Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Dies & Das

Wenn das Erwachsenwerden mit Typ-1-Diabetes Probleme macht

Ein Transitionskoordinator hilft, wenn das Erwachsenwerden mit Typ-1-Diabetes Probleme macht

Diabetologen sollten sensibel nachfragen, wenn junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes über längere Zeit hohe Blutzuckerwerte aufweisen: Oft erschweren kritische Lebensereignisse und manchmal auch psychische Komorbiditäten das tägliche Management der Krankheit. Es gibt aber Möglichkeiten, die Übergangsphase von der Kinder- in die Erwachsenendiabetologie von vornherein in speziellen Transitionsprogrammen zu planen und zu begleiten.

Ein interssanter Artikel und Quellverweis: Medscape Deutschland vom 13.5.2013

Transition

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2948

WebAdmins Avatar
WebAdmin antwortete auf das Thema: #84676 25 Aug 2013 10:10
Danke für deinen Hinweis. Komischerweise funktioniert der Medscape Link nur wenn man in über Google aufruft.

Deshalb hab ich den Artikel jetzt auf die Google Suchseite gelinkt:
www.google.de/search?source=ig&rlz=&q=%2...Typ-1-Diabetikern%22

Viele Grüße
Joas Avatar
Joa antwortete auf das Thema: #84675 25 Aug 2013 09:57

ein interessanter Artikel und Quellenverweis: ...

.
... der bei mir leider nicht funktioniert. Möglicherweise müsste ich bei Medscape angemeldet sein?

Aber hier mal ein anderer Link zum Thema Transition , den ich auch in einem anderen
Transitions-Thread schon mal eingestellt hatte.

Gruß
Joa

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de