Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
onovum
Mitglied

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
01 Nov. 2016 22:12
Hallo Kirsten,
einen Einschlafbolus geben wir nicht, unsere Tochter benötigt den nicht (mehr). Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Einschlafbolus mehr für jüngere Kinder sinnvoll, wenn zur Einschlafzeit Wachstumshormone gebildet werden.
Gruß
Lars
einen Einschlafbolus geben wir nicht, unsere Tochter benötigt den nicht (mehr). Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Einschlafbolus mehr für jüngere Kinder sinnvoll, wenn zur Einschlafzeit Wachstumshormone gebildet werden.
Gruß
Lars
Folgende Benutzer bedankten sich: Sheila
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
02 Nov. 2016 23:29 - 02 Nov. 2016 23:29
Hallo Lars,
Hier ein Link zu biorhythmischen Veränderungen des Insulinbedarfes über den Lebensverlauf:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...ergleich-73423#83336
Dort im ersten Beitrag auch die näheren Erklärungen dazu aus dem Buch "die Logik meines Diabetes" von Dr. Teupe als Dateianhang.
Gruß
Joa
onovum schrieb: Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Einschlafbolus mehr für jüngere Kinder sinnvoll, wenn zur Einschlafzeit Wachstumshormone gebildet werden.
Hier ein Link zu biorhythmischen Veränderungen des Insulinbedarfes über den Lebensverlauf:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...ergleich-73423#83336
Dort im ersten Beitrag auch die näheren Erklärungen dazu aus dem Buch "die Logik meines Diabetes" von Dr. Teupe als Dateianhang.
Gruß
Joa
Letzte Änderung: 02 Nov. 2016 23:29 von Joa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ketaha
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
03 Nov. 2016 10:25
Onovum, fand deinen Beitrag sehr interessant.
Wobei ich gestehen muss, ich finde eure Basalrate passt so gar nicht mit jener von Teupe zusammen.
Auch die Faktoren verhalten sich gegenläufig der Basalrate.
Da wo der Faktor geringer ist, ist die Basalrate höher, morgens der hohe Bolusfaktor spricht aus meiner Sicht eher für fehlendes Basal in der Nacht.
Wobei ich selbst auch nie bei Teupe war, vielleicht liege ich auch komplett falsch :whistle:
Wichtig ist, dass für euch die Therapie so passt und die Werte in Ordnung sind
Wobei ich gestehen muss, ich finde eure Basalrate passt so gar nicht mit jener von Teupe zusammen.
Auch die Faktoren verhalten sich gegenläufig der Basalrate.
Da wo der Faktor geringer ist, ist die Basalrate höher, morgens der hohe Bolusfaktor spricht aus meiner Sicht eher für fehlendes Basal in der Nacht.
Wobei ich selbst auch nie bei Teupe war, vielleicht liege ich auch komplett falsch :whistle:
Wichtig ist, dass für euch die Therapie so passt und die Werte in Ordnung sind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
onovum
Mitglied

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
03 Nov. 2016 21:52 - 04 Nov. 2016 05:06
Hallo Ketaha,
Es sieht zunächst nicht danach aus. Wir geben allerdings einen Aufstehbolus zum Frühstück dazu. Dieser gehört normalerweise in die Nachtbasalrate, etwa 3 Stunden vor dem Aufstehen. Deshalb sieht die Grafik etwas anders aus. Der Aufstehbolus ist quasi ein Kunstgriff, um hypofrei ausschlafen zu können. Das muß man nicht so machen, es hat sich bei uns aber als Erleichterung für die Nacht erwiesen. Der Bolus wird laut Teupe normalerweise etwas später gegeben. Hier haben wir eine Abweichung aus seinen Empfehlungen, die wir uns sozusagen abgewandelt haben.
Interessant finde ich, überhaupt mal davon gehört zu haben. Ob das dann für das eigene Kind so passt, muß natürlich (leider) jeder selber ausprobieren.
Gruß
Lars
Wobei ich gestehen muss, ich finde eure Basalrate passt so gar nicht mit jener von Teupe zusammen.
Es sieht zunächst nicht danach aus. Wir geben allerdings einen Aufstehbolus zum Frühstück dazu. Dieser gehört normalerweise in die Nachtbasalrate, etwa 3 Stunden vor dem Aufstehen. Deshalb sieht die Grafik etwas anders aus. Der Aufstehbolus ist quasi ein Kunstgriff, um hypofrei ausschlafen zu können. Das muß man nicht so machen, es hat sich bei uns aber als Erleichterung für die Nacht erwiesen. Der Bolus wird laut Teupe normalerweise etwas später gegeben. Hier haben wir eine Abweichung aus seinen Empfehlungen, die wir uns sozusagen abgewandelt haben.
Interessant finde ich, überhaupt mal davon gehört zu haben. Ob das dann für das eigene Kind so passt, muß natürlich (leider) jeder selber ausprobieren.
Gruß
Lars
Letzte Änderung: 04 Nov. 2016 05:06 von onovum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sheila
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
03 Nov. 2016 22:44
Hallo,
darf ich noch mal fragen, wieviele KEs und FPEs Eure Tochter pro Tag ca. isst?
Danke.
Gruß, Kirsten
darf ich noch mal fragen, wieviele KEs und FPEs Eure Tochter pro Tag ca. isst?
Danke.
Gruß, Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
onovum
Mitglied

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
06 Nov. 2016 10:17
Kirsten, es tut mir leid, wir notieren die FPEs nicht mehr, daher kann ich Dir das nicht sagen.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sheila
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Therapieumstellung bei Dr. Teupe - ein Fallbericht
07 Nov. 2016 08:48onovum schrieb: Kirsten, es tut mir leid, wir notieren die FPEs nicht mehr, daher kann ich Dir das nicht sagen.
Gruß
Hallo Lars,
kein Problem. Danke trotzdem.
Gruß Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden