Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
23 Mai 2011 10:17Der neue Klassenlehrer will sich nicht mit DB auseinander setzten .
Er sagt. Ich kenne mich damit nicht aus ,deswegen kann er keine Verantwortung übernehmen ,er bleibt zu Huase. Das hat er mal eben beim Eltersprechtag vor dem Dominik gedagt bzw er hat es herausgeschrien.
Was kann ich dagegen machen damit er mirfahren kann.
Ich war noch nciht beim Schulleiter wollte erst mal hier nach fragen.
Bitte weiß einer was man dagegen machen kann.
Danke
Jasmina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
23 Mai 2011 11:30unsere Tochter ( 9 JAhre) fährt im Oktober auch auf Klassenfahrt.Wenn mein Mann oder ich uns nicht zur Verfügung gestellt hätten, dürfte sie auch nicht mit. Die Lehrer sagen auch sie möchten nicht die Verantwortung übernehmen.Ich weis aus anderen Jahrgängen ist der Medizinische Dienst vom Ferienort gekommen ist und hat beim spritzen zugeguckt.Auch völlig deneben, aber besser als nicht mitfahren zu dürfen.
Viele Grüße Marion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
23 Mai 2011 14:05verweise doch auf das Grungesetz:
Artikel 3 (3):
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Lieben Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
23 Mai 2011 14:58geht Dominik mit seinem Diabetes weitgehend selbständig um?
Mit 14 Jahren und Diabetes seit 2006 sollte das doch eigentlich so sein.
Dann braucht der Lehrer doch nur aktiv zu werden, wenn wirklich etwas schief läuft (Notarzt rufen).
Bei zu hohen Werten und Hypo-Werten, bei denen Dominik selbst noch reagieren kann, sollte er das doch auch in den Griff bekommen.
Ans BZ-Messen, Essensmenge abschätzen, angepasst Insulin spritzen usw. sollte er aber selber denken können und nicht vom Lehrer erinnert werden müssen.
Ich könnte den Lehrer verstehen, wenn er in der Schule den Eindruck gewinnen musste, dass Dominik seinen Diabetes nicht "im Griff" hat.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
23 Mai 2011 20:44Er meint was ist wen auf dem Meer etwas pasiert.
Er wußte vorher das Dominik Db 1 hat.
Dominik spielt seit Jahren Tennis ,geht ins Tenniscamp, war mit dem DFB ( Fussball) unterwegs da ist nie ertwas pasiert.
Ist immer alles gut gegangen.
Das einzigste was meistens war,das er immer etwas höher als sonst zurück kam.
Aber damit konnte ich immmer gut Leben ,weil ich ja möchte das er selbständig ist.
danke für eure netten Antworten.
Jasmina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 07:26Segelschiff?? Würde ich auch nicht gut finden, wenn mein Kind kein DM hat. Was passiert, wenn sich ein Noro-Virus da einschleicht? Wie werden die Kinder dann betreut? Oder ist ein Arzt mit an Bord?
Vielleicht bestünde ja die Möglichkeit, eine Begleitperson (möglicherweise auch Du oder Dein Mann?) mitzuschicken. Dann kann der Lehrer Deinem Sohn die Mitfahrt eigentlich nicht verwehren.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 10:31 - 24 Mai 2011 10:31wie weit bewegt sich denn das Schiff von der Küste weg?
Was gedenkt der Lehrer zu tun, wenn sich ein Kind auf dem Schiff verletzt? Bei starkem Seegang kann ja auch mal jemand gegen einen Masten prallen und ein blutiges Cut davontragen :pinch: Wird das dann auf dem Schiff genäht!?
Wir waren mit Valentin in der Türkei auf einem Motosegler. Dabei hatten wir die Küste eigentlich immer in Blichweite. Der Kapitän hat uns trotzdem ganz stolz sein Funkgerät präsentiert, und uns versichert, dass er damit jederzeit einen Notarzthubschrauber anfordern kann.
Also in der Türkei dürfte das tadellos funktionieren.....
Ich finde es von den Lehrkräften äußerst kurzsichtig, immer nur bei Diabetikern mit Komplikationen zu rechnen. Die sind ja meist eh auf alle Eventualitäten vorbereitet. Verletzungen und Notfälle kann es auch bei anderen Kindern geben!
Wenn Du mit einem Gespräch und guten Argumenten nichts erreichst, würde ich an Deiner Stelle auch de Paragraphenjoker ziehen!
Viel Erfolg!
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 13:20Segelschiff?? Würde ich auch nicht gut finden, wenn mein Kind kein DM hat. Was passiert, wenn sich ein Noro-Virus da einschleicht? Wie werden die Kinder dann betreut? Oder ist ein Arzt mit an Bord?
Was sollte der Arzt an Bord denn tun?
Als Erst-Therapie gilt viel zu trinken und ggf. Elektrolyt-Infusionen zu verabreichen. Die werden auf einem kleineren Segelschiff aber nicht vorhanden sein.
Ein Funkgerät haben die Schiffe auch in Deutschland an Bord, so dass b.B. Hilfe herbeigerufen werden kann.
Und eine Erste-Hilfe - Ausrüstung ist auch an Bord. Für die "kleinen" Unfälle an Bord.
Wenn wir von der Klinik aus mit den Diabetes- und Asthma- Kindern auf Segeltour waren (Nordsee, Ostsee), waren zwar immer Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern und manchmal ein Diabetesberater mit an Bord, aber an Medikamenten hatten wir auch nur die "üblichen" dabei.
Etwas erhöhte BZ-Werte während solch einer Unternehmung sind m.E. auch in Ordnung.
Die Kinder/Jugendlichen achten meist auch untereinander darauf, dass alles gut geht (von echten Chaoten-Gruppen einmal abgesehen).
Ich weiß von einem 14-jährigen, der im Frühjahr mit der Schulklasse in London war und in den Osterferien mit dem Fußballverein in Barcelona zu einem Jugendturnier. Die BZ-Werte waren nicht mustergültig, aber aus Diabetes-Sicht ist alles akzeptabel verlaufen.
Die Verantwortung dafür, ob ihr sie "gehen" lasst oder nicht, liegt natürlich bei euch. Und ihr könnt es auch am besten beurteilen, ob es zu verantworten ist, aber packt eure Kinder nicht zu sehr nicht in Watte.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 14:13ich würde schon mit dem Schulleiter sprechen, im Vorfeld allerdings erst mal mit dem Kind, ob es sich denn zutraut über diese Zeit alles alleine zu managen. Vielleicht gibt es ja auch einen Verbindungslehrer? Als klar war, dass Skilager für Markus ansteht, da war er knapp 13, da habe ich erst mal das Gespräch mit dem zuständigen Sportlehrer gesucht. Der war nicht abgeneigt Markus mitzunehmen und hat halt gefragt, ob Markus sich alleine misst und spritzt (da hatte er die Pumpe noch nicht) und was er beachten muss, denn sie seien ja viel auf der Skipiste usw. Als ich dann gesagt habe, dass Markus sich um alles kümmern würde, auch seine Diabetes-Sachen während des Skifahrens selbst mit sich tragen würde, da war es gar kein Problem mehr, dass er mit fährt. Weil das so toll geklappt hat, habe ich Markus auch für die 11-tägige Fahrt nach England angemeldet

Bei Markus im Skilager war nicht er, der für Wirbel gesorgt hat, nein ein vermeintlich "gesundes" Mädchen ist umgekippt, herausgestellt hat sich dann eine hochgradige Magersucht

Drück euch die Daumen, dass alles noch gut geht.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 19:00Wenn du beides klar mit JA beantwortest, dann gibt´s keinen Grund, warum er nicht mitfahren sollte. Ihn von der Abschlussfahrt auszuschließen ist Diskriminierung und geht mal gar nicht - da würde ich auf die Barikaden gehen. Der Lehrer wusste ja auch schon mindestens das ganze Schuljahr, dass Dominik DB hat ... hätte er halt etwas anderes als Klassenfahrt aussuchen sollen.
Allenfalls würde ich noch bei eurem Dia-Doc nachfragen, wie der das sieht. Hat der auch keine Bedenken, dann hat der Lehrer die auch nicht zu haben. Dein Sohn ist ja jetzt keine 3 mehr, dass man den Lehrer dann wirklich "verantwortlich" machen könnte. Im Fall der Fälle muss er halt den Notarzt anfunken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.