Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
29 Okt. 2022 20:11Das hier ist ein anderes Menü. Womöglich nur für den Algo bei kleinen Snacks, aber ohne Angabe, aber das kommt bei uns sehr selten vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
29 Okt. 2022 20:37Add Meal / Snack:
The algorithm will be monitoring glucose levels and projecting glucose absorption from the entered meal. If glucose rises, the algoritm will give additional insulin based on the projected glucose. So, in short, there is normally is additional insulin.
Aus eigener Erfahrung würde ich aber max. 5-10 Gramm KH darüber steuern (z.B. vorm Sport). Mehr geht vollkommen in die Hose. Hatten einmal den Fall in der Kita das der Obst Nachmittagssnack (20gr KH) damit abgegeben wurde, weil Snack = Snack, da hat der Algorithmus nichts mehr erfolgreich gegengeregelt… 🚀
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Nov. 2022 12:59Hintergrund ist, dass das Frühstück in der Schule organisatorisch eine Katastrophe ist. Meine Tochter frühstückt zuhause vor der Schule eine Kleinigkeit. Laut Stundenplan ist das Frühstück dann um viertel vor 10, anschließend Hofpause. Wir haben einen Pflegedienst in der Schule. Das Frühstück war bisher NIE um Viertel vor 10. Sondern meist zwischen 9.10 Uhr und 9.30 Uhr. Und dann essen die Kinder meistens auch nicht alles, sondern oft auch noch einen Teil nach der Hofpause, also ab 10.15 Uhr. Wenn nun das Frühstück also um 9.15 Uhr gebolt wird, aber nur die Hälfte gegessen wird und der Rest erst eine Stunde später, geht das maximal in die Hose. Daher meine Überlegung den Pflegedienst nur die Hälfte bolen zu lassen und dann den Boost einschalten zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Nov. 2022 13:20wir werden nächste woche auf ypsopump + camAPS umstellen. Dafür möchte ich mein Pixel 4a verweden, welches ich zurückgesetzt habe. Leider blieb dabei android 13 auf dem gerät und ich müsste es flashen, um auf android 11 zu kommen.
bevor ich das mache:
laufen die nötigen apps auch mit android 13, obwohl androird 13 nicht empfohlen wird? hat da jemand erfahrungen?
danke schon einmal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Nov. 2022 13:24Wir verwenden ein Pixel 3. Laut Dexcom Seite:Dexcom-Produkte kompatibel mit Google Pixel 3Erfordert:Erfordert OS-Bereichssatz(e):Dexcom G6 app Android 9.0.0 - 11.0
Auf dem Gerät ist Android 12 installiert - und dies läuft seit zwei Wochen ohne Probleme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 57
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Nov. 2022 14:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
03 Nov. 2022 02:02---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
03 Nov. 2022 10:35Meine Einzige Überlegung wäre bisher nur weniger zum Essen bolen und den Boost zu nutzen. Auf Mithilfe der Lehrer zu hoffen ist leider keine Option.
Der Rest das Tages läuft echt top, ich bin wirklich sehr sehr froh, dass wir auf das System gewechselt haben. Aber das in der Schule ist wirklich Mist 😕
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
03 Nov. 2022 12:13 - 03 Nov. 2022 12:15Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
03 Nov. 2022 12:22Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.