Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 19:23Der Diabetis-Arzt hatte auch sein ok gegeben ,wenn der Lehrer etwas mehr sich mit DB auseinander setzt.Ich hatte beim der ersten Besprechung schon gesagt das manche evt Seekrank werden. Nein meinte er es wäre das Eiselmeer ( weiß nicht genau wie das schreibt)da würde keiner Seekrank.
Am Donnerstag hat der Dominik den großen Termin im Krankenhaus und dann werde ich es dort noch mal besprechen und danach gehe ich zu Direktor.
Denn das kann er einfach nicht sein.
Mein Sohn fährt am 22.07 nach England zu einer Sport und Sprachreise auch das ist vom Krankenhaus genehmigt.
Es ist nicht der best eingestellte DB aber es hängt auch viel mit der Pupertät zzsammen.
Ich danke euch alle die mir geantwortet haben denn ich bin echt fertig seit dem der Lehrer mir das gesagt hatte.
Der Dominik wurde schon mehrmals gemoppt auf der Schule wegen DB dann hat immmer der Direktor hart reagiert.Nur der neue Lehrer hält nicht zum Dominik.
Aber da müssen wir durch und ich glaube kaum das er das noch wegstecken kann nicht dabei zu sein.
Danke Jasmina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
24 Mai 2011 21:58was für ein Unsinn - selbst auf dem Ijsselmeer kann man innerhalb kurzer Zeit an Land gehen und sich in ärztliche Behandlung begeben oder die Seenotrettung rufen.
Wir segeln seit Jahren mit unserem Sohn, das ist genauso gefährlich oder ungefährlich wie Campen, wenn man sich an gewisse Regeln hält.
Das einem auf dem Ijsselmeer nicht schlecht werden kann, ist ein Witz: Natürlich gibt es da auch Wellen, und zwar ordentlich kurze, die ganz schön seekrank machen können. Vielleicht wird ja der Lehrer selbst etwas grün *grins*.
Ich würde alles tun, damit unser Sohn mitsegeln kann. Das ist ein einmaliges Erlebnis in der Gruppe, das würde ich ihm nicht nehmen (lassen). Und ein 14-jähriger schafft es auch, Werte zu kontrollieren und entsprechend zu spritzen. Abgesehen davon sollte man auf dem Ijsselmeer überall Handyempfang haben, auch wenn es nach Deutschland etwas teurer ist.
*daumendrückend*
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
25 Mai 2011 06:04ich finde es unmöglich, dass dein Sohn nicht mitfahren soll!!
Kann zwar verstehen, dass es für den Lehrer eine zusätzliche Belastung ist, einen Schüler mitzunehmen, der eine Krankheit wie Diabetes hat, wo der Zustand sozusagen jederzeit unvorhersehbar "kippen" kann. Aber mal ehrlich: es sind nun mal nicht alle Kinder gesund und wer Angst vor Verantwortung hat, sollte eventuell einen anderen Beruf wählen.
Mit einer Horde 14/15-jähriger eine Klassenfahrt zu machen ist ohnehin eine Nervenprobe, der ich persönlich mich lieber nicht aussetzen würde. Da macht es doch eigentlich gar keinen Unterschied, ob da das ein oder andere Kind noch eine Krankheit hat. Es kann auch gesunden Jugendlichen sooo viel passieren (Verletzungen aller Art, Alkohol, Drogen, Schwangerschaft... oh ja, hier in der Nähe gab es mal eine Klassenfahrt, da waren hinterher zwei Mädchen schwanger!!).
Meistens passiert den Gesunden nämlich eher was, als einen chronisch Kranken, weil letztere ihren Körper meist besser kennen und eher wissen, was sie sich zumuten können.
Ja und natürlich kann man auf dem Ijsselmeer seekrank werden. Das kann man auf jedem Baggersee, wenn man dazu neigt.
Ich drücke euch fest die Daumen, dass dein Sohn doch mit kann!!
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
25 Mai 2011 12:21Und noch etwas anderes : Kurz bevor meine Tochter von Ihrem DM erfuhr, war sie auf dem Ijseelmeer mit der Klasse Segeln, nur wusste keiner,dass sie DM hat. Die Klassenfahrt war super und sie sind ja auch jeden Abend an Land, da sind überall Möglichkeiten zum Arzt zu gehen, wenn etwas ist. Also so eine Segeltour ist etwas ganz besonders für die Kinder und das würde ich an eurer Stelle für euren Sohn kämpfen, dass er mitfahren darf-- Vielleicht kann ja auch von euch ein Elternteil mitfahren, das war bei unserer Segeltour auch möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
25 Mai 2011 15:10ich kenne das so, dass auf die Stammbesatzung eines Segelbootes,auf dem auch "Laien" mitfahren, immer auch Mittel gegen die "Seekrankheit" an Bord hat.
Ich würde den Kinderarzt fragen, welches Mittel er empfehlen würde und vorher schon besorgen. Dann ist Dominik auch darauf vorbereitet.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
25 Mai 2011 21:07Vielleicht kann der DB Arzt es euch ja schriftlich geben, das es keinerlei Einwände gegen die Tour gibt.
Ich drücke dir super fest die Daumen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
26 Mai 2011 20:15danke an alle.Es hat mich echt aufgebaut was Ihr so geschrieben habt.
Ich war heute mit meinem Sohn beim unserem Diabetologe im Krankenhaus wo wir immer Behandelt werden.
Er hat mir erst mal einen Brief für die Schule geschrieben, das aus Medizinische Gründe ,die einen Ausschluß von einer Klassenfahrt rechtfertig bestehe nicht. Nur einen Satz von seinem Brief.
Wenn die Schule darauf nicht reagiert dann meldet das Krakenhaus alles beim Schulamt,ansonsten der Schulaufsichtsbehörde.Er finde es auch sehr wichtig das der Dom mitfährt.
Er hatte schon ein paar Kids die das gleiche hatten.
Die Eltern die gekämpft haben ,hatten dann auch gewonnen.
Es gibt aber auch Eltern die nciht kämpfen wollten.
Der dicke Hammer war dann der Lehrer,heute zu Dominik.
Frage im Krankenhaus noch mal nach mit der Abschlussfahrt das wäre sehr wichtig für ihn.
Das was unser Arzt geschrieben hat ,hatte ich ihm alles schon auf dem Eltersprechtag gesagt.
Ich werde den Brief wenn ich morgen früh Feierabend haben sollte beim Direc abgeben ansonsten spätestens Montag.
Jasmina
Das kann es doch nicht sein. Oder???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
30 Mai 2011 07:49Was ich aber nicht verstehen kann und will ist, dass er überhaupt so eine Abschlussfahrt geplant hat, wenn er doch von der DM-Erkrankung wusste :evil:
Eine Segelfahrt ist ja eher außergewöhnlich und kein Muss.
Eine Abschlussfahrt zu planen, von der man im vorhinein weiß, dass nicht alle mitkommen können, ist völlig daneben und diskriminierend.
Egal wie es jetzt ausgeht, würde ich an deiner Stelle diesen Kritikpunkt für die Zukunft beim Lehrer und notfalls auch beim Schulleiter anbringen. Wie wäre es auch die Elternsprecher einzubeziehen ? Meistens plant der Klassenlehrer die Fahrt doch nicht allein. Ich kann (und will) mir nicht vorstellen ,dass die anderen Eltern in der Klasse meines Sohnes eine Fahrt befürworten würden an der mein Sohn per se nicht teilnehmen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
30 Mai 2011 15:00pardon, aber ich muss dir widersprechen.
Auch für eine Klasse mit einem Diabetiker, kann eine Segeltour geplant werden! I.d.R. kann der Diabetiker nämlich an dieser Tour teilnehmen.
Was sich ändern sollte, ist die Einstellung des Lehrers zu diesem Sachverhalt!
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mein Sohn darf nicht mit zur Abschlussfahrt
30 Mai 2011 15:28Ich denke, er hat einfach insgesamt Angst vor der Verantwortung, weil er einfach zu wenig informiert ist und der einfachste Weg ist eben sich vor der Verantwortung zu drücken und den Schüler auszuschließen und eine Fahrt zu planen, wo er seine "Bedenken" als begründet sieht.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.