Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 08:16Wir hatten nach der Diagnose auch kein Mitspracherecht, was nun bei ihm verwendet wird. Die haben das im KH entschieden, als er noch auf der Intensiv lag und uns wurde nur mitgeteilt, dass er eine Pumpe bekommt. Zu der Zeit waren wir so durch und verängstigt, dass man da auch nicht groß hinterfragt.
Wir kämpfen für eine bessere Therapie und ganz am Ende, wenn auch Widerspruch und VDK nicht helfen, dann zahlen wir das Ding halt selbst. Aber wieso gleich aufgeben, wenn es medizinisch Sinn macht und unser Sohn evtl Langzeitschäden erwarten kann, nur weil die Pumpe für ihn nicht optimal ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 08:59sollte keine Kritik sein. Ich kann euer Vorgehen verstehen. Würde ich auch so machen.
die Denke der KK ist halt anders. Ob das gut ist, steht auf einem anderen Blatt. Das Fass will ich hier aber nicht aufmachen

Zurück zum Thema: unsere Diabetologin hat vorletzte Woche das Rezept an der Hersteller geschickt. Mal sehen was passiert….
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 11:38 - 26 Juli 2022 11:39diatec-fortbildung.de/wie-kann-man-schne...ulinpumpe-umsteigen/
Fazit für mich: "Eine Neuversorgung mit einem Hilfsmittel ist grundsätzlich immer dann möglich, wenn es dafür medizinische Gründe gibt!"
Es steht und fällt also vermutlich häufig mit dem Gutachten..
Euch allen viel Erfolg beim Wechsel!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 11:44Gestern (2022-07-25) gab es ein Update der CamAPS FX-App.
Release Note war der Claim: Verbesserung Konnektivität mit YpsoPump
Da die Verwendung vom Cubot KingKong Mini 2 bei uns im Juni an Verbindungsproblemen mit der Pumpe gescheitert war keimte wieder etwas Hoffnung auf, und tatsächlich war die Rückmeldung des von mir sehr geschätzten Support von CamDiab:
Sorry, wir hatten da Probleme mit der Konfiguration, App geht jetzt mit Cubot und weiteren Telefonen.
Wir sind daher heute morgen wieder auf das Cubot umgestiegen - bis jetzt geht alles, mal sehen, wie lange es klappt..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 11:50Laut Camdiab Support war das ein Fehler und soll bei den nächsten Updates nicht passieren (safety-related Updates ausgenommen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 11:56Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 12:25Sind die Aussagen "soll bei den nächsten Updates nicht passieren" und "App geht jetzt mit Cubot" von verlässlicher, offizieller Seite von CamDiab? Ich hatte noch keinen Kontakt mit dem Support und kann nicht beurteilen wie gut das bei denen funktioniert und wie offiziell solche Aussagen sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 12:35das würde mich auch interessieren. Bei uns ging auf dem KingKong gestern gar nichts mehr. Wir mussten die App auf einem anderen Smartphone installieren und einrichten.
Bisher hat CamDiab immer auf die Dexcom Liste verwiesen. Haben sie indirekt/direkt bestätigt, dass sie das KingKong auch supporten?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 12:40Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juli 2022 12:50Ist uns leider genauso passiert - erst am Abend lief es dann wieder.Bei uns ging es nicht nach 1-2 Minuten wieder - und zwar nicht nur der Auto-Modus, sondern gar nichts mehr. Bei der Bolus-Eingabe wurde auch direkt auf das Update verwiesen und jegliche Kommunikation mit der Pumpe verweigert. Da wir unterwegs und (derzeit noch) ohne Internet waren, ist "Puls" da schon der richtige Ausdruck...
Sind die Aussagen "soll bei den nächsten Updates nicht passieren" und "App geht jetzt mit Cubot" von verlässlicher, offizieller Seite von CamDiab? Ich hatte noch keinen Kontakt mit dem Support und kann nicht beurteilen wie gut das bei denen funktioniert und wie offiziell solche Aussagen sind.
Beide Aussagen kamen tatsächlich direkt vom CabDiab Support, der sich auch entschuldigte, nachdem ich dieses Fehlverhalten monierte.
Ob die Aussage auch zuverlässig ist, wird wohl erst die Zukunft zeigen - zumindest war die Reaktionszeit des Supports sehr schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.