Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Blutzuckertagebücher?
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 12:35hat jemand von euch schöne und vor allem übersichtliche Blutzuckertagebücher? Unsere Kindertagebücher von BerlinChemie waren total praktisch und nun gibt es sie nicht mehr.

Problem: Mir wurde dafür eines für Erwachsene zugeschickt, an sich kein Anlass zur Beschwerde weil auch sehr übersichtlich. Allerdings sind schon die Uhrzeiten (alle 2 Stunden) voreingetragen und ich habe keine Lust, an jeder Uhrzeit zu korrigieren, rumzuschmieren, zu tippexen, o. ä..
Bin für jeden Tipp dankbar.
Und jaaaaa, ich mag Papier!!!

Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 12:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 13:18Wir hatten ganz früher (vor 2 Jahren) das CT-Tagebuch von novo-nordisk. Da passen mehrere Tage (glaube 1 Woche) auf eine Seite, allerdings wenig Platz für Bemerkungen, Größe A6.
Das Pumpentagebuch von novo-nordisk ist übersichtlich: pro Tag eine Seite, mit Verlaufsdiagramm. Da sieht man hohe und niedrige Werte sofort. Auch A6 groß.
Seit wir das Messgerät USBContour von Bayer haben, bestellen wir immer das Tagebuch dazu. Nachteil: Man muss bei der Bestellung die Seriennummer des Messgeräts angeben und bekommt nur alle 2 Monate eins (1). Dort wird jeder Tag auf eine Seite geschrieben. Größe: A7 oder A8
Wir hatten auch schon andere BZ-Tagebücher, aber die waren alle zu groß - zum Rumtragen eher ungeeignet. A6 war für uns das Maximum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 13:32wir haben auch das Fine-Tagebuch....sehr übersichtlich und wirklich kindgerecht.
Grüße
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 13:49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 15:04Wer braucht eigentlich dieser Tagesbücher? Die Krankenkasse? Und führt ihr alle solche Bücher? l.g.liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 16:25Obwohl Justus auch immer supergute HbA1c Werte hat, führe ich doch trotzdem immer noch das BZ Tagebuch.
Zwar stehen auch nicht immer die gegessenen BE und das gebolte Insulin drin, da Justus auch viel auswärts isst, aber zumindest die BZ sind akribisch verzeichnet.
Ich brauche das auch oft, um bestimmte "Muster" zu erkennen, nach denen ich dann BE Faktoren oder Basalrate ändere.
Hätte ich diese Übersicht nicht, würde mir bestimmt einiges nicht so unbedingt ins Auge fallen.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
05 Okt. 2011 16:48Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
06 Okt. 2011 08:38vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werde dann mal im Internet suchen gehen ... :silly:
@ liliana: Ich führe das Tagebuch hauptsächlich für mich selber. Da bei uns im Moment ein fester BE-Faktor nicht wirklich zuverlässig ist, muss ich immer auf die vorherigen Tage gucken, wie Maya wann auf welche Nahrungsmittel(mengen) reagiert und was der Sport dazutut. Das Blutzuckertagebuch haben wir immer dabei und auch nachts liegt es an seinem Platz parat ohne dass der PC hochfahren muss.
Leider noch ICT, aber Pumpenantrag läuft! :laugh:
Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutzuckertagebücher?
08 Okt. 2011 13:45wir haben schon viele Tagebücher ausprobiert.
Am besten komme ich mit dem von NovoNordisk klar.DIN A 6, pro Seite 1 Tag, viel Platz für Bemerkungen u.a.
Von der Firma gibt es 3 verschieden Tagebücher, ein in blau gehaltenes ( CT ), grün ( Typ 2 ) und das orange (ICT / Pumpentherapie ), welches ich von Anfang an benutze.
Niklas schreibt ganz gerne im Fine-Tagebuch, weil es schöne große Felder hat.
LG
Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.