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Stichwort: "FPE" - wer berechnet Insulin auch für
21 Apr. 2009 21:12 - 21 Apr. 2009 21:13Also Leute: HER MIT DEN ANTWORTEN!
Gottwald - wie schaut's aus ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Stichwort: "FPE" - wer berechnet Insulin auch für
21 Apr. 2009 23:36Wie wird das denn berechnet? Jede FPE genauso, wie eine KE/BE oder gibt es da dann noch mal andere Faktoren?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Stichwort:
21 Apr. 2009 23:44 - 22 Apr. 2009 01:12Hab den Artikel auch gelesen. Fand ich sehr interessant. Wir merken da einen Unterschied, wenn Leya viel Fett und Eiweiß zu sich nimmt, aber natürlich sind wir auch recht unerfahren, so dass unsere Erfahrungen auch anderswo herkommen könnten, aber musste bei dem Artikel gleich an bestimmte Situationen denken. Würde mich auch interessieren, ob jemand damit schon erfahrungen hat. Offenbar schult das Dia-Team in Hannover (war doch Hannover in dem Artikel oder?) ja dahingehend. Die Schulung muss ja jemand mitgemacht haben.
Wie wird das denn berechnet? Jede FPE genauso, wie eine KE/BE oder gibt es da dann noch mal andere Faktoren?
Ja, war Hannover.
Beispiel:
Kaloriengehalt der KH errechnen
KH in g x ca. 4
Gesamtkalorien ./. Kalorien aus KH.
Die restlichen Kalorien sind die aus Fett und Eiweiß, die durch 100 teilen und mit Normalinsulin oder mit der Pumpe über einen verzögerten Bolus über ??? Stunden abgeben.
Der Zeitraum ist wohl individuell sehr verschieden. Hab es mal ausprobiert für Chips mit 2 Stunden, aber prompt einen UZ provoziert. :blush: Werde den nächsten Versuch mal mit 3 Std. angehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Stichwort:
22 Apr. 2009 09:22erstmal: Schön, daß Du offensichtlich wieder etwas Zeit hast

Bei S... beobachtete ich auch, daß er unabhängig von den Kohlehydraten generell für Kalorien Insulin benötigt, lustigerweise tendenziell bei Fleisch mehr als bei pflanzlichem Eiweiß, und lustigerweise je roher das Fleisch desto mehr Insulin. Warum auch immer.
Ich mache das bisher ausschließlich geschätzt etwa in der Art, daß ich bei Mahlzeiten mit verhältnismäßig wenig Kohlehydraten aber viel Kalorien die Kohlehydrate reichlich berechne, und bei derartigen Mahlzeiten nichtmal verzögert, sondern zweimal mit erheblichem Abstand bole, sonst wird er unterzuckert. Mache ich es nicht so, haben wir aber nach zwei bis drei Stunden einen "Berg", sprich einen "unerklärlichen" hohen BZ.
Liebe Grüße
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Noch ein Nachtrag:
22 Apr. 2009 09:26Liebe Grüße
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Noch ein Nachtrag:
22 Apr. 2009 15:41 - 22 Apr. 2009 15:43die Erfahrung die Gottwalt mit S... gemacht hat, findet man immer wieder bestätigt.
Allerdings so unterschiedlich stark, dass man daraus keine für alle gleiche Tabelle erstellen kann.
Fett verzögert in größeren Mengen die KH-Verdauung, erhöht aber nicht den BZ.
Eiweiß wird bei der Verdauung in Aminosäuren aufgespaltet. Eine davon bewirkt in der Bauchspeicheldrüse eine vermehrte Bildung und Ausschüttung von Glucagon. Dieses gelangt auf dem Blutweg zur Leber und veranlasst diese, dort gespeichertes Glycogen als Glucose ans Blut abzugeben
(ähnlich wie bei der Hypoglykämie, allerdings in dem Fall ohne das eine Hypo vorliegt).
Wie stark sich diese beiden Faktoren auf die Schnelligkeit und Stärke der BZ-Veränderung auswirken, ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Zusätzlich spielt es ja auch für die Schnelligkeit der BZ-Erhöhung durch die gegessenen KH eine Rolle, wieviel Ballaststoffe (z.B. aus Gemüse) in der Mahlzeit enthalten waren.
Fazit: Die gesamten Verdauungsvorgänge sind so vielfältig und von unterschiedlichen Dingen abhängig, dass es schwierig bis unmöglich ist, für alle diese Dinge eine Vorhersage in Bezug auf den BZ zu machen. Da hilft dann wieder einmal nur die eigene Erfahrung mit bestimmten Situationen weiter. Wobei auch dabei heute ein anderes Ergebnis heraus kommen kann, als gestern oder morgen.
Seht es einfach so: Es bleibt auf jeden Fall spannend!
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 197
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Noch ein Nachtrag:
22 Apr. 2009 21:12die Studie in Hannover ist noch am Laufen. Ich war auch auf dem Info-Abend für uns Eltern. Mein Sohn wollte leider nicht an der Studie teilnehmen. (Sensor tragen, fasten, usw....)
Ich denke, das das Berechnen nach den FPE bald für uns "eingeführt" wird. Einige Eltern machen das schon mit Erfolg. Mein Sohn ist essenstechnisch nicht so "fett", deshalb brauchen wir das nicht unbedingt.

Während der Studie gab es übrigens leeecker Pizza.:silly:
Sollte ich Ergebnisse der Studie hören, dann melde ich mich hier.
Gruß Kristina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.