Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle libre

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

13 Jan. 2015 20:30
#95137
Hallo Susheela!

Hast Du bei Abbott angerufen? Falls ja, mit welcher Reaktion?

Ich hatte heute einen super freundlichen Mitarbeiter am Hörer, da wir ja den defekten Sensor nicht zurücksenden konnten, weil bereits in Österreich entsorgt... :unsure:

Jedenfalls habe ich ihm nochmal erklärt, dass wir den Sensor nicht aufgehoben haben, da wir beim ersten reklamierten Sensor diesen ja auch nicht einsenden mussten. Daraufhin erklärte er mir, dass deren EDV-System dann bei unserer Adresse eine Sperre gesetzt hat, da wir bereits eine Ersatzlieferung erhalten hätten. Bei weiterer Reklamation sei diese eben nur mit Zusendung des Sensors möglich.

Ich habe ihm versichert, dass ich das absolut nachvollziehen könne, es aber dennoch mehr als ärgerlich sei, dass wir dann über 50,00 EUR in den Sand (bzw in den Schnee :silly: ) gesetzt hätten, ohne von Seiten Abbotts darauf hingewiesen worden zu sein, dass der Sensor durch Magnet-/Funksignale ge- bzw zerstört werden kann!!!

Er wiederum konnte mich auch verstehen und hat mir geglaubt, dass ich keinen weiteren Sensor "schnorren" wollte, sondern wir tatsächlich ein Problem hätten. Er hat auch zugegeben, dass es auch durchaus Probleme bei Flughäfen, Büchereien (die Detektoren gegen Diebstahl haben) oder auch Kaufhäusern geben könnte. Gaaaanz toll! Es käme eben auf die Stärke der Strahlung an und im Zweifelsfall solle man den jeweiligen Betreiber fragen, auf andere Weise Zutritt zu erlangen...

Das geht bei neumodischen Liftanlagen in den Skigebieten wohl schon mal gar nicht; selbst im nordhessischen Willingen gibt es elektonische Erkennung der Skikarten

Ich habe ihm dann angeboten, das Lesegerät zu überprüfen, denn das speichert ja wohl die letzten drei Sensoren. Die Idee fand er gut und wollte das mit Kollegen abklären und dann bald zurückrufen. Das hat er dann auch innerhalb einer halben Stunde getan, mit dem Ergebnis, dass sie uns AUSNAHMSWEISE einen weiteren Sensor kostenlos zusenden!!! :) :) :)

Das finde ich nun in der Tat kulant und ich hoffe, dass die nächsten Sensoren einwandfrei funktionieren, denn ich möchte deren Geduld auch echt nicht überstrapazieren... Wobei ich uns allerdings noch immer im Recht sehe. Dennoch: ich hoffe einfach, dass es jetzt problemfrei weiterläuft.

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Susheela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

13 Jan. 2015 20:38
#95138
Hallo!
Ja, tatsächlich wir bekommen, wenn wir den alten Sensor einschicken, einen neuen. Das Problem ist bekannt, aber scheinbar nicht wirklich lösbar!
Schade, denn beim Skifahren auf einer Klassenfahrt ist so ein Sensor natürlich Goldwert und wir hatten ihn jetzt nur für eine Nacht! Naja Theresa sehr fit und das wird schon klappen!

Vielen Dank noch mal für deinen schnellen Beitrag zu diesem Thema! Das hat einiges geklärt und die Sache beruhigt!
Lg
Susheela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sheila
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 480

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

14 Jan. 2015 13:39
#95145
AlexMo schrieb: Er hat auch zugegeben, dass es auch durchaus Probleme bei Flughäfen, Büchereien (die Detektoren gegen Diebstahl haben) oder auch Kaufhäusern geben könnte.
LG Alex

Hallo,
ich finde es gut, dass der Hersteller da so kulant ist.
Wir haben (noch) keinen Sensor. Wir fahren auch nicht Ski und fliegen nicht so häufig.
Allerdings finde ich es interessant, dass der Sensor dann möglicherweise auch beim Eintreten in Kaufhäuser etc. kaputt gehen könnte. Das machen wir dann nämlich vielleicht schon häufiger. :laugh:
Hat da jemand Erfahrung? Das fände ich nämlich auch sehr ärgerlich.
Alles Gute mit dem Sensor.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

14 Jan. 2015 14:16 - 14 Jan. 2015 14:33
#95146
Sheila schrieb: Hallo,
ich finde es gut, dass der Hersteller da so kulant ist.
Wir haben (noch) keinen Sensor. Wir fahren auch nicht Ski und fliegen nicht so häufig.
Allerdings finde ich es interessant, dass der Sensor dann möglicherweise auch beim Eintreten in Kaufhäuser etc. kaputt gehen könnte. Das machen wir dann nämlich vielleicht schon häufiger. :laugh:
Hat da jemand Erfahrung? Das fände ich nämlich auch sehr ärgerlich.
Alles Gute mit dem Sensor.

Von kulant kann man da eigentlich gar nicht mehr reden. Wenn der Sensor sogar beim bloßen Betreten eines Kaufhauses ins Jenseits abschwirren kann, dann ist das ein nicht unbedeutender Sachmangel. Das Mindeste wäre meiner Meinung nach, dass der Hersteller seine (alle!) Kunden (nicht nur die, denen es bereits passiert ist) darüber aufklärt, dass das passieren kann.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2015 14:33 von Wenke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Andrea Sch, Laila279

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

14 Jan. 2015 17:22
#95148
Hallo Zusammen!

Ich denke auch, dass der Hersteller auf die möglichen Störungen hinweisen muss, auch wenn es ganz auf die Stärke der jeweiligen Störungsquellen ankommt.

Was ich in unserem konkreten Fall durchaus kulant finde, ist der Ersatz ohne mögliches Überprüfen des defekten Sensors.

Ein Kollege meines Mannes hat den Vorschlag gemacht, dass man beim Betreten solcher "Funk-/Magnetschranken" vielleicht den Sensor mit einem Stück Alufolie abschirmt... Finde ich nicht sooo abwegig und werde das bei unserem nächsten Büchereibesuch testen (Mo hat selbst einen Büchereiausweis und leiht sich regelmäßig Bücher aus).

Vielleicht hat ja auch jemand von den Forummitgliedern bereits gute Erfahrungen gemacht, dass solche Störungen zB beim Flughafen gar nicht aufgetreten sind?...

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steffii
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 294

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

14 Jan. 2015 21:37
#95151
Also ich kann nur über den Besuch von Kaufhäusern ohne Probleme berichten.
Meine Tochter (19 Jahre alt) geht gerne und regelmäßig shoppen, mit dem Freestyle libre. Bislang problemlos.
LG
Steffi
Folgende Benutzer bedankten sich: Laila279, AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

14 Jan. 2015 22:02
#95152
Steffii schrieb: Also ich kann nur über den Besuch von Kaufhäusern ohne Probleme berichten.
Meine Tochter (19 Jahre alt) geht gerne und regelmäßig shoppen, mit dem Freestyle libre. Bislang problemlos.
Gib ihr den Tipp, mit dem Arm, an dem der Sensor klebt, nicht zu dicht an den Diebstahlsicherungscannern (RFID) an den Ein- und Ausgängen vorbeizustreichen. Das dürfte vermutlich reichen, um kritische Überladungen des NFC-Chips im Sensorteil zu vermeiden.

Bei den Skiliften wird der Benutzer ja ganz dicht am Scanner vorbeigepfercht, damit der Skipass erfasst wird. Wenn an dem (linken) Arm dann auch noch der Sensor klebt, dann kann es das gewesen sein.
Und ja, ein Stück Alufolie vorhalten oder eine Armbinde stricken, die mit Alu ausgeschlagen ist, dürfte reichen.

Gruß
Joa
Folgende Benutzer bedankten sich: Steffii, AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Laila279
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

15 Jan. 2015 11:40
#95154
Wir werden demnächst auch zum Skifahren gehen und hatten uns schon auf das problemlose messen gefreut. Wir werden den Sensor am rechten Arm befestigen und dann berichten. Alu geht nicht, weil wir ja mit Jacke messen können wollen.
Gruß, Laila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri.M.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 340

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

15 Jan. 2015 13:16
#95155
Mit Störungen, Ausfällen oder Ungenauigkeiten hatte meine Tochter überhaupt keine Probleme, leider reagiert
ihre Haut sehr auf den Kleber, so dass sie nun keinen Sensor mehr tragen will. Der Juckreiz war unerträglich und
von Sensor zu Sensor immer schlimmer, regelrecht entzündlich sah es aus. Schade. Davon abgesehen war das
Teil ein Segen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

brianna_fire
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 90

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

15 Jan. 2015 13:27
#95156
Hallo!
Wir haben den libre 4 Wochen lang getestet, und
Waren begeistert.
Leider bekommen wir keine Sensoren mehr, da wir keine registrierten Kunden sind.
Falls es hier jemanden gibt, der Sensoren verkaufen möchte,
Bitte einfach eine pn an mich.
Lg
Tanja
Tanja mit Florian * 10/2001 Diabetes Typ 1 seit 04/2012, CSII seit 01/2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.721 Sekunden