Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Gruppen/Initiativen/Adressen

Sorgen-Telefon für Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1

diabetesdediabetesDE bietet Eltern mit betroffenen Kindern Diabetes Typ 1 ein. "Sorgen-Telefon" an. Die vergangenen Termine wurden von den Eltern gern genutzt und so möchten wir auf weitere Termine hinweisen. Diabetesberaterin und Beiratsmitglied Andrea Witt steht Ihnen immer an diesen Tagen, jeweils von 18 bis 20 Uhr, zur Verfügung

Aktuelle Termine

Wichtige Adressen für Kinder und Jugendliche mit Typ1 Diabetes!

adresskarteDas Diabetes-Kids Adressbuch zeigt Euch alle wichtigen Adressen und Ansprechpartner zum Thema "Diabetes bei Kindern und Jugendlichen" in Deutschland gegliedert in Rubriken wie Selbsthilfegruppen, Babysitter, Klinken/Ärzte, Schulungs- und Kurstätten, Firmen, Hersteller BZ Messgeräte,Hersteller Insulin,Hersteller Insulinpumpen,Hersteller Pennadeln + Spritzen,Hersteller Pens, Hersteller CGM / FGM Systeme und Andere.

Hier findet man auch unsere Diabetes-Paten, also erwachsene Typ 1 Diabetiker, die ihr Wissen für junge Diabetiker zur Verfügung stellen und unsere Kinder ein wenig auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden begleiten.

Die Kategorie "Folge-Diabetologen für junge Erwachsene mit Typ1 Diabetes" ist dort auch zu finden, allerdings noch mit recht wenigen Einträgen. Für weitere Vorschläge sind wir sehr dankbar. 

Alle Einträge im Adressbuch sind auch auf unserer interaktiven Adresskarte platziert, wo ihr nach wichtigen Adressen in Eurem Umkreis suchen könnt.

Wie Diabetes das Leben von Kindern verändert - Verein „Zuckerleicht“ in Leverkusen hilft

Die Diagnose war für Familie de Miguel ein Schock. „Sie hat unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt.

Der Verein Zuckerleicht betreut in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Leverkusen seit dem Jahr 2010 Kinder mit Diabetes und deren Familie. Zuckerleicht geht es vor allem darum, die Familien zusammenzubekommen, damit sie sich austauschen können. Wer sich gegenseitig informiert, begreift zudem, dass er nicht allein ist.

Diabetes Kinder und Jugend - Treff Duisburg

 Wir sind eine Gruppe von Kinder und Jugendliche mit Diabetes.

Wir möchten Erfahrungen austauschen und nicht nur über Krankheit reden sondern auch Spaß habeuin!!! Wir organisieren gemeinsam regelmäßige Treffen, Kochshows für uns, betreute Ausflüge, Sport und Spielaktivitäten und vieles mehr. Wir passen uns Euren Wünschen an. Was wir alle wollen das machen wir und wenn's nur Chillen ist.

Außerhalb der Treffen steht eine WhatsApp - Gruppe zur Verfügung.

Hier gestalten Kinder und Jugendliche miteinander Aktivitäten in den sie Sozialkompetenz erfahren und erlernen. Jeder ist eingeladen sich mit seiner Persönlichkeit einzubringen und durch Interaktion miteinander durch Ausprobieren und Experimentieren an Erfahrungen und eigene Leistungen zu wachsen dabei steht das Jugendzentrum mit seinen Anleiter/innen und Ansprechpartner/innen zur Verfügung. Wasser, sowie Obst und Gemüse als Fingerfood, bekommt man dort täglich kostenlos. Zu den offenen Angeboten gehören dabei Billard,Tischtennis, Kicker, Kreativangebot, Fußball, Internet PS4, Gesellschaftsspiele, Tanz, Musik, Basketball, Hockey und jede Menge mehr. Koch Angebote Beauty Aktionen,verschiedene Turniere, Bogenschießen und Entspannungsangebote.

Bericht zum 2. Netzwerktreffen der Elterninitiativen für Kinder- und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland

Bereits zum zweiten Mal hat am 18. März.2019 das Netzwerktreffen auf Einladung von Novo Nordisk in Mainz stattgefunden. Eingeladen waren auch in diesem Jahr wieder Patientenorganisationen und Elterninitiativen für Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland.

Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Unterstützung finden sie oft bei den im Bundesland organisierten Patientenorganisationen, Netzwerken und Vereinen. Diese Patientenorganisationen arbeiten mit viel Engagement aber oft regional auf sich allein gestellt.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
18 Juni 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
19 Juni 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
24 Juni 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Teenstreff mit Basti (DiabetesOhneGrenzen)
02 Juli 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie viel Selbständigkeit geht bei der Diabetestherapie?
09 Juli 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Medtronic – Smarte Lösungen für alle
16 Juli 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
23 Juli 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit DiaExpert zum Thema "Diabetes & Hautgesundheit - Tipps beim Einsatz von Sensoren und Insulinpumpen"
30 Juli 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
20 Aug. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Aug. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
10 Sep. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Mobbing in der Schule
19 Sep. 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Tandem t:slim X2 – das erste AID mit Dexcom G7
24 Sep. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
01 Okt. 2024
Diabetes-Kids Virtuell: Dexcom G7: Thema noch offen
08 Okt. 2024
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetestherapie und Essstörung - eine böse Kombi!
Wo bezieht ihr hauptsächlich Eure Diabetes Verbrauchsmaterialien (nicht Insulin!)