Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Allgemeines

Diabetes-Kids Elternblog: Wir nehmen es sportlich

| mibi74 | Allgemeines

Es bedarf einiges an Aufwand,

um mit Diabetes Typ1 sportlich durchs Leben zu schreiten. 

Als Elfjähriger damit klarzukommen, dass die Blutzuckerwerte entscheidend sind, ob man noch eine Bahn schwimmen kann, noch ein paar Kilometer mit dem Rad fährt oder einfach nur durchs Ziel läuft, ist nicht immer einfach. Aber wir arbeiten daran. Der Sommer kommt und mit ihm die aktivste Zeit des Jahres. 

Diabetes-Kids Elternblog: Let´s Party - Es darf sich nicht alles nur um den Diabetes drehen

| mibi74 | Allgemeines

Immer geht es nur um den Diabetes vom großen Bruder, doch ich habe noch ein anderes Kind, was geliebt, beachtet und mal in den Himmel gehoben werden möchte. Ich bin es leid zu jammern! Leben bedeutet mehr, als sich tagtäglich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie und wo der Diabetes einschränkt. Ja, es gibt Probleme, die angepackt werden müssen, aber nicht heute!

 

PicsArt kldat

Diabetes-Kids Elterblog: Wir bewegen was, auch wenn es nur Kleiderberge sind!

| mibi74 | Allgemeines

Selten macht das Sortieren und Zusammenlegen von Wäsche so viel Spaß! Wie jedes Jahr halfen wir bei der Kinderbedarfsbörse, die vom Arbeitskreis "Mütter Helfen Müttern" organisiert wird.  Dafür verwandelt sich unsere Gemeindehalle zweimal im Jahr in einen wuselnden Ameisenhaufen. Dieses Jahr durfte uns meine siebenjährige Tochter begleiten. Darauf war sie sehr stolz, denn nur wer dreistellige Zahlen lesen kann, darf mit und dies hat sie nicht in der Schule, sondern vom Blutzuckermessgerät, des großen Bruders gelernt. Nur ...

Diabetes-Kids Elternblog: Alle Jahre wieder. Mit Volldampf in die Weihnachtszeit!

| mibi74 | Allgemeines

Endlich ist es so weit.

Die fünfte Jahreszeit der Erzgebirgler hat begonnen. Die Weihnachtszeit! Meine Zeit. Wer nicht aus dem schönen Erzgebirge kommt, kann dies wahrscheinlich nur schwer verstehen. Weihnachten besteht nicht nur aus den Adventstagen und Heiligabend, oh nein, Weihnachten bedeutet Räuchermännchen, die ihre Rauchschwaden bis der Feueralarm ausgelöst wird im ganzen Haus verteilen, Weihnachtsengel, Bergmänner, Christstollen und erzgebirgische Musik, dass die Wände wackeln. Peremeddn(Pyramiden) in jedem Ort, mit Lichtern geschmückt. Schwippbuung (Schwippbögen)und Fansterbrattr.(Fensterbretter) Und Schnee!

PicsArt 11 28 01.34.43

Diabetes-Kids Elternblog: 10 Jahre verändern vieles!

| mibi74 | Allgemeines

Wer glaubt, dass ich am 14. August, mit dicken Klos im Hals aufgewacht bin, und im Hause gedrückte Stimmung herrschte, der irrt! Dieser Sonntag war für mich etwas ganz Besonderes. 10 Jahre Diabetes Management, dies war ein Jubiläum, was unbedingt gewürdigt werden musste!

 

Denn ...

 

PicsArt 1471213437885

 

Diabetes-Kids Elternblog: U 19 Europameisterschaft Deutschland gegen Italien

| mibi74 | Allgemeines

Zum vierten Mal fand die U19 Europameisterschaft in Deutschland statt. Ich war bei der Eröffnungsfeier am 11. Juli 2016, in der Mercedes Benz Arena mit dabei. Es spielte Deutschland gegen Italien. 

5785224eb4683

 

Diabetes-Kids Elternblog: Sonne, Wasser, Sand und Strand - Familienurlaub mal ganz anders

| mibi74 | Allgemeines

Die Entscheidungsfindung

Bevor wir zu ganz anders kommen, sollte ich zuerst einmal erklären, was für uns ein normaler Familienurlaub ist. 
Normal ist, dass wir unseren alten Campingwagen beladen und zu einem familienfreundlichen Campingplatz fahren. Dort tun wir Dinge, die Camper halt so machen. Wandern, Radtouren, Sehenswürdigkeiten angucken, gepflegt essen gehen und natürlich baden. 

Diabetes-Kids Elternblog: Mit Mister Diabetes unterwegs. Man kann niemals zu viel dabeihaben, denn der Teufel ist ein Eichhörnchen!

| mibi74 | Allgemeines

Längere Wanderungen, Rad- oder Badeausflüge, sowie Kurzurlaube waren und sind immer noch anstrengend! Je länger der Ausflug, um so gründlicher die Vorbereitung! Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es durchaus angebracht ist, für gewisse Notsituationen vorbereitet zu sein, denn: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen!" Was so viel bedeutet wie: Immer schön wachsam sein, denn es kann ganz fix gehen, dass dich etwas Unvorhergesehenes an einem Ort trifft, wo du es nicht vermutest oder es nie vermuten würdest.

Diabetes-Kids Elternblog: Ein kontinuierliches Auf und Ab, mit einer langsam aufsteigenden Tendenz.

| mibi74 | Allgemeines

Am Anfang, als wir aus dem Krankenhaus entlassen wurden, hatte ich mich frustriert von unserem alten Leben verabschiedet und gedacht: "Das was dann!" Und viele Gedanken begannen mit: nie wieder! Als Elternteil optimistisch und zuversichtlich, der nicht vorauszusehenden Zukunft entgegenzublicken, war nicht immer einfach. Mal klappte es mehr, mal weniger gut. Es hing davon ab, was im Alltag so passierte. Was man in den Medien hörte, sah und die Nettigkeiten, die wir tagtäglich miteinander austauschten.

Diabetes-Kids Elternblog: Mutter-Kind-Kur oder Kinderrehabilitation? Scheidegg - Tagebuch einer gelungenen Kur

| mibi74 | Allgemeines

Welche Maßnahme ist die Richtige für unsere Familie? Eine Mutter-Kind-Kur oder Kinderrehabilitation? Geht das Kind allein oder in Begleitung mit einem Elternteil? Mit oder ohne Begleitkind. Hat es noch andere Erkrankungen, die mit behandelt oder berücksichtigt werden sollten/müssen? Und natürlich spielt das Alter des betreffenden Kindes eine wichtige Rolle.

Und jetzt seid Ihr gefragt! Wie wäre es, wenn Ihr einen ähnlichen Bericht verfasst? Oder unter Kommentare hinzufügt. Das könnte für andere Eltern hilfreich sein. Denn obwohl ich schon öfter mit unserem Sohn zur Kur war, trat ich diese Reise mit Sorge an. War diese Kinderrehabilitation wirklich das, was ich wollte? Was mein Sohn brauchte? Würde es ihn weiterbringen? Was wenn es nicht so war, wie ich es mir erhofft oder vorgestellt hatte?
Doch Vorsicht! Geschildert wird hier nur mein Kuralltag und was mir so passiert ist. Es geht hier nicht darum, ob das Essen geschmeckt oder die Putzfrrau einen guten Job gemacht hat!

Nun zu uns:

Nun zu uns:ich(41) - Begleitperson  /  Vater(39) - darf zu Hause bleiben  /  meine Tochter(6) - Begleitkind, Erstklässler  /  Sohn(10) - Viertklässler, hat seit neun Jahren Diabetes, keine weiteren Erkrankungen

Macht mit beim

Elternblog Logo

Hier klicken zum
LOSSCHREIBEN!


In der Rubrik
"Diabetes-Kids Elternblog
schreiben Diabetes-Kids Mitglieder, die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Alle bisherigen Elternblogs

Wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr Euren Blogbeitrag hier hier eintragen.

Zum Schreiben müsst ihr auf Diabetes-Kids eingeloggt sein!

Wenn ihr dem Schreiber ein Feedback geben wollt, dann könnt ihr dies in unserem Forum tun. Dazu einfach auf "Diskutiert diesen Artikel im Forum" am Ende des jeweiligen Blog Eintrags klicken.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
10 Feb. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
Welche Funktionen fändet ihr besonders hilfreich in einer Diabetesmanagement App?