Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 16:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 16:40Habt ihr damit praktische Erfahrung?
Staubt da nichts raus? Und passt das Ding in ein Messgerätetäschchen (wir haben ein ziemlich kleines)?
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 16:56Hat auch fast eine dreiviertelstunde gedauert die Box wieder zu finden (das hat mich einfach nicht losgelassen

Ich glaube mich hat damals zögern lassen, dass ich unsicher war, ob ich die passenden Traubenzucker für die Box bekomme (wie gesagt, da war der Diabetes noch ganz frisch).
Wegen der Größe:
Abmessungen:
78mm x 34mm x 12mm
Ist recht klein, bei meiner Tochter würde es passen.
Meine Tochter hat eine Tasche von Urban Tool, die ganz viele kleine Taschen hat, wo sie alles unter bekommt ... von denen gibt es auch kleine Gürteltaschen (guck mal nach Taschen für mp3-player) ... diese Taschen, die auf den ersten Blick wie eine Handysocke ausehen meine ich. Wenn ich die sehe find ich die gerade so praktisch, dass ich glaube ich so eine noch für meine Tochter hole

LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 22:06Man gut ,dass ich noch nix bestellt habe.
Die "Orangentaler"

Lotte wäre natürlich für Capri -Sonne :silly:
Könnte ich ihr doch bei beim BZ 65 -70 auch mal gönnen,oder? das müsste doch auch schnell ankommen.
Mein erwachsender DM Freund sagt er nimmt gar kein TZ (hat das jetzt so 20 Jahre)der isst immer ein Snickers :blink: das konnte ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Aber er sagt das sei gut bei ihm.Er redet da eh nicht viel drüber,hat er noch nie gemacht.
In der Hauptbadesaison habe ich mir auch gedacht wie könnte Lotte TZ am Bikini transportieren.Sie sollte zwar regelmässig zum messen raus kommen aber Kinder und Zeit.....passt nicht.Da ich meine 3 jährige Nichtschwimmerin dabei hatte,konnte ich auch nicht mal eben ins Becken hüpfen und die Große suchen.Es ist alles gut gegangen und manchmal hat es ja auch geklappt aber es war auch etwas Glück dabei.Habt ihr da noch einen Tipp?
LG Henrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 22:24Henrike schrieb: In der Hauptbadesaison habe ich mir auch gedacht wie könnte Lotte TZ am Bikini transportieren.Sie sollte zwar regelmässig zum messen raus kommen aber Kinder und Zeit.....passt nicht.Da ich meine 3 jährige Nichtschwimmerin dabei hatte,konnte ich auch nicht mal eben ins Becken hüpfen und die Große suchen.Es ist alles gut gegangen und manchmal hat es ja auch geklappt aber es war auch etwas Glück dabei.Habt ihr da noch einen Tipp?
LG Henrike
Hallo
für die Traubenzuckerbox würde es auch eine wasserdichte Tasche für's Handgelenk geben, keine Ahnung, ob die auch für Kinder geeignet ist (mein würde sich vermutlich weigern sowas zu tragen

LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 22:24 - 10 Sep. 2013 22:25Also CapriSonne "läuft" bei Moritz auch richtig gut. Momentan ist es Kirschgeschmack :S , lag wohl daran, dass in dieser Packung anscheinend Schlümpfe-Sticker drin sein sollen.
Allerdings bekommt er die hier zu Hause, inzwischen auch nachts, oder beim Sport (Fahrradfahren, Fußball). Für "unterwegs" bzw in der Schultasche ist es nicht so günstig, wenn er allein loszieht; denn portionieren geht ja schlecht... Da sind die TZ schon praktischer. Oder die Mini-Gummibärchentüten. Wie viel sind das eigentlich in KE? Etwas mehr als eine KE, oder?
Da hier ja auch verschiedene Taschen für Messgerät usw. angesprochen wurden, hab ich evtl auch noch einen Tipp für den einen oder die andere:
Bei Tchibo gab es vor Kurzem kleine "Hunde-Apportiertaschen"; die sind rot, ca. 12 cm lang, sehen aus wie ein Mini-Schlampermäppchen, haben Reiß- und Klettverschluss und haben nur 5,95 EUR gekostet. Ich habe davon gleich zwei gekauft, weil ich die klasse fand und Mo ursprünglich ebenfalls; leider hat das Handy nicht mehr mit reingepasst, sonst ist diese Tasche sehr handlich.
Ich weiß allerdings nicht, ob man die noch irgendwo bekommt, ist ein paar Wochen her...
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 22:39Henrike schrieb: Mein erwachsender DM Freund sagt er nimmt gar kein TZ (hat das jetzt so 20 Jahre)der isst immer ein Snickers :blink: das konnte ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Aber er sagt das sei gut bei ihm.
Nunja, das wäre auch "gut" bei uns: Gut explodierend, denn das haut uns mit seinen knapp über 3 BE mal locker auf 500mg/dl, die wir dann wieder korrigieren müssten, was wir nicht wollen. "Wir" möchten ja meist nur einen UZ bis in akzeptable Bereiche ausgleichen, ein Snickers wäre da vermutlich zu langsam und zu kohlehydratreich.
Tipp für Henrike zur Hauptbadesaison: Ich würde nur darauf achten, nie das Kind alleine losziehen zu lassen, wenn kein Messgerät und kein TZ greifbar ist. Wenn sie mit Freund/Freundin unterwegs ist, die wissen, was im Ernstfall zu tun ist, halte ich es in Lottes Alter nicht unbedingt nötig, dauernd alles dabei zu haben - erst recht nicht im Schwimmbad. Deponiert es an einem zentralen und den Kindern bekannten Ort und gut ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
10 Sep. 2013 23:43
Bald wir sie 10 und ich denke im nächsten Sommer will sie mit den Freunden alleine ins Schwimmbad. Sie wird echt rasant schnell flügge :whistle:
Naja bis dahin ist ja auch wieder ein Jahr vergangen und ihre Freunde sind bestimmt auch eine Riesen Hilfe...mal gucken ob es auf der weiterführenden Schule dabei bleibt.In meinem Kopf rattert es leider schnell von einem zum anderen Thema.Sorry. Es gibt wahrscheinlich lebenslänglich Baustellen aus denen man irgendwie rauskommen muss.
Ich lasse ihr wirklich viel Freiheit und bin eigentlich auch überzeugt,dass sie das stärkt.Sie macht das echt gut und will das alles am liebsten alleine .... Aber diese kleine, fiese Angst macht mir manchmal zu schaffen.
Wir hatten noch nie die Situation,dass sie bei einer Hypo umgekippt ist,zum Glück! Aber passiert das nicht jedem DM Betroffenen irgendwann? Bei dem Gedanken,dass ich dann nicht da bin,davor graut es mir!
Aber ich will Vertrauen,sonst ist das normale Leben ja gar nicht möglich.
Da hilft es schon sehr,dass man weiß anderen (Euch) geht's ja genauso.Das ist eine so große Stütze!
Ich würde sie gerne für die nächsten Ferien in einem DM Camp anmelden. ich glaube das würde ihr richtig gut tun. Wir kommen aus Niedersachsen. Da fragt man am besten bei seiner DM Klinik nach,oder? In unserem Fall Wilhelmsstift.
LG Henrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
11 Sep. 2013 09:08also wenns euch nicht zu weit ist, informiere dich doch mal über den Kids-Kurs.
kidskurs.blogspot.de/p/informationen_4.html
Da kommen Kinder aus ganz D her, unsere Tochter war schon 2 mal dabei und fand es jedes mal toll und will auch wieder hin.
LG, Annett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wo bewahrt ihr Traubenzucker auf?
11 Sep. 2013 11:47
Mir käme das auch nicht in den Sinn.
Aber ich erinnere mich daran, dass S., der Junge aus unserer Messdienergruppe, der mit ungefähr 12 an DM erkrankte, auf einer unserer Pfingstfahrten (wir fuhren über Pfingsten immer in eine Jugendherberge) mal einen Schokoriegel mit der Bemerkung "Ich habe Unterzucker," futterte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.