Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Sylt im Aug./Sept.2010

JanaH
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 46

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

10 Juni 2010 22:25
#38871
Unser Diab. Arzt hat den Vorschlag gemacht nach Sylt zu fahren. Ich glaube sie schicken ihre Patienten überall mal hin um zu testen was gemacht wird. und wenn man schon mal die Möglichkeiten hat, warum dann nicht Sylt. Auch die Luft und das Klima tut sein übriges. Bad Kösen wird aber auch sehr gelobt. Wir waren vor 3 Jahren auf Usedom und waren auch sehr zufrieden. :cheer: LG an Corinna Von Jana B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

*Corinna*
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 62

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1992
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

11 Juni 2010 18:49
#38879
Hallo JanaH B)

Wie hatt euch die Kur auf Sylt gefallen?
War am Mittwoch beim Diabetelogen und habe ihn mit geteilt das ich gerne auf kur gehen möchte. Als ich ihm von Sylt berichtet habe war er begeistert er schickte mich zu meinem Hausarzt. Heute war ich beim Hausarzt und berichtete auch ihn das ich auf kur möchte nach Sylt auch er war begeistert er rif dort gleich an am Montag bekomme ich bescheit ob noch eventuel was frei wäre. Aber ich hab noch den bescheiden weg zur Krankenkasse noch vor mir. Ich hoffe die genmigen mir die kur. Wie ist das den mit der Fahrtkosten muss ich die übernehmen oder bekomme ich die auch bezahlt?

Lg *Corinna* :kiss:

Grüß deine tochter von mir (habe selber diabetes militus) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JanaH
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 46

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

11 Juni 2010 23:37
#38889
Hallo Corinna, die Fahrtkosten werden übernommen, soweit ich weiss. Aber unsere Kur läuft über die Rentenversicherung. Antrag bekam aber die Krankenkasse. Vor 3 Jahren waren wir auf Usedom und dort lernten wir auch eine junge Frau mit DM kennen, die mit ihren 2 kleinen Kindern die Kur nutzte. Auch sie war zufrieden. Wir waren damals im Januar / Februar in Heringsdorf und fanden es trotzdem sehr schön. Ich muss aber sagen, daß diesmal unser Antrag sehr lange lief. Im November stellte ich den Kurantrag und bekam die Zusage erst für August. Ich hoffe auf eine gute Zeit mit meiner Süßen und das sie wieder mal gut eingestellt wird. ;) Von Diabetes will sie eigentlich nicht so viel wissen, aber ich bin trotzdem sehr stolz auf sie , wie sie so alles meistert. Ist schon alles nicht so einfach. :silly: Lg Jana und Annika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

roby
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

23 Aug. 2010 23:01
#40538
Hallo JanaH
Ich habe auch eine Kur für meinen 12jährigen Sohn bewilligt bekommen, nach Sylt.
Zwischenzeitlich müßtet ihr doch schon dort gewesen sein, oder?
Wir haben noch keinen Zeitpunkt mitgeteilt bekommen.
Ich hatte auch erhofft, daß ich zur Begleitung mitdarf. Er fährt niemals alleine.

Nun habe ich eine Frage: Wie hast Du es geschafft, bei deiner 12jährigen Tochter mitzudürfen und wie hat es euch gefallen in der Klinik?
Ich hatte nämlich auch schon dort angerufen und die bereits erwähnte "unfreundliche Dame" war zu keiner Auskunft bereit, vor allem, lägen die Termin mit Begleitung und auch noch Diabetes irgendwo im Jahre 2012!! SUPER!!

Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben?? Ich hatte gehofft, wir könnten vielleicht über die Herbstferien fahren, damit mein Sohn nicht so lange in der Schule fehlt.Hat man da irgendwoe Einfluß drauf?? Ich wäre über jegliche Hilfen dankbar!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JanaH
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 46

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

24 Aug. 2010 13:36
#40563
Hallo roby, wir fahren vom 26.8. bis 23.9. nach Sylt. wenn ich dort ins Netz komm, kann ich ja berichten, wie es uns dort gefällt. meine Tochter wäre auch nie ohne mich gefahren.
Deshalb hatte es unser Arzt auch gleich beantragt. Allerdings hatten wir den Kurantrag schon im November gestellt, mussten erst zum Amtsarzt, der alles gleich befürwortet hat, und bekamen im Februar die Zusage von Sylt. Ich bin mir sicher, daß es bei einem anderen Kurheim schneller abgegangen wäre, denn auf Usedom waren wir damals sehr schnell. Aufgrund der langen Wartezeit rief ich auch in Bad Kösen an und da sagte man mir, das ich in 4 Wochen anreisen könnte.Übrigens bis 12 Jahre dürfen Eltern mitfahren. Terminlich hatte ich auch keine Wahl. Da muss man nehmen was man bekommt. Ich will halt sehen, dass ich mit ihr viel für die Schule machen kann, damit es ihr danach nicht so schwer fällt.Ich hoffe ich konnte dir helfen. Einfach dranbleiben. LG Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

24 Aug. 2010 16:50
#40589
Hallo,

ich hätte mal eine Frage an euch. Wir sind im Sommer das erste Mal auf Sylt (23.09.) in Kur. Meine Tochter 7 Jahre, hat seit Mai 2009 Diabetes und Zöliakie.
Meine Frage wäre

Wie oft hat man denn einen Anspruch auf eine Kur? Jedes Jahr, oder ist das von dem Rentenversicherungträgern unterschiedlich festgelegt?

Wir freuen uns schon sehr auf die Kur, da hat meine Tochter erstmals so richtig Kontakt mit anderen Diabeteskindern, deshalb finde ich eine Kur auch für sehr erforderlich.
Ihr schreibt auch, dass man bis zum vollendeten 12 Lebensjahr des Kindes auf jedenfall als Begleitperson mitkommen darf, dass muss auch so sein, denn meine Tochter täte ich nie alleine fahren lassen.

Viele Grüße
Becky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

roby
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

24 Aug. 2010 22:12
#40598
Vielen Dank für eure Antworten!
Beantragt hatte ich auch mit Begleitperson, aber das reichte nicht, habe heute Widerspruch von mir, meiner Ärztin zur Rentenversicherung gefaxt. Ein psychologisches Gutachten hoffe ich noch, zu bekommen, hoffe, das reicht aus.
Nur, in der Klinik auf Sylt sagte man mir, daß ich dann mit den Termin im übernächsten Jahr bin!
Vielleicht muß ich dann auch noch den Wechsel in eine andere Klinik beantragen??
lg, Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JanaH
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 46

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

29 Aug. 2010 14:08
#40783
Viele Grüße von Sylt, es ist sehr schön hier. Aber Usedom wäre auch super für euch. Die Verpflegung und Diab.Betreuung ist etwas besser. Auch in Bad Kösen muss es gut sein. lg Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

roby
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

29 Aug. 2010 19:38
#40813
Vielen Dank, dass ihr noch an uns gedacht habt. Meintest du, die Diab.betreuung ist auf Usedom besser? Ich wünsche Euch auf jeden Fall noch viel Erholung und Erfolg! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JanaH
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 46

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Sylt im Aug./Sept.2010

26 Sep. 2010 22:16
#41771
Hallo Petra, uns hat es soweit gut auf Sylt gefallen. Wir Eltern haben uns gut angefreundet, daher war es nie langweilig. Sylt ist echt super klasse. Schade fand ich nur, daß wir das Schwimmbad, die Turnhalle und den Fitnessraum nicht benutzen durften. Auch wurden keine Veranstaltungen, Bastelnachmittage, Ausflüge, usw. angeboten. Dies war in Heringsdorf möglich.Aber wie gesagt, wir waren eine gute Truppe. LG Jana :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.086 Sekunden