Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
Mitglied

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
13 März 2015 05:43ich fahre zu jeder Pause und zum Sport ( 2x in der Woche) selbst in die Schule. Zusätzlich hat mein Sohn ein Notfallhandy.
Die Lehrer sind geschult, übernehmen aber keine Verantwortung, Messen nicht den BZ und bedienen auch nicht die Pumpe.
Anfangs hatte uns das Landratsamt eine Schulbegleitung zugesichert, aber wir sind seit August 2014 am kämpfen. Wir haben inzwischen eine Rechtsanwältin eingeschaltet.
Maxi ist privatversichert und bisher hat sich auch kein Pflegedienst bereit erklärt zu messen. ( zu hoher Aufwand für den Dienst)
Nun versuche ich gerade von der Krankenkasse eine Erstattung zu bekommen.
Wir haben eine große Lücke hier in unserem System...leider...
Lg,
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
13 März 2015 09:29sind zwar nicht alleine, deswegen habe ich bis jetzt hier auch nichts geschrieben, aber.
Pumpe gibt nach 1/2 Jahren wenn ihr die möchtet, muss halt beantragt werden.
Hier in Berlin scheint es etwas mehr unterstützung zu geben als in manch ander Bundesländer, kenne selber ein paar Alleinerziehende die erstaunlich von aussen gesehen recht gut zurecht kommen, ich würde da zusammenbrechen oder Arbeitsmäßig nicht mehr viel auf die reihe bekommen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 218
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
13 März 2015 15:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 72
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
20 März 2015 21:20wohne in gegend Raum offenbach
Habe Tochter mit diabetes typ I seit ihren 10. Lebensmonat
Nun ist sie 6 bald 7 und geht in die 1.Klasse
Ich könnte gerne eure Kleinen babysitten
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
22 März 2015 21:33ich bin ebenfalls alleinerziehend, ich habe drei Kinder (10,8,4), von denen der Mittlere seit Februar die Diagnose Diabetes Typ 1 hat. Ich gehe 32 Stunden pro Woche arbeiten, morgens spritze ich Actrapid, in der Schule misst mein Sohn selbst und kommt ganz gut klar, mittags übernimmt mein Aupair und sagt ihm, wieviel Novorapid er spritzen muß, das klappt so leidlich mit dem BE ausrechnen. Mal berechnet sie zuviel, mal zu wenig. Ich rufe mittags täglich von der Arbeit aus an und halte Rücksprache, meist muß ich um 16 Uhr wenn ich nach Hause komme doch noch korrigieren oder mein Sohn merkt die Hypo selber und isst dann schnell Traubenzucker oder trinkt Saft.
Insgesamt klappt es ganz gut, ich bin nur psychisch noch ziemlich mitgenommen durch die Diagnose, das hat mir komplett den Boden unter den Füßen weggezogen.
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben.
Liebe Grüsse,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
23 März 2015 10:59Danke für deine Antwort

Wir wohnen in Rheinland-Pfalz - Worms und du?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
23 März 2015 11:05das glaube ich dir gerne das du psychisch noch mitgenommen bis, so ging es mir am Anfang auch. Gott sei Dank stimmt was alle sagen das man sich recht schnell daran gewöhnt und mit jedem Tag mehr die Routine kommt. Natürlich gibt es auch heute noch Fragen oder Unsicherheiten in bestimmten Situationen aber ich glaube so geht es vielen.
Die Probleme mit deinem Aupair hmmm ist natürlich blöde wenn sie das alles noch nicht so im Griff hat und dadurch zu hohe oder zu niedrige Werte bei deinem Sohnemann entstehen.
LG Bine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
23 März 2015 11:06LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
27 Juni 2016 11:23ich bin seit letztem Sommer Alleinerziehend. Seit Februar hat meine Tochter Diabetes. Alles ist nicht so einfach wenn alles komplett auf den eigenen Schultern lastet. Berechne ich richtig, spritze ich richtig, nachts aufstehen, messen, Angst usw. Da kam einiges auf mich zu. Jetzt knapp 5 Monate nach der Diagnose, geht es, es spielt sich ein, oder wie sagt man so schön. Trotzdem ist es teilweise sehr anstrengend. Meine Tochter "klebt" quasi an mir und vertraut niemanden. Sie hat vorher oft und gerne bei Freunden und Familie übernachtet, auch das mag sie nicht mehr, weil sie halt niemanden vertrauen kann. Auch wenn ich vorher aller erkläre, Essen mitgebe usw. es ist immer ein Kampf. Und doch bin ich nicht nur Mutter sondern auch Frau. Alles aber etwas schwierig geworden.
Auch das Nachts aufstehen zum messen und morgens arbeiten gehen, raubt mir so manchen Nerv. Vieles ist seitdem im Büro nicht mehr so glatt gelaufen, weil die Konzentration fehlt. Aber gibt es denn eine Alternative? Ich denke, da muss man dann einfach durch.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Alleinerziehende Mütter mit Diabetes Kids
16 Aug. 2016 21:08ich bin "neu" hier und auch alleinerziehend. Meine Tochter ist seit Ende 2015 erkrankt. In der Kita hatte ich ehrlich gesagt keine Probleme, es läuft wirklich toll! Das einzige ist, dass sie nicht mehr in den Früh- und Spätdienst soll, weil ihre Erzieher da nicht da sind. Also habe ich relativ problemlos auf 30 Wochenstunden meine Arbeitszeit verkürzen können, mein Chef war sehr verständnisvoll und ich konnte das noch aus dem Krankenhaus telefonisch regeln.
Ein bisschen Angst habe ich vor der Einschulung nächstes Jahr (ich habe in einem anderen Bereich dazu ein Thema eröffnet), weil ich eine Horrorgeschichte über unsere zukünftige Schule gehört habe... Ich hoffe allerdings, dass sich dafür eine Lösung findet, denn in die Schule müssen die Kinder ja und das muss ja irgendwie zum Laufen kommen. Ich kann eure Ängste und Situationen leider gut nachvollziehen.
Kommt jemand aus Berlin? Ich könnte da zumindest unsere Kita sehr empfehlen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.