Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
27 Okt. 2022 07:25Wie reagiert der Körper, muss die Zugangsstelle sich wieder erholen, schwillt sie an oder schmerzt?
Ist es in allen Bereichen eine Verbesserung oder gibt's auch Nachteile?
Wir wollen dem Kind schließlich eine Verbesserung gönnen .
Vielen Dank für Beobachtungen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
27 Okt. 2022 10:00 - 27 Okt. 2022 10:01also wir haben letzten November die 7-Tage-Katheter zum Ausprobieren von der damaligen Dia-Ambulanz erhalten. Das sind die Extended- die Mio sind die für 2-3 Tage.
Eine Freundin, die selber TypI ist, hat damals gemeint, dass die erst richtig funktionieren, wenn man einen Insulindurchlauf von mind. 45 Einheiten am Tag hat, weil die sich sonst nach 2-5 Tagen zusetzen. Ich hab dann mit dem Techniksupport von Medtronic telefoniert. Das steht zwar so nirgends, aber ist grundsätzlich richtig. Wir haben die zwei Kostenlosen ausprobiert und tatsächlich an Tag 3 und Tag 4 miese Werte gehabt mit einer Insulinmenge von ca. 12 Einheiten pro Tag. Man hat ja ein Budget als Vorgabe für das Verbrauchsmaterial zur Pumpe. Wenn man jetzt die eigentlich für 7 Tage vorgesehen Katheter nach 3-4 Tagen auswechselt, steht man dann am Ende des Verbrauchsjahres da und muss selber draufzahlen. Für vielleicht 1-2 Tage später stechen, ist das halt fraglich, ob das sinnvoll ist.
Hinzu kommt noch, dass je länger ein Katheter sitzt, sich die Einstichstelle verhärtet. D.h. im Schlimmsten Fall sind die Setzstellen dann alle schneller vernarbt und die nehmen ja dann das Insulin schlechter auf.
Meinem kleinen Sohn wollte ich das Stechen alle 2 Tage auch erleichtern, aber für mich überwiegen die Nachteile für den Extended. Selbst die Mio setzen sich bei uns nach 2 Tagen gerne mal zu, deswegen stechen wir spätestens alle 48 Std neu.
Als wir dann die Ambulanz gewechselt haben, war die neue Dia-Schwester sehr irritiert, warum wir die Extended überhaupt bekommen haben. Die geben die erst ab 15/16 Jahren raus, wenn überhaupt.
Vielleicht hilft dir mein Beitrag weiter. Grundsätzlich kannst du über Medtronic aber mal welche zum Austesten schicken lassen. Geht aber nur über Medtronic und nicht über die Zweitanbieter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 491
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
27 Okt. 2022 19:15Viele Grüße Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
27 Okt. 2022 21:03für Kinder völlig ungeeignet, durch viel zu geringen Verbrauch, das sagt auch Medtronic hinter der Hand.
Und das nach dauerhaft 7 Tage Nutzung, die unteren Hautschichten nicht mehr vernarben, kann ich nicht im ernst glauben und so lange Insulin nur so in Körper geht, würde ich mir das eher ganz stark überlegen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
27 Okt. 2022 22:12Schade, es wäre so schön praktisch gewesen. Wenn eure Erfahrung auch in diese Richtung geht, bleibt nur wieder die Stahlnadel. Was allerdings ein deutlicher Vorteil war: den Zugang mit de Mio-Advance-Kanüle ging kinderleicht und war schnell und schmerzlos. Wenn wir wieder auf 2-3 Tage gehen könnten um Verhärtungen zu sparen, wäre es eine gute Sache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
28 Okt. 2022 07:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
30 Okt. 2022 08:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen mit Mio-Advance-Kanüle
30 Okt. 2022 08:51Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.