Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
elektronische Stechhilfe Pelikan sun
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
elektronische Stechhilfe Pelikan sun
30 Okt. 2007 16:06ich bin noch neu als Mutter in der Diabeteswelt und habe auch schon an anderer Stelle von der Problematik des Stechens geschrieben. Sie Zuckt wirklich immer sehr zusammen, auch wenn sie schläft und wir messen.
Also ist sie auch nicht jammerig und tut nur so.
Ich habe hier nach dem Pelikan sun gesucht, aber nichts gefunden.
Hat hier jemand ERfahrungen mit dem Gerät?
Wie Teuer ist das und tut das Messen wirklich nicht weh?
Viele Grüsse, marara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
30 Okt. 2007 18:36ich habe das System jetzt erst auf den letzten Elternseminar in Halle liegen sehen. Dafür hatte sich aber niemand interessiert, weil wir mit unserer Stechhilfe eigentlich zufrieden sind.
Ich konnte nur diesen Link finden.
www.pelikantechnologies.de
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
31 Okt. 2007 10:16versuche mal die Multiclix von AccoChek die ist sehr sanft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
31 Okt. 2007 13:26diese Stechhilfe höre ich zum ersten Mal. Wir haben den Microlet von Ascensia, der ist auch sehr sanft, da merkt er kaum was.
Ich habe schon verschiedene Stechhilfen probiert, aber die meisten wieder abgeschafft, weil seine Fingerchen nach wenigen Tagen extreme Stechmale aufwiesen, obwohl die geringste Stechtiefe eingestellt war.Beim Microlet hatte er das in 1,5 Jahren nie!
Ich habe mal eine Stechhilfe an mir getestet, da brannte die Stelle ewig nach, seitdem probiere ich an ihm nix neues mehr.
Ich hoffe, Ihr findet die sanfteste und günstigste Stechhilfe für Euch. Oft wird auch viel versprochen, aber das Ergebnis ist nicht berauschend!
Kennt Eurer Dia-arzt die vielleicht, oder fragt mal bei der Firma, ob ein Vertreter Euch eine zum testen geben kann.
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
01 Nov. 2007 14:52ich kopiere hier mal einen Beitrag hin, den ich eben in einem Newsletter gefunden habe:
SO EINFACH WIE NIE ZUVOR: Die Lanzette nicht mehr spüren - mit Pelikan Sun
Pelikan Sun(TM) ist die erste und einzige digitale Stechhilfe der Welt. Mit ihr werden sich Diabetiker bei der Blutentnahme in Zukunft völlig anders fühlen. Denn die präzise Bewegungsführung der Lanzette sorgt für einen schnellen, fast schmerzfreien Einstich und hinterlässt kaum Spuren.
Dieses sog. “Smart Lancing” steht für eine sanfte und höchst kontrollierte Bewegungsführung der Lanzette. Nach dem schnellen Eintritt wird die Lanzette soweit verlangsamt, dass sie in der exakten, voreingestellten Tiefe abstoppt und sich danach langsam wieder zurückzieht. Durch dieses besonders behutsame Verfahren schließt sich die Wunde schnell, ohne dass Spuren zurückbleiben. Konventionelle Stechhilfen verursachen spürbare Schmerzen. Denn beim mechanischen Verfahren gibt es wenig Präzision. Am tiefsten Punkt stoppt die Lanzette plötzlich, was zu einer schmerzhaften Schockwelle führt. Die unpräzise Bewegungsführung verursacht eine grobe Wunde, die sich nur langsam schließt. In einer Studie mit 100 direkten Vergleichen der Pelikan SunTM mit führenden mechanischen Stechhilfen war das Ergebnis eindeutig: In 75% aller Tests wurde die Pelikan SunTM als angenehmstes Gerät empfunden. Die Nutzer schätzten besonders, dass es keine Nachblutung gibt und die Wunde schnell verheilt. Das macht die Pelikan SunTM zur idealen Stechhilfe für Kinder, Neuerkrankte sowie alle häufigen Benutzer.
Pelikan SunTM ist eine Stechhilfe für Diabetiker auf allerneuestem Stand. In den Voreinstellungen kann aus 30 digital gesteuerten Einstichtiefen für jeden Finger gewählt werden - für mehr Präzision und persönlichen Komfort. Der Einstich geschieht so sanft, dass man ihn nach nur wenigen Minuten nicht mehr sieht.
Weitere Informationen finden Sie hier >> www.pelikantechnologies.de
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
01 Nov. 2007 20:09lg natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
04 Nov. 2007 00:35unsere Tochter fand das Stechen auch am Anfang ganz schlimm, bis ich feststellte, dass man uns in der Klinik die tiefste Einstichtiefe eingestellt hatte. :woohoo: Herzlichen Dank! Sie ist drei und hat noch ziemlich kleine Fingerchen... Ich hab es dann auf den 3. von 8 Punkten gestellt und jetzt wir sie gar nicht mehr wach, wenn wir nachts messen müssen.
Liebe Grüße
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7214
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
04 Nov. 2007 10:04vielleicht fragt ihr mal bei Pelikan an, ob ihr das Gerät mal irgendwo ausprobieren könnt, bevor ihr es kauft.
Hier die Adresse:
Pelikan Technologies GmbH & Co. KG
Nottulner Landweg 90
48161 Münster
Zentrale: + 49 2534 9771-0
Fax: +49 2534 9771-39
info @ pelikantechnologies.de
Viele Grüße
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
04 Nov. 2007 14:32lg natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:elektronische Stechhilfe Pelikan sun
04 Nov. 2007 15:53ich hatte die Möglichkeit das PelkikanSun im Mai beim DDG-Kongress einige Mal auszuprobieren. Wenn ich in der Nähe des Standes von Pelikan war, wenn ich meinen BZ messen wollte, hab ich mich da gepiekst. Es lässt sich wirklich sehr fein einstellen und verursachte mir keinen Schmerz. Ich habe allerdings auch kein Problem mit einer "normalen" Stechhilfe.
Ob die Gerätekosten von der GKV übernommen werden, war damals allerdings noch völlig ungeklärt. Man wollte sich darum bemühen, aber ....?
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.