Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Diabetes-"Paten"
Mitglied

Beiträge: 7106
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
18 Apr. 2012 17:58in deinem Fall wohnt der nächste Pate etwa 40 km weg in Engen - Welschingen.
Siehe www.diabetes-kids.de/weitere-kategorien/diabetes-pate/jurgen-k
Viele Grüße
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7106
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
21 Apr. 2012 15:49ich finde es schade, daß diese Aktion scheinbar so wenig Anklang bei den betroffenen Familien findet.
Bevor wir die Aktion gestartet haben, fanden das Alle hier im Forum eine tolle Idee und nun, nachdem wir schon 30 Diabetes-Paten aufgetan haben, scheint es keinen mehr zu interessieren.
Grüße
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
21 Apr. 2012 16:09WebAdmin schrieb: Hallo zusammen,
ich finde es schade, daß diese Aktion scheinbar so wenig Anklang bei den betroffenen Familien findet.
Bevor wir die Aktion gestartet haben, fanden das Alle hier im Forum eine tolle Idee und nun, nachdem wir schon 30 Diabetes-Paten aufgetan haben, scheint es keinen mehr zu interessieren.
Grüße
Oh, das tut mir leid. Wir sind immer noch interessiert. Ich hatte irgendwie gehofft, dass sich vielleicht jemand meldet, der wirklich in der Nähe wohnt, also so in der Nähe, dass man sich auch mal kurz treffen könnte.
Es gäbe für uns zwar gleich mehrere, die in erreichbarer Nähe wohnen, aber eben nicht so nah, dass ein Treffen nicht einer gewissen Planung bedürfte. (Wir haben 3 Kinder und auch keine Oma nebenan, die als Babysitter einspringen kann.)
Da bei uns regelmäßig was dazwischen kommt (meistens wird ein Kind krank), ist das mit der Planung so eine Sache.
Ich war trotzdem schon mehrfach kurz davor mal einen der Paten anzuschreiben... wusste nur nicht so ganz, was ich eigentlich schreiben soll (musste erstmal "rainstormen") und wie das bei uns so ist: ich darf selten mal einen Gedanken zu Ende denken. Meistens läuft dann ein Kind gegen die Wand, fällt vom Stuhl, hat Probleme bei den Hausaufgaben, stößt ein Glas mit Saft um oder es ereignet sich eine der tausend anderen kleinen und großen Katastrophen, die bei drei kleinen Kindern zum Alltag gehören.
Zudem plage ich mich seit etlichen Wochen mit einer Nebenhöhlenentzündung rum und bin im Augenblick froh und dankbar für alles, was ich nicht machen muss.
Wir werden aber bestimmt früher oder später darauf zurückkommen. Ich finde die Aktion noch immer ganz toll.



LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
21 Apr. 2012 16:12Ich finde allerdings nach wie vor, dass die jüngeren auch ruhig mitmachen könnten, wieso sind die Jugendlichen ausgeschlossen? Weil die Aktion hauptsächlich für sie ist? Ich denke, von einer Patenschaft Grundschulkind-Jugendlicher könnten beide Seiten profitieren, während Erwachsene halt mehr für Jugendliche eine Hilfe wären. Wenn meine Tochter nun anfängt sich selbst zu messen, selbstständiger zu werden und dabei Probleme auftauchen, glaubt sie sicher einem Jugendlichen mehr, als einem Erwachsenen, dass man das irgendwann hinkriegt. Sie kann sich noch nicht so vorstellen, dass die Erwachsenen auch mal klein waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
21 Apr. 2012 17:04

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
21 Apr. 2012 18:00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
21 Apr. 2012 18:34pascalK schrieb: habe über meine mail eine mail abgeschickt die ist wieder ee gekommen,weil über den link geht es nicht
habe nun die richtige adi ....jetzt mal sehen was rauskommt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
22 Apr. 2012 06:22vom Prinzip finde ich die Idee toll. Als Eltern von "richtigen" Kindern würden wir aber sicher sehr viel profitieren, wenn sich Jugendliche/ junge Erwachsene melden würden. Kindergarten- und Grundschulkinder schauen ja zu Jugendlichen total auf und wenn man dann jemand hat, der Vorbild ist, aber nicht gleichaltrig oder 30 Jahre älter, ist das klasse!
Auf diese Weise würden wir fürs Forum sicher auch mehr Babysitter bekommen. Wie wäre es, die Idee mit den Paten in andere Foren zu tragen, wo sich mehr junge Erwachsene tummeln?
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7106
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
22 Apr. 2012 07:21danke für dein Feedback.
Es sind doch bei den Paten ganz viele so um die 20 jährige Jugendliche dabei. Wir haben jetzt schon 30 Menschen in der Datenbank, die das gerne machen würden und bei denen sich in vielen Fällen einfach niemand meldet.
Die Aktion wird natürlich auch über Diabetes-Kids hinaus bekannt gemacht. Der Insuliner hat vor Kurzem einen Bericht gedruckt und in etlichen Facebook Seiten wird das thematisiert. Es fehlt auch nicht an Kandidaten für Paten, sondern an Familien die dies in Anspruch nehmen.
Viele Grüße und schönen Sonntag
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Diabetes-"Paten"
22 Apr. 2012 09:34 - 22 Apr. 2012 11:52Horst K. ist zwar in einem Alter, wo er locker mein Vater sein könnte, aber vielleicht ist das ja auch nicht schlecht. Er hat bestimmt jede Menge Geschichten parat, wie das früher so war.
Sollte ich die Nase je wieder frei kriegen (was ich doch sehr hoffe...), werde ich mich bei ihm melden. Vielleicht auch schon vorher.

LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.