Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Fiasp von novo
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
29 Sep. 2017 09:46diabeti500 schrieb: Mich wundert übrigens, dass dir nichts anderes zu diesem Thema einfällt, als den Zeigefinger zu heben. Passt es dir nicht, dass wir Fiasp verwenden und hierüber positiv berichten?
Denn so kommt es mir ehrlich gesagt inzwischen vor.
Aber das hat doch mit Fiasp überhaupt nichts zu tun.
Es ist grundsätzlich sehr sinnvoll vom Bolusrechner Gebrauch zu machen, völlig egal mit welchem Insulin. Wir haben den mit Novorapid benutzt, benutzen ihn mit Humalog und werden ihn auch mit Fiasp benutzen, wenn wir das hoffentlich demnächst mal ausprobieren dürfen.
Ohne könnte ich es mir überhaupt nicht vorstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
29 Sep. 2017 22:18Mich wundert übrigens, dass dir nichts anderes zu diesem Thema einfällt, als den Zeigefinger zu heben. Passt es dir nicht, dass wir Fiasp verwenden und hierüber positiv berichten?
Falls ich damit gemeint bin:
Ich habe nichts Negatives über Fiasp geschrieben!I Ich benutze es übrigens bereits seit April d.J. selber.
Was ich geschrieben habe ist, dass es sinnvoll ist, bei einer ICT oder Pumpentherapie u.a. auch die Wirkdauer des Bolusinsulin zu bedenken.Und zwar unabhängig davon, ob man den Bolusrechner eines Messgerätes, einer Insulinpumpe oder CGMs benutzt oder die notwendigen/sinnvollen Insulinmengen im Kopf berechnet!!!
Und zwar auch unabhängig von dem benutzten Bolusinsulin (Humaninsulin / Analoginsulin).
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
05 Okt. 2017 10:15Der hba hat sich um 0,2 Punkte verbessert!
Wir haben hierbei nichts anders gemacht, wie zuvor! Wir sind daher der Meinung, dass dies durch die Vermeidung der extremen Spitzen durch schnelleren Wirkeintritt erreicht haben.
Unsere Ärztin ist mit uns zufrieden, wir haben das Folgerezept für Fiasp erhalten und verwenden es daher nun regelmäßig als unser einziges Haupt- Insulin. Novo Rapid haben wir uns gar nicht mehr verschreiben lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
07 Nov. 2017 21:52ich bin total erfreut, zu lesen, dass viele sich im Kinderbereich sich schon mit Fiasp beschäftigen.
Wir nerven unseren Diabetologen schon seit einigen Termin, gestern hat er nachgegeben und wir werden Fiasp jetzt testen.
@Wenke: Ich fand das cool mit der pubertären Demenz.
Da Luca mit 12Jahren kurz davor steht und dem SEA schon immer blöd fand, war er begeistert von der Möglichkeit eines Turbo-Insulins.
Sobald wir am Testen sind, werden wir euch auch auf dem Laufenden halten.
LG Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Fiasp von novo
09 Nov. 2017 19:45Luka wechselt ja auch auf ein schnelleres Insulin. Ich hatte in unserer Klinik nach Fiasp gefragt aber dort wird direkt alles neue im Keim erstickt...war schon beim libre anfangs so und fiasp für Kinder...nee auf keinen Fall...also bekommt Luka erstmal novorapid. Auf levemir wurde vor 4 Wochen umgestellt, bringt schon einiges im Tagesverlauf.
Würd mich freuen über eure Erfahrungen mit fiasp zu lesen.
LG Sandra
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
10 Nov. 2017 11:45wir kommen von Novorapid und haben nun Fiasp.
Novorapid war das Insulin, welches bei uns m.E. nicht immer schnell genug gewirkt hat und auch der Grund war, warum ich forciert auf die Vergabe von Fiasp eingewirkt habe.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir vor Novo nichts anderes hatten. Sollte ein anderes Insulin noch langsamer als Novo sein, naja... Da fehlt uns dann der Vergleich.
Im Vergleich zu Fiasp ist Novorapid allerdings stets der "zweite Sieger", zumindest nach unseren Erfahrungen.
Gruß
D500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
10 Nov. 2017 12:17bisher habe ich das Fiasp selbst Bezahlt.
Hat wer von euch schon Erstattung durch die KK erhalten ?
Danke und lieben Gruß
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
10 Nov. 2017 12:31:blink:
Wir haben das Rezept eingereicht und das Fiasp (wie das Novo zuvor) ganz normal ohne Vorkasse oder Zuzahlung erhalten.
Die Kasse hat sich bei uns auch nicht beschwert....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
10 Nov. 2017 12:33 - 10 Nov. 2017 13:25Leupi schrieb: Hallo ihr lieben,
bisher habe ich das Fiasp selbst Bezahlt.
Hat wer von euch schon Erstattung durch die KK erhalten ?
Danke und lieben Gruß
Karsten
Was? Ihr zahlt selber?
Also so sehr will ich es dann doch nicht.
Außer von einer Familie in Österreich - wo, wie ich hörte Fiasp auch bei Erwachsenen bisher noch nicht von der KK übernommen wird - habe ich noch von niemandem gehört, dass er selber zahlt. Habe allerdings auch nie danach gefragt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fiasp von novo
11 Nov. 2017 13:58Fiasp (also NovoNordisk) hat von Beginn an mit den GKV einen Vertrag über die Kosten für die KK. Auch für das "neue" Insulin müssen die KK nicht mehr bezahlen, als für die anderen üblichen Insuline.
Selber zahlen ist bei gesetzlich Versicherten absolut nicht erforderlich.
Da es offiziell noch nicht für Kinder zugelassen ist, wird es teilweise von (Kinder-)Ärzten noch nicht verschrieben.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.