Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
17 Feb. 2015 16:43gibt es hier denn auch Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids? Ich bin eine davon und würde mich gerne austauschen mit gleich gesinnten

Ich stehe derzeit vor so einigen Problemen. Als mein Zwerg im Mai 2014 an Diabetes erkrankt ist, musste ich meine Selbstständigkeit erst einmal beenden. Bis heute konnte ich meine Arbeit nicht mehr aufnehmen und wurde diesbezüglich da ich noch dazu allein-erziehend bin direkt in das Arbeitslosen Geld II gesteckt

Da ich aber alles allein managen muss und keinerlei Hilfe habe ist es sehr schwer unter diesen Umständen wieder zurück ins Berufsleben zu kommen.
Wie macht ihr das? Wie bekommt ihr das alles unter einen Hut? Gibt es Tipps die ihr mir geben könnt?
LG Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 139
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
22 Feb. 2015 18:34ja, gibt es. Mich z.B.

Ich kann dir aber mit einem Tipp auch nicht dienen, denn ich bekomme seit der Manifestation vor 2 Jahren auch Arbeitslosengeld ll. In der Kita gibt es immer wieder Probleme. Mila kann täglich nur 3- max. 4 Stunden hingehen. Seit letztem Sommer haben wir eine I-Kraft, die sich um das Mittagessen kümmert, seit dem klappt es besser. Allerdings läuft die Bewilligung zum nächsten Sommer wieder aus, eine neue bekommen wir nicht & keiner weiß, wie es dann weiter geht.
Habe selbst mal überlegt als Tagesmutter zu arbeiten, dabei bin ich beim "Rumgoogeln" auf eine Mutter gestossen, die in einer ähnlichen Situation ist & es in die Tat umgesetzt hat, sie nimmt vorranging Kinder mit Diabetes auf. Vielleicht findest du so jemanden in deiner Nähe für die Nachmittagsbetreuung?
Wir hatten auch mal eine Babysitterin, selbst Pumpenträgerin, das war super! Leider hat sie durch ihre berufliche Neuorientierung keine Zeit mehr. Außerdem konnte ich mir mehr als 2 Stunden in der Woche auch nicht leisten. Ich kümmer mich rund um die Uhr um meine kleine Maus, allein. Ausgehen geht seit dem nicht mehr.
Schön wäre es ja, wenn man Gleichgesinnte in der Nähe kennen lernen würde, um sich gegenseitig zu helfen. Würde schon gern mal wieder tanzen gehen

Liebe Grüße, Amelie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
24 Feb. 2015 08:56Danke erst einmal für deine Antwort. Hmmm ich finde es wirklich Schade das es so wenig Hilfen gibt. Wo kommst du denn her? Ich habe gehört das es nicht überall gleich ist. Eine Bekannte kommt aus dem Saarland und dort wird wohl einiges mehr geboten und geholfen. Also wie ich lesen kann geht es dir kein bisschen besser als mir

LG Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
28 Feb. 2015 22:19ich gehöre auch zu den Alleinerziehenden hier. Meine Tochter war allerdings schon 12, als sie Diabetes bekam und hat alles selbstständig gemanagt. Von daher hatte ich es ein bisschen leichter. Und ich arbeite nicht in Vollzeit und habe eine sehr verständnisvolle Chefin. Vielleicht wäre das eine Option für dich? Erst einmal wieder Stundenweise zu arbeiten in einem Angestelltemverhältnis?
LG Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
02 März 2015 16:19danke für deine Antwort



LG Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
08 März 2015 10:48meine Tochter ist Pumpenträgerin und mittlerweile schon 20 Jahre, aber als sie den Diabetes bekam war sie 12 Jahre. Sie musste vom Krankenhaus aus gleich schon alles alleine machen. ( Mit 9 wäre das sicher auch noch anders gewesen) Ich musste alles mitlernen- klar, um Bescheid zu wissen, aber rechnen und spritzen musste sie alleine. Sie hat damals ca. ein dreiviertel Jahr gespritzt und bekam dann eine Pumpe. Ich habe natürlich auch beim Kochen alles ausgerechnet und vieles gemacht, das brauche ich heute alles nicht mehr- Sorgen macht man sich aber auch um eine 20- jährige noch- zumal sie noch zu Hause wohnt.
Freut mich, dass du eine tolle Arbeit gefunden hast und das auch noch an der Schule deines Sohnes, da bist du dann ja in seiner Nähe, falls etwas sein sollte.
Weiterhin so viel Glück wünscht Euch Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
11 März 2015 05:48ich bin auch alleinerziehend. Mein Mann ist Ende 2013 verstorben....
Mein Sohn geht in die erste seit letztem Jahr. Wir haben ähnliche Probleme wie Du. Da gibts leider eine Lücke hier im Staat.
Viele Grüße,
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
11 März 2015 09:04oh je das tut mir leid

wie macht ihr das denn alles? Spritzt dein Sohn oder ist er Pumpenträger?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
11 März 2015 09:07ich finde es schön von euch zu hören, irgendwie fühlt man sich dann nicht ganz so alleine. Klar das ist dann natürlich alles ein wenig anders. Lucas hätte jetzt im Sommer eine Pumpe bekommen sollen, allerdings wurde der Termin abgesagt da die Pumpe die gelegt werden sollte wohl nun doch nicht geht, da der Hersteller Fehlinformationen gegeben hat

Danke für deine lieben Worte und Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 71
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
12 März 2015 02:08Ich gehe Teilzeit arbeiten mit 25 Wochenstunden. Johanna geht "normal" in die Kita und isst auch da!
Ich muss natürlich immer erreichbar sein und nehme selbst in Sitzungen mein Handy mit. Mit der Kita habe ich vereinbart das ich möchte das sie sich bei jeder Frage und Unsicherheit melden.
Es klappt super
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.