Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

11 Sep. 2013 12:37 - 11 Sep. 2013 12:37
#85339
Habe mal gehört, dass es in Amerika weit verbreitet ist, Unterzuckerungen mit Schokoriegeln zu beheben... :unsure:

...bei uns auch - gelegentlich.
Wenn der Unterzucker nicht allzu heftig ist und gerade Schokolade verfügbar ist, greift Justus auch gern zu Schokolade.
Klar ist die nicht turbo-schnell, aber dafür hält sie länger vor ;)

LG, Cordula
Letzte Änderung: 11 Sep. 2013 12:37 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

11 Sep. 2013 12:55
#85340
Hallo Cordula,

also bei ein-ganz-klein-bisschen-niedriger-als-gut-ist (und Kind fühlt sich gut) hätte ich auch nichts gegen eine kleine Menge Schoko gratis oder eben eine größere Menge mit etwas weniger Insulin.

Allerdings kann mein Sohn so "wunderbar" leiden, wann immer er sich auch unterzuckert fühlt, dass die Wirkung dann gar nicht schnell genug sein kann.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

11 Sep. 2013 20:39
#85362
Also auch wir könnten keine Schokoriegel zur Behandlung eines niedrigen BZ´s nehmen, da müssen wir schon zu etwas "Schnellem" greifen. Schokoriegel werden dann von Luis gerne zusätzlich mit weniger Insulin genommen. ;)

Neulich sagte mir allerdings eine Dame, so an die 70 Jahre, im Supermarkt an der Eistruhe: "Ich brauche jetzt ganz schnell ein Magnum. Bin total unterzuckert! Breche gleich zusammen." Ich nur: "Ich kann Ihnen gerne Traubenzucker geben!" Sie dann widerum: "Nee, nee, die helfen bei mir nicht!" :woohoo:
Habe mich dann flott vom Acker gemacht. :whistle: :whistle:
Konnte mir das Lachen kaum verkneifen und war froh, dass Luis nicht dabei war, sonst würde er demnächst auch nur noch "Magnum" bei ´ner Hypo rufen und die habe ich nicht ständig in meinem Handtäschchen dabei. :P

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

13 Sep. 2013 19:10 - 13 Sep. 2013 23:11
#85422
Es gibt doch diese Zipp Plastikbeutel, die gibt es auch in klein. Da dürfte nichts herausrieseln, dann können sie wieder beim Messgerät bleiben.
Gruß Vera
Letzte Änderung: 13 Sep. 2013 23:11 von monday.
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

13 Sep. 2013 20:32
#85425
monday schrieb: Es gibt doch diese Zipp Plastikbeutel, die gibt es auch in klein. Da dürfte nichts herausriseln, dann können sie wieder beim Messgerät bleiben.
Gruß Vera

Hallo Vera,

auch eine gute Idee! :)

Außerdem habe ich festgestellt, dass der Traubenzucker auch mit so einem Zahnzwischenraumdöschen in die Außentasche des Messgerätetäschchens passt. So bleibt er "in Form". Problem gelöst!

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steffii
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 294

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

13 Sep. 2013 20:46
#85426
Heike,

was ist ein Zahnzwischenraumdöschen???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

13 Sep. 2013 20:48
#85427
Steffii schrieb: Heike,

was ist ein Zahnzwischenraumdöschen???

Oh, da fehlt ein Stück... :blush:

Muss heißen: Zahnzwischenraumbürstchendöschchen :lol: :lol: :lol:

Also so ein Plastikdöschen, in denen Zahnzwischenraumbürstchen verkauft werden.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lene1
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 36

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?

13 Sep. 2013 23:33
#85434
Ich hab für meinen Kleinen auch einen Kulturbeutel mit mehreren Fächern. TZ benutzen wir Jubin. Den hab ich auch noch extra in kleine Beutelchen gesteckt. Zusätzlich hab ich auch immer die Minibeutel Gummibärchen dabei. Da geht nix kaputt. Aber ich habe auch in meiner Handtasche ein Fach, in der Wickeltasche, im Schlafzimmer eine kleine Tasche und im Auto auch eine kleine Notfalltasche mit TZ und Gummibärchen.
Den flüssigen finde ich persönlich praktischer. Aber unser Kleiner ist auch noch sehr klein :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.747 Sekunden