Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Korrektur bei zu hohem BZ

Sanni1983
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Pumpentherapie/Bolusrechner

20 Dez. 2022 00:57
#119959
Guten Tag ich hätte sehr gerne Erfahrungsberichte zu dieser Ernährungslehre. Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nordlicht
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Pumpentherapie/Bolusrechner

11 Apr. 2023 17:02 - 11 Apr. 2023 17:04
#121243
Ich hoffe, es ist okay, wenn man einfach einen existierenden Thread nimmt, anstatt einen neuen zu öffnen.

Aktuell stellen wir uns die Frage, inwiefern es bei einer Pumpe mit geschlossenem Loop Sinn macht, den Spritz-Ess-Abstand (penibel) einzuhalten. Beispiel: BZ ist bei 250 und die Pumpe hat bereits entsprechende Autokorrekturen abgebeben (die ihre Wirkung ja erst in ca. 45-60 Minuten entfalten). Sollte man dann trotzdem dann den Bolus 20 Minuten vor der Mahlzeit abgeben bzw. 20 Minuten warten, ehe mit dem Essen begonnen wird?

Diese Praxis macht ja durchaus Sinn, wenn gerade kein kurzzeitig wirksames Insulin im Körper zirkuliert (also +3 Stunden nach der jeweiligen Mahlzeit), damit der BZ vorher sinken kann. Wenn wir im obigen Fall den Spritz-Ess-Abstand einhalten, würde das eventuell das Risiko für einen Unterzucker erhöhen (sofern die Mahlzeit jetzt nicht sehr langsam verdaut wird), oder?

Wir sind uns gerade nicht sicher, wie wir in solch einer Situation verfahren sollen, wo die Pumpe bereits Korrekturen abgebeben hat, deren Wirkung noch aussteht.
Letzte Änderung: 11 Apr. 2023 17:04 von Nordlicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Pumpentherapie/Bolusrechner

11 Apr. 2023 17:49
#121245
Hallo @Nordlicht,

wegen Beitrag, wenn zum Thema passt kann man das tun aber wenn der Beitrag alt ist, ist das vielleicht nicht immer schön, da alle die vor dir geantwortet haben, eine Info bekommen.

Der SEA bezieht sich ja auf Essen und macht natürlich Sinn, denn wenn das nicht machst, steigt ja erst wieder durch das Essen, bevor das Insulin für das Essen wirkt.
Dann gibt Loop vielleicht wieder Insulin ab um runter zu drücken, was aber gar nicht nötig wäre.

20 Minuten ist aber arg lang, ausser vielleicht früh. Das Essen braucht ja auch eine weile und man darf die Verzögerung vom Sensor natürlich da nicht mit einberechnen. SEA vor Essen und dann in 1-2h schauen, was passiert ist ob SEA gepasst hat oder nicht, da erst auf das fallen zu warten, wäre ja zuspät.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden