Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

lulukuhl



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

11 Juli 2025 15:37
#129663
Das kam schon mindestens 3 mal als Pop up in der CamAPS App. Sowohl bei meinem Sohn als auch bei den Follower Apps. Ich hab es nur auch nicht so verstanden, dass man die App dann GAR nicht mehr nutzen kann.
Ich hab jetzt das Samsung 10e gebraucht gekauft. Evtl brauch ich dann nächstes Jahr wieder eins. Aber ich will meinem 8jährigen einfach kein 500€ Handy kaufen. Und gebraucht hab ich jetzt 80€ gezahlt. Das ist für mich in Ordnung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

11 Juli 2025 16:10
#129664
Die Meldung kommt ja mur auf Android, dann wird die jemand bestätigt haben, beim kinderhandy, das ist so.

Kleiner Tipp, dann nimm doch das iPhone für Kind und ein großes Android als follower, was zuhause rumliegt, das die Daten mit xdrip weiterschickt.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

to1911
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 42

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

11 Juli 2025 16:35
#129665
Danke Cheffchen, das wäre tatsächlich noch eine Option., an die ich noch nicht gedacht habe. Wobei wir dann zwei Geräte neu kaufen müssten: eins fürs Kind und ein Gerät zum Weiterleiten. Wir haben halt nur Geräte mit älteren Android-Versionen (9, 10, 11) und ansonsten ist halt alles Apple bei uns.
Soviel die Technik auch hilft beim Diabetes-Management - so viele Probleme bereitet sie einem auch. Ist vieles auf Erwachsene ausgelegt und nicht auf kleine Kinder angepasst, obwohl zugelassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jafbale
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

11 Juli 2025 19:41
#129667
Hi, bei uns kam die Meldung auch mehrfach auf dem Master und den diversen Compagnion-Handys.

Ich denke auch, dass man die Sicherheit nicht aus den Augen lassen darf. Selbst Euer neustes Android 11 wird seit Oktober 2021 nicht mehr vertrieben. Das ist IT - sicherheitstechnisch eine Ewigkeit - ob man das so will oder nicht. Mein eigenes Steuerhandy hab ich (allerdings mit Aaps) gar nicht im Netz. 
Niemand stellt Handys nur für Camaps her. Die Anforderungen, die die Standard User wollen, sind einfach andere. Es ist nervig, aber man kann nur damit umgehen.Leider musstet Ihr die Erfahrung machen, dass wer billig kauft zwei- bzw. fünfmal kauft. Was ich irgendwie umso weniger verstehe, wenn Ihr sonst alles von Apple kauft. Das ist teuer per Design. Wenn man das Geld, das man dafür ausgibt auch für ein kompatibles Gerät von Android investiert...

Noch ein Tipp fürs Baden: Ihr werdet ja auch die Pumpe abnehmen. Wir packen dann immer den Empfänger in die wasserdichte Hülle in der Nähe.

Ich hoffe, Ihr findet was für Euch Taugliches !

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

to1911
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 42

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

12 Juli 2025 00:59
#129669
Nur weil wir alles von Apple haben, heißt es nicht, das wir das auch kaufen ;-) Ich bekomme von meinem Arbeitgeber ein Iphone als Diensthandy gestellt, dass ich offiziell privat nutzen darf. und das auch seit Jahren mache, denn anfangs bin ich noch mit 2 Handys rumgelaufen - 1x privat, 1x dienstlich. Das hab ich ganz schnell aufgegeben weil völlig unpraktisch bei einem Job, bei dem man viel unterwegs ist, erreichbar sein muss und auch keinen 9-to-5-Job hat. Und bei uns gibts auch nur iPhones dienstlich, nichts anderes. Da hat man bei der Farbe und dem konkreten Modell noch ein Mitspracherecht, aber Apple ist gesetzt. McBook als Dienstlaptop - darf ebenfalls privat genutzt werden. Und früher konnte man bei uns auch die veralteten und ausrangierten Diensthandys und Dienstlaptops für kleines Geld abkaufen. Und bei meinem Mann das gleiche (andere Firma): auch iPhone als Diensthandy. Also viel Apple zu Hause ohne viel Geld auszugeben.

Und ganz ehrlich: Bei Apple fliegen Geräte nicht so schnell aus dem Support wie bei den ganzen Android-Handys. Da muss man sich echt kaum Gedanken um Kompatibilität machen. Unser altes Iphone 6S von 2015 hat im März 2025 noch ein Sicherheitsupdate bekommen - nach fast 10 Jahren! Die ganz neueste iOS-Version bekommt das 6S auch nicht mehr, also keine neuen Features, aber Sicherheitsupdates. Und es läuft auch mit iOS15 noch alles stabil. Selbst die mylife-App läuft immer noch problemlos darauf und auch die Dexcom G6-App. Würden wir den Loop einfach nicht mehr nutzen, sondern Ypsopump und Sensor wieder ganz manuell steuern wie am Anfang, dann wäre das problemlos mit unserem fast 10 Jahre alten iPhone 6S möglich! Und deswegen war es mir bis jetzt auch gar nicht bewusst, dass die Android-Version so eine riesige Rolle spielt. Als langjähriger Apple-Nutzer braucht man sich um Betriebssystemupdates echt kaum Gedanken machen.
Hätte ich gewusst, dass das bei Android so ein Problem ist, hätten wir uns sicherlich am Anfang für ein ganz anderes Android-Handy entschieden. Aber dennoch ist die Auswahl an kleinen Android-Handys (unter 5 Zoll), die mit CamAPS und Dexcom (offiziell!) kompatibel sind und möglichst noch Android 14 haben, sehr sehr klein - wenn nicht sogar bei Null. Da Android 12 ja auch schon aus dem offiziellen Android-Support raus ist, wie ich mich jetzt informiert habe, ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis Android 12(+13?) auch wieder aus der CamAPS-Kompatibilität rausfallen.
Ja, natürlich könnte man sein Geld lieber einmal in etwas teureres investieren als mehrmals "billig", aber nicht bei einem wilden Kleinkind. Bei uns hat es keine 4 Wochen gedauert, dass das neu gekaufte LG trotz Handyschutzhülle nen (zum Glück nur kleinen) Displayschaden hatte, weil es dem damals 3-jährigen Sohnemann runtergefallen ist. Zum Glück war es weiter problemlos nutzbar. Aber falls nicht, ist der Schaden bei nem Handy für 160€ nun mal nicht so groß wie beim einem 500€-und-mehr Gerät. Und unser aktuelles King Kong mini 2 interessiert das schon gar nicht, wenn es mal fallen gelassen wird. Ist halt ein Outdoor-Handy was halt auch stärker beansprucht werden kann. Eigentlich perfekt für kleine Kinder. Aber halt "nur" Android 11. Das King Kong mini 2 wurde im Juli 2022 released, ist also auch gerade mal 3 Jahre alt. Da sollte man doch eine gewisse Kompatibilität erwarten können. Leider falsch erwartet :-(

Wir werden jetzt wahrscheinlich den Weg gehen über ein älteres Iphone für Sohnemann (problemlos kompatibel obwohl schon fast 5 Jahre alt! - und wir müssen das auch nicht extra kaufen, weil es ein früheres Gerät von uns ist das eh nur rumliegt) plus ein ganz billiges Android-14-Handy für den Companion-Modus und den Upload der BZ-Werte zu Dexcom Share. Also den Weg, den du vorgeschlagen hast - danke für den Hinweis @Cheffchen! Jetzt hoffe ich mal, dass das auch so funktionieren wird im Zusammenspiel.

Und was das Baden angeht: nein, wir nehmen die Pumpe nicht ab. Erstens ist die Ypsopump offiziell wasserdicht und zweitens haben wir sie zur Sicherheit zusätzlich in einem wasserdichten Pumpengurt (AquaPac). Der Empfänger ist in einer wasserdichten Hülle in der Nähe. Früher hatten wir halt auch das Handy in der gleichen wasserdichten Hülle direkt mit am Kind. Bis uns einmal das wasserdichte Handy in der wasserdichten Hülle abgesoffen ist. Jetzt machen wir im Badeurlaub den Auto-Modus von der CamAPS aus, Pumpe in den AquaPac-Gurt, Dexcom Empfänger in die wasserdichte Hülle, Handy bleibt in der Strandtasche - und das lief den ganzen Urlaub prima und auch nicht schlechter als mit Loop (bis auf die Katheter, die bei so viel Planschen und Rutschen kaum 2 Tage durchhielten). Pumpe den ganzen Tag abnehmen und jede Stunde dran zu denken, sie wieder anzustöpseln, Basal und ggfs. Korrektur abzugeben, wäre mir viel zu aufwendig. Dann lieber die Pumpe dran lassen und ganz klassich ohne Loop laufen lassen. Und meine Kinder sind nun mal die absoluten Wasserratten, die den ganzen Tag kaum aus dem Wasser rauszubekommen sind ;-) schon gar nicht für so was nerviges wie Insulin abgeben ;-)

Gute Nacht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jafbale
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

12 Juli 2025 06:24
#129674
Moin, 
jeder fndet seinen Weg. Also alles gut. Nur ein Tipp: schau auf die Updatepolitik des Unternehmens (z. B. Samsung oder Google ) und nicht nur das Betriebssystem.

Und nur dass Ihr nicht enttäuscht seid: Cheffchen hat vorgeschlagen eins für den Loop (iPhone) + eins für den share (xdrip). Für letzteres kannst Du dann aber dexcom nicht nutzen, weil der Smartphone Kanal des G6 schon von Camaps belegt seid dürfte. (G6 sendet das Signal auf zwei Kanälen einer für ein Smartphone und einer für ein medizinisches Gerät z. B. den Empfänger).
Nach mmeiner Kenntnis kannst du nur mit xdrip im Entwicklermodus den medizinischen Kanal mit dem Smartphone (da brauchst du aber auch kein Neues) abgreifen . Für den Share braucht ihr dann noch nightscout womit ihr aber eure IPhones dann auch glaub nicht nutzen könnt (das weiß ich aber nicht genau) oder nen weiteren Workaround, den xdrip anbietet (emuliert den Empfängerupload zu dexcom) der dann im follows Modus abgerufen wird. Das funktioniert so halb, weil irgendwie nicht alle Werte übertragen werden und es halt noch mal ein paar Minuten mehr verzögert ist.
 Ich hoff ihr findet was für Euch. Die Technik nervt manchmal und man hat schon genug Stress ! 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

12 Juli 2025 11:40 - 12 Juli 2025 13:09
#129675
@Jafbale,
Ne, nutzt offensichtlich andere Technik bzw hat nicht verstanden, was ich geschrieben haben, les das noch mal und einige Sachen sind eher grundsätzlich falsch. 

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Letzte Änderung: 12 Juli 2025 13:09 von Cheffchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gryfe
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 18

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

12 Juli 2025 14:53
#129677
Wie sieht das eigentlich bei IOS aus? Ist da die Version egal?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

12 Juli 2025 15:02
#129679
Im Grunde ja,, ab glaube ios 17.
Einfach installieren, dann merkst das ja.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

to1911
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 42

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

12 Juli 2025 15:47
#129680
iOS17 oder iOS18 werden wohl supported laut CamDiab-Website. 

iOS17 sollte auf folgenden Geräten laufen:
- iPhone 15 (Plus, Pro, Max)
- iPhone 14 (Plus, Pro, Max)
- iPhone 13 (mini, Pro, Max)
- iPhone 12 (mini, Pro, Max)
- iPhone 11 (Pro, Pro Max)
- iPhone XS (Max)
- iPhone XR
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
(Quelle: Wikipedia)

soweit ich weiß, können alle diese Geräte auch auf iOS18 geupdated werden. 
Das iPhone 16 in allen Varianten hat eh iOS18 drauf. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.674 Sekunden