Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Berechnet ihr Quark und Sahne ? 31 Jan 2012 07:44 #64691

  • tukkaland
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 38

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

habe am Wochenende einen leckeren Nachtisch aus Quark und Schlagsahne gemacht :silly: .
Da wir in der Schulung gelernt haben, weder Quark noch Sahne müßten berechnet werden, berechnete ich nur Zucker und Co.
Das Ergebnis: ein BZ von knapp 300! :woohoo:

Hätte ich etwa alles anrechnen sollen? Und wenn ja, wieviel Quark bzw. Sahne ist eine BE?


Übrigens das Mittagessen selbst war gut berechenbar.


Liebe Grüße
Anita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 31 Jan 2012 08:23 #64693

  • cociw
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1732

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1999
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Guten Morgen!

Haben wir auch gelernt, aber ich denke, dass es hier auf die Menge ankommt.
Justus ist häufig zum Abendbrot 250g Magerquark mit Kakao, Canderel und Milch.
Das hat anfangs auch nie gepasst.

Wenn du hier

fddb.info/db/de/lebensmittel/gut_und_gue...ufe_23549/index.html

guckst, siehst du, dass 100g Magerquark 4 Gramm Kohlenhydrate haben.
Wir berechnen jetzt für 250 Gramm Quark 1 BE und das passt ganz gut.

Eventuell schlägt bei euch auch noch der hohe Eiweißgehalt des Quarks (fast 75%) zu Buche (Stichwort FPE). In diesem Fall würde ich dann fast noch 0,5 IE mehr geben.


Auch Sahne schlägt mit ca. 3 Gramm KH auf 100 ml zu Buche, aber in einer Quarkspeise würde ich die nicht berechnen, da man dort ja nicht sooo viel Sahne braucht (oder ;) ?).

LG, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
Folgende Benutzer bedankten sich: MarieR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cociw.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 31 Jan 2012 11:05 #64705

  • LeMaDa
  • Mitglied
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 246

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2003
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo.
Habe auch gelernt: NICHT BERECHNEN.
Vielleicht bei kleinen Mengen.
Bei Quarkspeise (große Menge) berechne ich auch ca. 4g pro 1OOg Quark.
Und das klappt.
Ciao,
Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 31 Jan 2012 11:28 #64708

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
bei kleinen Mengen berechne ich auch nichts, aber wenn es größere sind würd ich sie mit dazunehmen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 31 Jan 2012 14:08 #64722

  • tukkaland
  • Mitglied
  • Schreiber
    Schreiber
  • Beiträge: 38

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2007
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

vielen Dank! Damit kann ich was anfangen.
Dann gibts wohl bald wieder einen Nachtisch dieser Art und ich übe mich dann neu im Berechnen ;) .



Liebe Grüße

Anita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 31 Jan 2012 15:58 #64730

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

bei "reinem" Quark entsprechen 500g ca 1 BE = 12gKH.
Der genaue Wert ist u.a. vom Fettgehalt abhängig.

Es gibt allerdings mittlerweile auch Quarksorten, die mit Zucker gesüßt sind. Das ist dann wieder ein ganz anderer Schnack. B)

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 03 Feb 2012 19:08 #64859

  • delphyine
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1770

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2006
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Wir haben Sahne und Quark immer wie Milch berechnet und eigentlich dachte ich, dass es gut aufgekommen sei, aber im KH haben sie jetzt gesagt, wir sollen das mal bleiben lassen. Wir kämpfen ja mit Dauerunterzucker, vielleicht auch deshalb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 04 Feb 2012 12:35 #64876

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Wir berechnen keins von beidem, aber es werden hier ja auch nie größere Mengen davon gegessen.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Berechnet ihr Quark und Sahne ? 04 Feb 2012 15:19 #64884

  • pascalK
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 668

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo...ich berechne den Quark und Sahne auch nicht...er ißt ja vielleicht davon 2 eßlöffel .....bis jetzt sind wir damit immer gut gelegen :) LG MANU
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de