Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Fiasp von novo
Mitglied

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
11 Nov. 2017 16:06bisher hat meine Dia-Ärztin mir 2 mal ein "Privat" Rezept für das Fiasp gegeben.
Sie meinte, dass dieses Insulin nicht für Kinder zugelassen ist und ich es daher selbst zahlen müsse.
Ich habe in 2 Wochen einen neuen Termin bei ihr, da werde ich nochmals nachfragen.
Wir haben immer nur das Novo und das Lantus verschrieben bekommen.
So, ich gehe jetzt mal auf den Laternen Umzug mit meinem Süßen.
(er hat im Kindergarten eine ganz tolle Laterne gebastelt)
LG
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
11 Nov. 2017 21:49Leupi schrieb: Hallo,
bisher hat meine Dia-Ärztin mir 2 mal ein "Privat" Rezept für das Fiasp gegeben.
Sie meinte, dass dieses Insulin nicht für Kinder zugelassen ist und ich es daher selbst zahlen müsse.
Klingt für mich so, als wenn die Ärztin auf Nummer sicher gehen und sich zumindest möglichen Ärger mit der KK vom Hals halten wollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
12 Nov. 2017 15:58auch wenn es mir schwer fällt, ich halte mich mal in meinem Kommentar etwas zurück, sprich ich werde versuchen seeeehr moderat sein:
wenn ein Arzt ein Medikament per Privatrezept verschreibt, kann er ja keine fachlichen Bedenken haben, sonst würde es ja nicht verordnet. Ein Arzt kann auch noch nicht allgemein zugelassene Medikamente verordnen, wenn er der Meinung ist, dass sie in dem speziellen Fall sinnvoll sind. Ärger bekommt er ggf. mit seiner ärztlichen Vereinigung. Dort muss er u.U. eine medizinische Begründung für diese Verordnung abgeben.
Da Fiasp für die KK gegenüber anderen Insulinen kostenneutral ist, werden diese i.d.R. nicht besonders nach haken.
Der Arzt trägt aber natürlich die Verantwortung, für die fachliche Richtigkeit seiner Verordnung; unabhängig ob Privat- oder Kassenrezept. Wenn dann wider Erwarten doch unerwünschte Folgen (Folgeschäden) auftreten, muss er damit rechnen, zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
12 Nov. 2017 19:42Und das auch noch rein vorsorglich, denn ein Rezept haben wir bisher nicht bekommen, weil der Oberarzt (den kennenzulernen ich leider noch nicht die Ehre hatte) vorerst zu ängstlich ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
12 Nov. 2017 21:02Diese postprandialen Hypers (also die Anstiege nach dem Essen trotz regulärem SEA) haben wir auch offiziell in der Krankenakte stehen.
Damit hat man meiner Meinung nach ein sehr gutes Argument für das Verschreiben von Fiasp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
13 Nov. 2017 09:16Uns ist es ja Anfang 2014 gelungen, das CGM genehmigt zu bekommen, obwohl das damals eher die Ausnahme als die Regel war.
Ich hatte schriftlich von der KK, dass sie das Starterset zahlen, sowie weitere Sensoren, sofern sie ärztlich verordnet werden. Ich habe unserem Diabetologen dieses Schreiben unter die Nase gehalten.
Und trotzdem hat er sich erstmal geweigert weitere Sensoren zu verordnenen. Angeblich dürfte er das nicht.
Er würde sich regresspflichtig machen.
Ich sollte allen Ernstes die Sensoren genehmigen lassen, bevor er sie verordnet. Dabei hatte ich das gewissermaßen ja sogar schon getan (siehe oben). Als ich noch mal bei der KK anrief, hat die zuständige Sachbearbeiterin es auch nicht verstanden. Sie meinte nur: "Wer soll denn da Regress fordern?! Das könnte doch niemand außer uns und genau wir können es natürlich nicht, weil wir doch schon zugesagt haben, die Kosten zu übernehmen."
Es ist also nicht völlig aus der Luft gegriffen, dass Ärzte manchmal wirklich auch von völlig unbegründetet Ängsten geplagt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Fiasp von novo
20 Nov. 2017 10:02Ich werd dann doch nochmal fragen ob Luka fiasp bekommen kann...
Er sollte ja eigentlich letzte Woche auf Novo Rapid umgestellt werden, was allerdings noch nicht stattfand, da unser dia Termin abgesagt wurde.
Beim Telefonat mit der Uni hat man mir dann auch nebenbei mitgeteilt dass unser doc Ende des Jahres weg geht und wir bis dahin sicher keinen neuen Termin bekommen. Äh hallo?!
Naja...neuer Arzt-neue Ansichten zur Therapie

Levemir klappt sehr gut, Werte sind deutlich niedriger.
Luka‘s Musiklehrer hat auch Typ1...die zwei haben sich über Fiasp unterhalten und der Lehrer hat es sich direkt geholt. Find ich schon sehr interessant. Jetzt wollen wir auch!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
20 Nov. 2017 11:18Da ich nicht damit gerechnet habe, überhaupt ein Rezept zu bekommen, habe ich mich nicht getraut, auch noch größere Mengen zu verlangen. Also haben wir 10x3ml, also 3.000 IE bekommen.
Seit Freitag benutzen wir es und bisher finde wir es ziemlich gut. Wir konnten/mussten schon die Faktoren senken.
Nun sind wir nur leider fast noch mehr im Stress als vorher. Denn woher Nachschub nehmen, wenn die 3.000 IE aufgebraucht sind? Nochmal zum Kinderarzt kann ich wohl schlecht gehen und die Diabetes-Ambulanz will es ja nicht verschreiben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Fiasp von novo
20 Nov. 2017 22:23Da würde ich drauf bestehen es erneut zu bekommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 491
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
21 Dez. 2017 11:24In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.