Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kinderzulassung Freestyle Libre
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kinderzulassung Freestyle Libre
11 Feb. 2016 17:06gerade kommen wir vom Diabetes-Doc, der uns gesagt hat, dass der Freestyle Libre seit Januar für Kinder ab 4 Jahre zugelassen ist !!!!
Wir werden jetzt direkt den nächsten Versuch bei der Krankenkasse starten. Im letzten Jahr wurde das Antrag auf Erstattung mit der Begründung abgelehnt, dass das Gerät nicht für Erwachsene zugelassen ist. Das sollte nun ja nicht mehr das Problem sein.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten....
Gruß Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
11 Feb. 2016 18:47Wir haben vor zwei Wochen von unserem Arzt aus der Diabetesambulanz auch offiziell von der Zulassung erfahren. Er hat uns sofort ein bereits vorbereitetes Schreiben für die KK mit der "Bitte" um Kostenübernahme und Rückmeldung durch die KK an ihn persönlich in die Hand gedrückt, damit er künftig ein Rezept für den Libre ausstellen kann.
Am folgenden Tag war mein Mann bei unserer KK mit dem Ergebnis, dass wir die KK wechseln werden

Unsere künftige KK hat uns zugesagt, dass sie Kosten für den Libre übernehmen wird, der Umfang der Kostenübernahme ist uns aber noch nicht bekannt.
Liebe Grüße
Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
13 Feb. 2016 13:39ich habe bei meiner KK der TK nachgefragt und sie werden die Kosten für Free Style Libre nicht übernehmen.
Welche KK übernimmt denn die Kosten?
Mein Sohn ist 13 und kommt super mit dem neuen Messsystem zurecht.
Vielen Dank und liebe Grüße
Petra Fürst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
14 Feb. 2016 00:03ich häng mich mal auch mit rann, bei uns wa die aussage, Barmer, es wird eine einzelfall entscheidung geben und das sparen wir uns und der KK, da es bei uns reine Spielerei ist, auch wenn unser Doc uns alles schreiben würden aber erfinden kann er ja auch nichts.
Bei de Kostenübernahme bei Erwachsenen habe ich ab und zu gelesen das die BZ-Teststreifen verzicht unterschreiben mussten, das kommt ja bei kids meiner meinung ja kaum in fragen da ja doch mindest 3 am Tag brauchst und das sind auch 50€ monat aber besser 50€ als 120€ für Libre ;O)
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
18 Feb. 2016 11:40Mein Sohn ist 6 Jahre, seit 4 Monaten Typ 1 Diabetes mit Zölliakie (glutenunverträglichkeit) und einen sehr schwer einzustellenden Diabetes. Er spritzt mit dem Pen und wir messen ca .6 -10 mal am Tag den BZ (Werte von 60 - 300).
Nun hat uns der Kinderdiabetologe den Freestyle libre vorgestellt und wir sind begeistert davon. Anruf bei der Krankenkasse (gesetzlich) und schon das Aus......sie übernehmen die Kosten nicht und haben auch nicht vor per Einzelfallentscheidung eine Ausnahme zu machen.
Hat jemand für mich einen Rat, Idee......was ich machen kann?
Danke für Eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
18 Feb. 2016 12:17zu Zölliakie brauchst hier nicht erklären, hier sind alles Eltern die im selben Boot sitzen ;O).
Es gibt natürlich auch einige hier wo die Kids das auch haben, also einach mal Forum durchstöbern.
6Jahre, 4 monate dabei und schwer einstellbar, wie so habt ihr noch keine Pumpe, das wär doch der erst schritt?
CGM wäre ja eine Idee aber ohne zuerst Pumpen versuch wird das die KK das wohl auch nicht bezahlen.
Zum Libre, bei der kasse schriftlich anfragen, so das was schriftliches hast, da wirst aber ein ablehnung bekommen, da dies gerade alles komplett im umbruch ist und sich gerade alles ändert.
Dann kaufst das entweder selber, mit der kleinen hoffnung das KK das Später doch nachzahlt oder wartest noch ein paar monate bis sich die KK selber einig sind was sie machen, es wird dann wohl über Einzelfallentscheidungen laufen.
Aktuell übernimmt das keine KK mehr, wird sich aber wieder ändern, nur wann?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
18 Feb. 2016 17:42 - 18 Feb. 2016 17:42von einem Freund, der bei der Kassenärzlichen Vereinigung arbeitet, habe ich heute diese aktuelle Nachricht bekommen. Es heißt also nach wie vor abwarten. Übrigens der Hinweis, dass die Verordnung auf Privatrezept möglich ist bedeutet nicht, dass die private Kasse erstattet!
Gruß
Wagdi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
18 Feb. 2016 21:08Und die Messwerte sind was die Genauigkeit angeht schon sehr durchwachsen. Ich trage es jetzt seit August und hatte von 12 Sensoren 3, die absolut nur schrott gemessen haben. Reklamieren ist nicht immer drin, da sie da bei Abbott mittlerweile ganz schöne Algorythmen anlegen.
Wenn man ansonsten mit seiner Kasse bislang zufrieden war, würde ich das Risiko nicht eingehen. Zudem immer auf eine Schriftliche!!! Zusicherung der Kasse warten, wenn gesagt wird, sie würden bezahlen. aber selbst dann kann es laufen wie aktuell ja vielen, die zur TK gewechslt sind wegen dem Libre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
18 Feb. 2016 21:47
mir ging es genauso! Sind auch bei der TK.
Unser Sohn ist 11 Jahre alt, Autistisch
( frühkindlicher Autismus) + Zöliakie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kinderzulassung Freestyle Libre
19 Feb. 2016 16:48Ganz ehrlich: Ich würde nicht die KK wechseln, nur weil sie nicht das Libre bezahlen. Zudem sie da ja einfach aktuell recht haben. Es ist nicht im Leistungskatalog!
Wir würden auch nicht ALLEIN aus DIESEM Grund wechseln; aber wir sind grundsätzlich mit unserer bisherigen KK unzufrieden. Sei es, weil es fast 6 Monate gedauert hat, bis sie endlich mal die "endgültige" Kostenübernahme für Moritz` Pumpe bestätigt haben (er die Pumpe aber bereits 6 Monate trug, das war total nervenaufreibend, da wusste einer nicht, was der andere gesagt bzw geschrieben hat, unser Arzt war auch schon total entnervt, weil er MEHRERE Gutachten losschicken musste); sei es, weil sie einen eventuellen Pflegedienst für den wöchentlichen Schwimmunterricht ab bzw in der zweiten Klasse für EINEN Monat übernehmen wollten - das haben wir dann ganz gelassen); sei es, weil wir zweimal Einspruch eingelegt haben, als es um ein CGM ging - natürlich erfolglos, es wäre noch der Weg zum Sozialgericht geblieben, aber da hatte ich keine Nerven mehr für (denn auch für die Kostenübernahme bzgl CGM gab es mehrfachen Schriftwechsel sowie Anrufe von uns und Arzt). Seien es "Kleinigkeiten", dass auch z.B. Cavillon-Spray nicht übernommen wird, obwohl auch hier unser Arzt eine Notwendigkeit bescheinigt hat . Und nun eben auch der Libre... Wir haben uns also schon sehr oft geärgert und uns nun endlich zu einem Wechsel entschlossen. Da das allerdings noch über zwei Monate dauert, kommt dieser Wechsel rechtzeitig auch zu einem eventuellen Pumpenwechsel, da Moritz seine erste Pumpe im April dann auch schon vier Jahre hat; und ich habe absolut keine Lust mehr auf den Stress, wie bei der Erstbeantragung.
Und da es ja glücklicherweise die Möglichkeit der freien Krankenkassenwahl gibt, machen wir nun Gebrauch davon und hoffen sehr, uns einfach nicht mehr so oft ärgern zu müssen. Auch wenn wir nicht wissen, ob wir dort zB CGM genehmigt bekommen, aber einen Versuch ist es wert. (ich wollte jedenfalls niemanden dazu animieren, die KK nur wegen der Kostenübernahme für den Libre zu wechseln

LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.