Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Allgemeines

Diabetes-Kids Elternblog: Diabetes akzeptieren - So viel Schicksal kann nur langsam verdaut werden.

| mibi74 | Allgemeines

Diabetes kann jeden von uns treffen. Ich wünschte, er wäre zu mir gekommen. War ich ihm etwa zu alt? Stattdessen hat er sich in unseren Sohn niedergelassen. Kurz nach seinem ersten Geburtstag. Mit dem Diabetes unseres Sohnes war ich nicht immer so im Reinen wie heute. Wirklich nicht. Wir werden nie die dicksten Freunde werden, doch habe ich ihn akzeptiert. Und DAS war gar nicht so einfach! So viel Schicksal kann nur langsam verdaut werden.

Zuerst einmal tut es mir leid. Ehrlich und vom ganzen Herzen. Es tut mir wirklich leid. Ich weiß, was Ihr gerade leistet oder leisten musstet! Auch, dass man derartige Aussagen gerne zur Seite wischt, um sich nicht die Blöße der eigenen Ohnmacht einzugestehen.

Diabetes-Kids Elternblog: Diabetes-Mütter und Väter. Im Minenfeld zwischen Wünschen und Realität.

| mibi74 | Allgemeines

Ist Perfektionismus im Diabetes-Management etwas für Anfänger, Idealisten oder Fortgeschrittene? Da Mister Diabetes seit neun Jahren bei uns wohnt, scheidet das Erste schon einmal aus. Dennoch, als Anfänger war ich hochgradig konsequent! Immer schön aufs Gramm genau. Immer genau, was der Arzt gesagt, empfohlen oder nahegelegt hat. Leider ist es so, dass man in diesem Anfängerstadium, seine Ideale getrost über Bord werfen kann. Ich rede von der körperlichen und seelischen Unversehrtheit und bitte ja keine Unterschiede in der Erziehung machen!  Alles steht im krassen Gegensatz zueinander. Es ist wie ein Minenfeld. Nur eine Frage der Zeit, bis einen alles um die Ohren fliegt! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es schier unmöglich ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Dabei wird von uns Diabetes-Müttern und Vätern ein hohes Maß an Perfektionismus eingefordert! Ganz zu schweigen, von unseren Kindern. Ist es also nur pures Glück, das ich nicht geschieden, keinen meiner Freunde über den Jordan geschickt, meinen Job behalten und sogar noch ein zweites "stoffwechselgesundes" Kind bekommen habe? Ich weiß es nicht. Nur so viel, dass ich irgendwann aufgehört habe PERFEKT sein zu wollen.

Diabetes-Kids Elternblog: Die Haustierfrage - wenn aus Turbo ein Flachi zu werden droht

| mibi74 | Allgemeines

Unser Sohn wünscht sich, wie auch seine Schwester, schon lange ein Haustier.  Es ist immer wieder Thema in unserer Familie. Ein Hund wäre schön, nur bin ich noch nicht bereit dazu meine neu gewonnene Freiheit, gegen eine Hundeleine einzutauschen. Und ein kleineres Haustier? Nun ja, nach unserer letzten Wanderung sehe ich dem mit sehr gemischten Gefühlen entgegen.

Diabetes-Kids Elternblog: Hunger - Mit dem Essen kommt oft der Frust

| mibi74 | Allgemeines

Es gibt viele Formen des hungrig sein. Hungrig nach Neuem. Nach Action oder nach dem Leben an sich. Ich aber meine den essenziellen Hunger nach Nahrung. Das, was den Bauch füllt und satt macht! Essen sollte Lust und keinen Frust erzeugen! Diesen Umstand haben wir mit dem Einzug von Mister Diabetes an den Nagel gehängt. Was hat unser Sohn gebrüllt, wenn sein Fläschchen leer war und nur noch der Schnuller als Nachtisch gereicht wurde. Schon mal morgens in der Küche gestanden und Möhren zum Frühstück gekocht? Die obligatorische lutsch-Bretzel-bis-sie-sich-auflöst schied für uns aus. Dafür gab es Reiswaffeln. Geschmacksneutrales Styropor, was, wenn er andere Artgenossen sah, die zufrieden ihre Kekse kauten, schnell an Attraktivität verlor. Essen war von Anfang an ein Thema, was immer wieder Ärger, Frust und Aggression erzeugte. Dies hat sich bis heute nicht geändert.

Diabetes-Kids Elternblog: Wer schaukelt das Schiff, wenn nichts mehr geht?!

| mibi74 | Allgemeines

Wer schaukelt das Schiff, wenn nichts mehr geht?! 

Ich bin schon lange nicht mehr richtig krank gewesen. Die letzte wirkliche Grippe liegt nunmehr neun Jahre zurück. Natürlich hatte ich die eine oder andere Schnupfnase. Nichts Ernstes. Doch dieses Mal hatte es mich erwischt, und zwar gründlich!

Am Samstagmorgen war ich mich noch fit. Die ganze Familie kämpfte sich durch den Supermarkt. Nur wenig später fühlte ich mich wie ein Luftballon, dessen Luft herausgelassen wurde. Mir war kalt und jeder Schritt, schien einer zu viel zu sein. Aus ein paar Minuten hinlegen und die Augen pflegen, wurden zwei Tage. Mit Pullover und dicker Vliesjacke, Woll- und Bettdecke lag ich darnieder. Das Bett verließ ich nur noch, um Tee zu kochen und aufs Klo zu gehen. Dies strengte mich körperlich so an, dass ich an jeden weiteren Ausflug nicht im Mindesten interessiert war!

Diabetes-Kids Elternblog: Für den Ernstfall vorbereitet? - Umfallen für Anfänger

| mibi74 | Allgemeines

Nach dem holprigen Start ins neue Schuljahr bekleidete ich inzwischen das erste Elternbeirats-Amt, und um Gerüchte auszuräumen: ich habe mich dafür nicht gemeldet, sondern wurde vorgeschlagen und habe mich letztendlich breitschlagen lassen. (Mit meinem Hintergrund wollte ich den Ball lieber flach halten.) Anders gesehen war das vielleicht die Gelegenheit, mich in einem günstigeren Licht zu präsentieren. Ein bisschen scheinheilig, ich weiß. Habe ich mir im Schwabenland abgeguckt. Uns Sachsen ist dieser Charakterzug fremd. Glaub ich.

Macht mit beim

Elternblog Logo

Hier klicken zum
LOSSCHREIBEN!


In der Rubrik
"Diabetes-Kids Elternblog
schreiben Diabetes-Kids Mitglieder, die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Alle bisherigen Elternblogs

Wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr Euren Blogbeitrag hier hier eintragen.

Zum Schreiben müsst ihr auf Diabetes-Kids eingeloggt sein!

Wenn ihr dem Schreiber ein Feedback geben wollt, dann könnt ihr dies in unserem Forum tun. Dazu einfach auf "Diskutiert diesen Artikel im Forum" am Ende des jeweiligen Blog Eintrags klicken.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
10 Feb. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
Welche Funktionen fändet ihr besonders hilfreich in einer Diabetesmanagement App?