Eiweiss im Urin
brianna_fire
Benutzer
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Eiweiss im Urin
28 Dez. 2013 23:58
Hallo ihr Lieben,
Gestern bekam ich eine Mail vom Kkh, in dem Flo im November fur eine Woche
zur Schulung war.
Das Eiweiss im Urin sei erhöht.
Nun muss ich im Januar eine Urinsammelprobe abgeben, gleich nach Neujahr.
Natürlich mache ich mir nun Gedanken, denn Eiweiss im Urin kann auch bei Nierenschäden auftreten.
Hattet ihr das bei euren Kids auch schon mal?
Ich hoffe echt das da nix schlimmes bei rauskommt...
LG
Tanja
Gestern bekam ich eine Mail vom Kkh, in dem Flo im November fur eine Woche
zur Schulung war.
Das Eiweiss im Urin sei erhöht.
Nun muss ich im Januar eine Urinsammelprobe abgeben, gleich nach Neujahr.
Natürlich mache ich mir nun Gedanken, denn Eiweiss im Urin kann auch bei Nierenschäden auftreten.
Hattet ihr das bei euren Kids auch schon mal?
Ich hoffe echt das da nix schlimmes bei rauskommt...
LG
Tanja
Tanja mit Florian * 10/2001 Diabetes Typ 1 seit 04/2012, CSII seit 01/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
liliana
Benutzer
Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber
Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eiweiss im Urin
04 Jan. 2014 23:57
Hallo, Tanja. Das hatten wir auch und zwar oft. Ich machte mir echt sehr viel Sorgen, weil die Wert wirklich sehr hoch war. Dann haben wir alle Untersuchungen durch- Sammelurin, 24 std. u.s.w. Sono und. und. und. Was dabei raus kamm- eine harmlose Diagnose- orthostatische Proteinurie. Das heißt, wenn die Kinder legen z.B. Nacht, gibts keine Protein in Urin und wenn Sie aufstehen-dann kommt es. Das ist total harmlos. Ich hoffe ihr habt nur das. Denn wohier soll die Nierenschaden jetzt kommen? Die Fall währe möglich nach 20 Jahren Diabetes, aber bestimmt nicht nach so kurze Zeit. Wir haben bei jeder Urinprobe dieser erhöhte Werte, aber wenigsten wissen wir was los ist, deswegen machen wir uns auch keine Sorgen mehr.lgl liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SandrineBlue
Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Gold Schreiber
Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eiweiss im Urin
05 Jan. 2014 14:27
Ich drücke euch auch fest die Daumen dass es was harmloses ist.
Ich wollte nur kurz kommentieren was Iliana geschrieben hat: Mein Arzt in Mergentheim meinte damals, dass die Schäden an der Niere nicht mal zeitlich bedingt sind, also erst bei langer Diabetesdauer auftreten. Ich hab mir da halt auch super Sorgen gemacht, aber laut seiner aus Aussage müsste ich mir da wenig Sorgen machen, es gäbe wohl Menschen bei denen die Nieren da empfindlich sind und andere bei denen das nicht so ist. Ab einer bestimmten Diabetesdauer könnte man fast sicher davon ausgehen, dass die Niere geschützt ist, sonst wäre schon viel eher ein Schaden aufgetreten. Was das ist, das die Nieren schützt, wüsste man in der Wissenschaft aber leider noch nicht.
Anders bei den Augen, hier ist die Dauer des Diabetes ausschlaggebend, und nichtmal unbedingt die schlechten Werte (die das natürlich verschlimmern aber nicht der Hauptfaktor seien).
Auf alles keine Garantie, wenn jemand da sicherere Kenntnisse hat, lass ich mich gerne korrigieren:)
Ich wollte nur kurz kommentieren was Iliana geschrieben hat: Mein Arzt in Mergentheim meinte damals, dass die Schäden an der Niere nicht mal zeitlich bedingt sind, also erst bei langer Diabetesdauer auftreten. Ich hab mir da halt auch super Sorgen gemacht, aber laut seiner aus Aussage müsste ich mir da wenig Sorgen machen, es gäbe wohl Menschen bei denen die Nieren da empfindlich sind und andere bei denen das nicht so ist. Ab einer bestimmten Diabetesdauer könnte man fast sicher davon ausgehen, dass die Niere geschützt ist, sonst wäre schon viel eher ein Schaden aufgetreten. Was das ist, das die Nieren schützt, wüsste man in der Wissenschaft aber leider noch nicht.
Anders bei den Augen, hier ist die Dauer des Diabetes ausschlaggebend, und nichtmal unbedingt die schlechten Werte (die das natürlich verschlimmern aber nicht der Hauptfaktor seien).
Auf alles keine Garantie, wenn jemand da sicherere Kenntnisse hat, lass ich mich gerne korrigieren:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
brianna_fire
Benutzer
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber
Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eiweiss im Urin
06 Jan. 2014 23:08
Danke für eure Antworten. Habe die Sammelflasche heute abgegeben.
Mal sehen wann ein Ergebnis kommt.
Ich hoffe es ist alles gut
Lg
Tanja
Mal sehen wann ein Ergebnis kommt.
Ich hoffe es ist alles gut
Lg
Tanja
Tanja mit Florian * 10/2001 Diabetes Typ 1 seit 04/2012, CSII seit 01/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer
Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber
Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eiweiss im Urin
07 Jan. 2014 08:05 - 07 Jan. 2014 08:06
Hallo Tanja!
Bei meinem Sohn wurde auch nach einigen Untersuchungen und kurz vor der Gabe von Medikamenten die "Orthostatische Mikroalbuminurie" festgestellt.
www.diabetes-kids.de/forum/geschlossene-...-und-nun-72735#78971
Ich hoffe, bei Euch ist es auch harmlos?!
LG
Andrea
Bei meinem Sohn wurde auch nach einigen Untersuchungen und kurz vor der Gabe von Medikamenten die "Orthostatische Mikroalbuminurie" festgestellt.
www.diabetes-kids.de/forum/geschlossene-...-und-nun-72735#78971
Ich hoffe, bei Euch ist es auch harmlos?!
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 07 Jan. 2014 08:06 von Andrea Sch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.525 Sekunden