Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 13:25dachte mir, es wäre ganz nützlich eine BE-Liste für die Weihnachtsmärkte zur Hand zu haben. Helft ihr mit, sie zu vervollständigen?
Schätz- und Erfahrungswerte
1 Zuckerwatte = 1/2-1 BE (Grundlage ist meistens 1 TL Zucker)
100 g gebrannte Mandeln (kleine Tüte) = 6 BE
1 Tüte Schmalzgebäck = 5 BE
1 St. Nürnberger Lebkuchen, 40 g = 2 BE
1 Dominostein = 0,7 BE
Weintrauben mit Schokoladenüberzug = 1 BE für die Weintrauben, 2 BE für die Schokolade
1 Tüte Maronen (100 g) = 3 BE
1 Crepes natur = 2 BE
1 Crepes mit Nutella = 3 BE
1 St. Pizza vom Blech = 3-4 BE, je nach Größe
Bratwurst = 0 BE, Brötchen = 2 BE
Currywurst (2 EL Ketchup) = 1 BE
Champignons aus der Pfanne = 0 BE, Weißbrot 25 g = 1 BE oder 1 Toast = 1 BE
Pellkartoffel (80 g, entspricht Hühnerei-Größe) = 1 BE, Sour creme = 0 BE
Grünkohl und Kasseler = 0 BE, Brot oder Bratkartoffeln (80 g = 1 BE)
Für die Teens:
1 Becher Glühwein (ca. 200ml) 1,7 BE
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 16:20 - 29 Nov. 2011 16:20wir haben gelernt für Alkohol niemals Insulin abzugeben. Der Zucker im Glühwein lässt zwar den BZ steigen, aber der Alkohol im Glühwein legt die Leber lahm, die Leber gibt dann keine Glucose mehr ab und dadurch sinkt der BZ wieder. Aus diesem Grund soll man auch auf leeren Magen niemals trinken, sondern immer etwas essen.
Das passiert übrigens auch bei gesunden Menschen.
Ansonsten finde ich deine Liste super, tolle Idee, erspart sicherlich vielen (uns auch) viel Rechnerei. Danke für deine Mühe.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 17:52wir haben noch keine Erfahrung mit Alkohol. Bolt man nur den Alkohol nicht ab? Du schreibst, man sollte etwas dazu essen. Bolt man dieses Essen dann normal ab oder bolt man für das Essen weniger als normal, wenn Alkohol das Essen begleitet?
Danke im voraus.
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 18:18meine Tochter bolt dann auch für das Essen nicht, also so 1-2 Be. Wir haben das am Anfang mal durchgemessen nach Alkohol, da hatten wir so eine schöne Kurve. Erst schoss der BZ nach oben und wir haben uns beherrscht und nicht korrigiert und dann ging er wieder runter. Das dauerte aber schon ein paar Stunden. Da ist dann wahrscheinlich Pizza gar nicht verkehrt, da wirken die KH ja auch erst später.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 19:54"DAS" mit dem Alkohol und Diabetes ist immer wieder eine spannende Sache - und immer sehr von der aktuellen Situation abhängig.
Grundsätzlich kann man folgendes sagen:
- Bei alkoholischen Getränken mit KH bzw. Zuckeranteil soll dafür kein Insulin verabreicht werden.
- bei alkoholischen Getränken ohne KH bzw. Zuckeranteil (klarer Schnaps, Weinbrand, Whisky usw.) sollten 1 - 2 BE gegessen/getrunken werden, ohne dafür Insulin zu verabreichen.
Die BE-Angaben sind u.a. von der Gesamtmenge des Alkohols abhängig.
(Den Unterschied zwischen KH und Zuckeranteil mache ich, weil z.B. beim Weißbier (Weizen) ein Teil der Gesamt-KH aus Zucker besteht - und aus KH, die fast keine BZ-Erhöhung bewirken.)
Ältere und erfahrene T1-Diabetiker haben u.U. für sich andere Erfahrungen gemacht. Die sollte man aber nie einfach für sich selber übernehmen, da das völlig schief gehen kann.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 20:21Meine Tochter muss -wie schon geschrieben- auch bei Bier und Wein 1-2 BE zusätzlich essen, um mit einem normalen Wert aus der Nacht zu kommen. Zumindest ist das momentan so.
Ich kann nur empfehlen: das erste Mal Alkohol zu Hause trinken, das den Jugendlichen vorher auch so anbieten und dann alle 1,5 Stunden messen, wie bei einer Basalratenüberprüfung. Dann hat man schon einen guten Einblick und kann mit dem Kind und Freunden Verhaltensregeln besprechen. Und dann sollte man sie ruhigen oder unruhigen Gewissens ziehen lassen.
So erreicht man Vertrauen und das ist bei Alkohol und Diabetes unerlässlich. Besser, als wenn die Kinder das Gefühl haben, sie müssen sich verstecken und unterzuckern dann irgendwo unkontrolliert.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 21:10Wir waren vor drei Jahren auf einer Kirmes und Leya bekam ihre allererste Zuckerwatte, einen Tag später waren wir im Krankenhaus: Erstmanifestation. Aber die Zuckerwatte kann den Zucker dann ja gar nicht so arg hochschnellen lassen können. :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
29 Nov. 2011 23:48Weiter mit der Weihnachtsmarkt-BE-Liste (ungefähre Schätz-und Erfahrenswerte):
4 Marzipankartoffeln 20g 1 BE
Christstollen 50g 2 BE
1 Stück Früchtebrot 50g 2,5 BE
1 Aachener Printe 20g 0,8 BE
Bethmännchen 20g 0,8 BE
1 Elisenlebkuchen 40g 2 BE
1 Anisplätzchen 10g 0,8 BE
1 Nussecke 50g 2 BE
1 Pfeffernuss 5g 0,4 BE
1 Spekulatius 10g 0,4 BE
1 Vanillekipferl 10g 0,4 BE
Waffel, frisch 100g 3 BE
1 Zimtstern 15g 0,8 BE
Popcorn 25g 0,8 BE
1 Schokokuss 20 g 0,8 BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
30 Nov. 2011 07:30aber: wenn der BZ zuerst durch den Alkohol nach oben schnellt, sollen die 1-2 BE dann erst nach 1-2 Stunden gegessen weden, oder gleichzeitig mit dem Alkohol?
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Liste für den Weihnachtsmarkt
30 Nov. 2011 09:36Andrea Sch schrieb: Passt zwar nicht ganz zum Thema und wir haben hoffentlich auch noch ein bisschen Zeit,
aber: wenn der BZ zuerst durch den Alkohol nach oben schnellt, sollen die 1-2 BE dann erst nach 1-2 Stunden gegessen weden, oder gleichzeitig mit dem Alkohol?
LG
Andrea
Mein Großer (7) trinkt natürlich (GsD) noch keinen Alkohol und ich hoffe, es dauert auch noch ganz viele Jahre, bis er damit anfängt... aber nachdem, was ich gelesen habe, isst man das, was man dazu isst, doch am besten wirklich DAZU oder sogar eher vorher. Möglicherweise gilt dieser Ratschlag vor allem deshalb, weil man es dann nicht so schnell vergisst.
Könnte mir vorstellen, dass es sonst auf einer Party ganz schnell passiert, dass man denkt: nach dem Bier hole ich mir ein Schnittchen vom Buffet...
und plötzlich hat man das zweite und dritte Bier Intus und immer noch kein Schnittchen gegessen.
Außerdem trinkt man insgesamt sicher weniger, wenn man zu jedem Bier/ Wein/etc. etwas isst.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.