Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Korrektur bei zu hohem BZ
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Korrektur bei zu hohem BZ
25 Mai 2022 21:16 - 25 Mai 2022 21:18bei meinem Sohn, 10 Jahre ist vor 3 Wochen Diabetes diagnostiziert worden. Im Moment versuchen wir alles zu verarbeiten und so manche Frage schwirrt mir im Kopf herum.
Wie ist das denn mit der Korrektur? Im KH haben sie uns erklärt, dass man frühstens drei Stunden nach einer Mahlzeit korrigieren darf ( mein Sohn spritzt zum Essen Novorapid).
Nach dem Abendessen, welches wir anscheinend falsch berechnet haben, ist mein Sohn mit dem BZ auf einmal sehr in die Höhe geschossen. Wert lag bei 270, wie mach ich das dann mit der Korrektur abwarten, oder kann ich evtl. nach einer Stunde schon korrigieren.
Bin da leider noch etwas verunsichert.
Vielen Dank für eure antworten
Fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
25 Mai 2022 21:44unser Arzt sagt, dass wir bei Novorapid immer 2 Stunden zwischen den Spritzen warten sollen.
das deckt sich auch gut mit unseren bisherigen erfahrungen: auch wenn wir richtig rechnen und spritzen steigt der BZ nachdem Essen rapide an und ist dann aber nach den zwei Stunden wieder gut im Zielbereich.
ich habe unseren Arzt darauf angesprochen, dass bei richtig rechnen und spritzen es doch die ganze Zeit im Zielbereich sein müsste. Wenn man spritzt, ist das angeblich so.
wenn ich kurz nachdem spritzen merke dass ich mich verrechnet habe (z.b Faktor falsch oder Brot vergessen) dann spritzen wir "schnell" nach.
sonst halt nach 2 Stunden gen. Korrekturplan.
VG
und jemand schrieb mal so treffend: es sind keine Fehler, sondern wichtige Erfahrungen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
25 Mai 2022 21:47BZ in 2 Stunden nochmal messen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
25 Mai 2022 21:54Uns ist vieles noch nicht klar und in einigen Sachen bin ich einfach noch etwas verunsichert. Unterzucker ist für mich irgendwie leichter zu händeln 😏.
Also korrigiere ich erst frühestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit, egal wie hoch der Wert ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
25 Mai 2022 23:00grundsätzlich stimmt das schon mit dem Warten, AUSSER.
Wenn dir im nachgang und noch mal überlegen sicher bist, das verrechnet hast, macht warten natürlich kein Sinn, da kannst das sofort nachspritzen.
Der Anstieg alleine ist schwer zu sagen, da der ja auch kommen kann, wenn man erst zum essen oder gar nach Essen abgibt, dann gehts halt hoch und später langsam wieder runter.
Bei dir jetzt ist das ja weiter steigend nach 2,5 h, da scheint echt was zu fehlen und vorsichtig Korrigieren kann kaum schaden, so lang die Werte weiter im blick hast.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
26 Mai 2022 14:12unser Sohn hat in seinem Omnipod auch Novorapid. Seine Diagnose hat er im Januar 2019 bekommen. Auch uns wurde zu Beginn in der Klinik gesagt, dass wir die 3 Stunden abwarten sollen. Mittlerweile mache ich das nicht mehr, da für mich nach einer Stunde klar ist, wo die Reise hingeht. Dann spritze ich auch schon mal nach einer Stunde „drauf“. Aber zu Beginn habe ich mich das nicht wirklich getraut. Es kann auch mal nach hinten losgehen. Wie sagt unsere Diabetologin immer: Das müssen sie eben ausprobieren. 🙄
Ich denke mit der Zeit werdet ihr es gut einschätzen können. 😊
LG Jessica
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
27 Mai 2022 08:52Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
27 Mai 2022 09:03 - 27 Mai 2022 09:05Wir haben uns die ersten Wochen nach jedem essen aufgeschrieben wieviele Kohlenhydrate unser Kind von was isst. Ganz schnell kam raus, dass sie wenn es das gleiche Essen gibt auch immer ungefähr die gleiche Menge isst...
Als wir das wussten haben wir die geschätzte Menge plus etwa 10 Kohlenhydrate mehr gespritzt, noch während des kochens...
Die 10 Kohlenhydrate waren der Joker - entweder nachnehmen oder ein Schluck Saft oder ein Stück Schoki als Nachtisch...
Hat meistens ganz gut hingehauen.LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
27 Mai 2022 09:09 - 27 Mai 2022 09:10bei Novorapid braucht nicht jeder einen Spritz-/Essabstand.
Meine Tochter und ich z.B. nur beim Frühstück (das ist bei uns eh kalt), mittags brauchen wir den nur wenn der Wert vor dem Essen schon größer als 100 ist.
Das oben beschriebene beim Mittagessen haben wir nur gebraucht solange wir acdrapid (das ist viel langsamer als Novorapid) verwendet haben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Korrektur bei zu hohem BZ
27 Mai 2022 09:40also mittlerweile ist es so, dass mein Sohn nach dem Essen (egal welches) schon sehr in die Höhe steigt (Werte von über 200). Er spritzt mit Pen. Das Problem besteht nur darin, dass er nach dem schnellen Anstieg, eigentlich genauso schnell wieder in den Unterzucker fällt meistens zwei Stunden nach dem Essen. Wir hatten am Dienstag einen Termin bei der Diabetologin, mit der haben wir jetzt ausgemacht, dass wir die Faktoren und das Basisinsulin (Levimir) reduzieren.
Noch funktioniert es nicht wirklich, aber wir bleiben dran. Was mich eher beschäftigt ist der starke Anstieg nach dem Essen bzw. der rasche Abstieg nach dem Essen. Gestern Abend z.B. hatte er einen Werte vorm Abendessen von über 270 wir haben ihn dann vorsichtig mit dem Essensinsulin korrigiert (1.5 Einheiten; 0.5/30mg). Nach dem Essen ist er dann auf einen BZ von 54 runtergerutscht. Haben ihm dann etwas Apfelsaft und eine kleine Schokolade gegeben. Wert stieg dann auch wieder an, sogar in der Nacht auf 320 woraufhin ich ihn wieder korrigiert habe, BZ ging dann auch runter und Gott sei dank ohne Unterzucker.
Essensabstand halten wir je nach BZ ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.