Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
06 Juli 2025 20:48Daher bin ich jetzt auch verunsichert, ob die aktuellen Probleme mit dem Sensor an der Tranche, dem Schwitzen, oder der Software liegen. Wenn ich sie ziehe, ist da keinerlei Blut oder irgendwas zu sehen.
Habt Ihr auch schon mal solche Probleme gehabt?
Da ich früher oder später wahrscheinlich eh Handy wechseln muss, weil Android 10 zu alt ist, hier schon mal die Frage nach Tipps welche Handys für einen 8 jährigen nicht zu groß, aber stabil laufen mit CamAPS FX und nur Android, der iOS Version traue ich noch nicht.
Welche Kombi läuft bei Euch gut?
Danke für Tipps!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
07 Juli 2025 01:20Falsche werte können nicht am Telefon liegen, das ist einfach nicht möglich, das funktioniert anders.
S9 und Anroid10, da steht das ende doch schon fest, das dies nicht mehr unterstützt wird, keine Ahnung wann genau, war aber sicher dieses Jahr noch.
S10e unterstützt Android 12, also passt das und ist recht klein.
S23 ist auch recht klein, schau einfach mal die Modelle durch und am besten nicht Billigserie A Serie.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
09 Juli 2025 15:25das Pixel 7a läuft sehr zuverlässig.
VG Freeman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 10:19Das ist echt Mist, weil das bedeutet, dass wir unserem 5-jährigen schon wieder ein neues Handy kaufen müssen. Und das innerhalb der nächsten 3 Wochen. Das wäre dann Smartphone Nr. 5 innerhalb von 3 Jahren, weil ständig die Geräte plötzlich nicht mehr kompatibel sind. Vor 8 Monaten wurde noch Android 8 unterstützt, im Januar dann nur noch Android 10, und ein paar Monate später gleich wieder der Sprung auf Android 12. Und es gibt einfach kaum (oder gar keine?) zugelassenen kleinen Android-12+-Handys unter 5 Zoll, die für Kleinkinder alltagstauglich und dazu auch noch bezahlbar sind. Und iOS ist ohne die iOS-Companion-Funktion keine Alternative.
Hat irgendwer einen Tipp, welches Handy wir jetzt kaufen sollen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 10:41die info ist ja nicht ganz neu und empfehlungen hast ja hier schon das S10e gibts schon ewig und wird seit Jahren empfohlen, das wird aber kein Android 13 mehr bekommen also sollte man sich das überlegen. S23 oder Pixel7a sind relativ klein und aktuell, also hast damit mit sicherheit lange ruhe.
Oder Sony Z5 compact ist auch sehr klein und sollte glaube Android 13 drauf haben.
Wie schafft man das in 3 Jahren 5 Handys wegen Voraussetzungen, da musst ja echt immer nur das nächste gekauft haben, was gerade die vorrausetzungen erfüllt aber es gab ja keine 4 oder 5 Version Sprünge. Wenn man sich für ein System mit Handy Pflicht entscheidet, ist das Handy leider immer die Schwachstelle.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 13:391. Ich habe noch nirgendwo eine offizielle Information bekommen, dass CamAPS ab 1.8. nur noch Android12+ kompatibel ist. Unsere Kinderdiabetologie weiß auch von nichts. Hab gerade mit denen telefoniert. Kann man da als Hersteller die Leute nicht mal aktiv drüber informieren?! Mindestens mal innerhalb der App? Hätte ich das nicht letztens zufällig in einem diabetes-kids-Webinar mitbekommen, wüsste ich gar nichts davon. Und ich kontrolliere auch nicht jede Woche die CamAPS-Seite, ob es Änderungen hinsichtlich der Handy-Kompatibilität gibt.
Auf der Camdiab-Seite steht auch nichts davon, dass CampAPS unter Android 11 nicht mehr funktionieren wird. Da steht nur, dass man keine Updates mehr machen kann und nicht mehr neu installieren kann. Die Aussage von der Support-Hotline war aber, dass sie gar nicht mehr funktionieren wird. Das ist ja ein riesiger Unterschied.
2. Alle genannten Handys sind viel zu groß, die meisten davon haben 6" oder mehr, das SE10e ist mit 5,8" noch das kleinste. Das ist viel zu groß für ein Kleinkind.
(Und das genannte Sony Z5 kompakt hab ich nur mit Android 5 oder 6 gefunden - das fällt auch aus - und ist eigentlich auch immer noch zu groß).
Ich hätte gerne wie bisher etwas unter 5" - aktuell haben wir ein tolles 4"-Handy (Cubot King Kong Mini 2 Pro). Früher hatten wir Iphone 6S mit 4,7". Das war von der Größe her perfekt. Scheint es unter Android aber nicht zu geben, zumindest nicht unter den klassischen Herstellern. Man findet mal Einzelstücke von irgendwelchen No-Name chinesischen Herstellern aber die stehen dann natürlich nicht auf der Kompatibilitätsliste und das Risiko wäre mir dann auch zu hoch, das die nicht ordentlich funktionieren und Support hat man damit auch nicht.
3. Wie kommt man auf 5 Handys in rd. 3 Jahren? Ganz einfach: wir hatten anfangs nach der Diagnose ein gebrauchtes Iphone 6s besorgt (wir als Eltern sind seit Jahrzenten Apple-Nutzer und wollten daher kein Android). Da gabs noch kein CamAPS und deswegen war Android auch kein Muss. Das hat auch mit der MyLife-App und der DexcomApp sehr gut funktioniert (und täte es heute noch). Als dann CamAPS kam und die iOS-Version davon auf unbestimmte Zeit nicht kam, haben wir ein weiteres Handy gekauft: das LG G6. Das stand auf der offiziellen Kompatibilitätsliste und es entsprach unseren Anforderungen v.a. nach einem leichten und auch bezahlbaren Gerät. Zu groß war es zwar, aber kleinere Geräte wie z.B. das Cubot King Kong mini standen leider nicht auf der Kompatibilitätsliste. Und damals haben wir uns einfach nicht getraut, ein nicht offiziell kompatibles Gerät zu kaufen. 3 Wochen nach dem Kauf und nachdem alles eingerichtet war und halbwegs lief, war genau dieses Handy schon wieder runter von der Kompatibilitätsliste. Aber es lief. Irgendwann bekamen wir aber Probleme mit dem Akku und hatten auch mit häufigen Verbindungsabbrüchen Probleme und da es nur Android 9 hat und die Kompatibilitätseinschränkung auf Android 10 schon angekündigt war und es sich zusätzlich auch als zu groß für den täglichen Gebrauch am Kleinkind herausgestellt hat, haben wir uns als drittes Handy dann für das Cubot King Kong Mini 2 Pro entschieden. Schön klein mit 4", leicht, robust, keine extra Handyhülle notwendig, wasserdicht. Stand zwar auch nicht auf der Liste, aber war bei anderen erfolgreich im Einsatz. Hat auch bei uns problemlos funktioniert. Bis sich leider herausstellte, dass es sich nicht wasserdicht ist. Wir hatten es beim Baden in einer wasserdichten Handyhülle - und genau an diesem Tag waren weder Hülle noch Handy wasserdicht. Blöder Zufall. Haben daher ein neues Handy gekauft, das gleiche nochmal. Weil es einfach gut im Alltag funktionierte. Das war dann Nr. 4 (Nr. 4 war also unser eigenes Versehen - weil wir den Herstellerangaben bzgl. Wasserdichtheit geglaubt haben). Und jetzt braucht es eben Nr. 5 weil Android 11 auch schon wieder nicht mehr kompatibel ist.
Und ja, natürlich kaufe ich keine super modernen Geräte auf dem neuesten Stand der Technik mit einem entsprechend hohen Preis, wenn ich täglich Angst haben muss, dass es meinem wilden Kleinkind beim Spielen aus Versehen kaputt geht. Und ich dachte, nach der Einschränkung auf Android 10 Anfang des Jahres bin ich mit einem Android 11-Handy erstmal für die nächsten 1,5-2 Jahre auf der sicheren Seite. Bis wir wegen Schulstart nächstes Jahr noch mal nach einem anderen Gerät schauen. Leider nein.
Und ganz ehrlich: Wenn man im Alter von 2 Jahren Diabetes bekommt, dann entscheidet man sich nicht für ein System, sondern bekommt das, was in dem Alter überhaupt schon zugelassen ist (und das waren damals nur 2 Systeme und die Entscheidung hat uns in dem Fall das Krankenhaus damals abgenommen) - und dann ist man für 4 Jahre dran gebunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 15:02Das ist Aktiv genug und ob DiaDoc solch Feinheiten wissen muss, eher nicht.
wie so kein Iphone 8 oder so habe ich nicht verstanden, klar muss man dann erstmal auf die dunkle Seite wechseln, zu IOS.
Wenn man ein vernünftiges nimmt und nicht gerade zu billig mini Dinger, haben die auch 6m Reichweite und reicht dann auch wenn dies in der nähe ist, denn was soll ein Kleinkind noch alles rumtragen, wenn das mal ins Verhältnis setzt, trägst ja auch nicht ganzen Tag 1L Milchpackung mit dir rum.
Dann vielleicht einfach nicht am unteren ende der Zulassung schauen, klar wäre S10e jetzt noch möglich aber kann nächstes Jahr natürlich anders aussehen, deswegen sollte man schon ein Model nehmen, was überhaupt noch Updates bekommt und nicht jetzt schon veraltet ist, denn wenn Handy als Medizinisches Gerät nutzt, dann vielleicht auch so behandeln.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 15:16die Info wurde bei uns ca. 10 Mal über die CamAPS App angezeigt (siehe Screenshot) und das über mehrere Wochen.
VG Freeman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 15:17Eltern-Iphone kann wegen fehlendem iOS-Companion-Mode dem Kind nicht folgen. Als Eltern bräuchte man zwingend ein Android-Gerät um als Companion zu folgen. Solange Kind Android hat, kann ich über xdrip die BZ-Daten bei Dexcom hochladen und mit der Dexcom-Follower-App meinem Kind folgen. Wenn Kind iPhone hat, dann kein xdrip und damit keine Werte bei Dexcom, denen ich mit dem iPhone folgen könnte.
iPhone wäre mein bevorzugtes Gerät für meinen Sohn, aber ohne iOS-Companion gerade einfach nicht sinnvoll nutzbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Handytipps für CamAPS FX mit Dexcom G6
11 Juli 2025 15:17Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.