Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
liliana
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
09 Feb. 2011 17:53
Hallo... Ich habe eine Frage... Beim Hypo (und das ist aktuel oft die Fall) kriegt mein Sohn zwei Plätchen Traubenzucker und noch zwei kleiner Knoppers, also ingesammt 1,8 BE. Die Ausgang Wert ist fast immer so um die 50-60. Aber, einmal steigt er nach eine Stunde bis 80 mg/dl und anderes Mal-bis 280 mg/dl!!!
Wie ist das bei euch?
Wie schnel wirkt der Traubenzucker, also wann soll man messen um die endgültigen Wert zu haben?
Wieviel mg/dl geht BZ hoch beim Gabe von 1 BE...oder ist das immer verschieden.
Danke.
l.g.liliane
Wie ist das bei euch?
Wie schnel wirkt der Traubenzucker, also wann soll man messen um die endgültigen Wert zu haben?
Wieviel mg/dl geht BZ hoch beim Gabe von 1 BE...oder ist das immer verschieden.
Danke.
l.g.liliane
Folgende Benutzer bedankten sich: MaxArzberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sonnenblume
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
09 Feb. 2011 19:31
Das ist vermutlich bei jedem verschieden.
Unsere Tochter braucht nur wenig Traubenzucker, um aus der Hypo zu kommen.
Bei einem Wert von 50 - 60 würde ich ihr 1/2 BE Traubenzucker und 1/2 langsme BE geben. Das wäre ausreichend.
Letzte Woche hatte sie direkt nach Schulschluß um 12:30 Uhr einen Wert von 66. Wir nehmen meistens diese kleinen, runden Traubenzucker (6 Stück = 1 BE). Sie hat davon einen genommen, weil sie wusste, wir essen gleich zu Mittag, wenn sie heim kommt. Um 12:50 Uhr haben wir gemessen und sie hatte einen Wert von 98. Da kannst Du Dir denken, wie der Wert gewesen wäre, wenn sie 1/2 oder sogar eine ganze BE genommen hätte.
LG
Sabine
Unsere Tochter braucht nur wenig Traubenzucker, um aus der Hypo zu kommen.
Bei einem Wert von 50 - 60 würde ich ihr 1/2 BE Traubenzucker und 1/2 langsme BE geben. Das wäre ausreichend.
Letzte Woche hatte sie direkt nach Schulschluß um 12:30 Uhr einen Wert von 66. Wir nehmen meistens diese kleinen, runden Traubenzucker (6 Stück = 1 BE). Sie hat davon einen genommen, weil sie wusste, wir essen gleich zu Mittag, wenn sie heim kommt. Um 12:50 Uhr haben wir gemessen und sie hatte einen Wert von 98. Da kannst Du Dir denken, wie der Wert gewesen wäre, wenn sie 1/2 oder sogar eine ganze BE genommen hätte.
LG
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: 1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
09 Feb. 2011 19:34
Hallo , uns wurde in der Klinik gesagt 1 BE macht ca 50 aus .
Traubenzucker wirkt ja recht schnell , wir versuchen auch immer was schnell wirkendes und was haltendes zu geben und ich mess nach einer stunde dann nochmal.
Traubenzucker wirkt ja recht schnell , wir versuchen auch immer was schnell wirkendes und was haltendes zu geben und ich mess nach einer stunde dann nochmal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
fiene
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: 1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
09 Feb. 2011 20:31
Hallo,
bei uns erhöht eine KE Traubenzucker den Blutzucker um ca. 60 bis 80 mg/dl. Bei Werten um die 60 gebe ich Luis ca. 1 TL Jubin (0,5 KE) und eine langsame KE. Bei niedrigeren Werten gibt´s 1 KE TZ und anschließend mindestens 1 langsame KE. Nach einer Stunde messe ich immer noch mal nach.
Gruß
fiene
bei uns erhöht eine KE Traubenzucker den Blutzucker um ca. 60 bis 80 mg/dl. Bei Werten um die 60 gebe ich Luis ca. 1 TL Jubin (0,5 KE) und eine langsame KE. Bei niedrigeren Werten gibt´s 1 KE TZ und anschließend mindestens 1 langsame KE. Nach einer Stunde messe ich immer noch mal nach.
Gruß
fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
iffi27
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: 1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
10 Feb. 2011 09:12
Hallo Lilian,
dein Sohn ist doch noch recht klein, oder? Da scheinen mir 1,8 BE auch recht hoch für einen UZ um 60.
Erfahrungsgemäß reicht selbst bei unserem 16-jährigen eine KE extra, um ihn wieder in den grünen Bereich zu bekommen. Allerdings ist das abhängig von der Form des UZ. Wenn er beispielsweise Sport treibt, muss er meistens nochmal etwas zu sich nehmen, ein UZ beim Hausaufgaben machen kann aber locker mit einer KE "bekämpft" werden.
Vielleicht hat dein Sohn ziemlich herumgetobt, wenn er mehr KE braucht, weil die blutzuckersenkende Wirkung noch im Abwärtstrend war. Wenn er aber quasi schon auf dem Tiefpunkt ist, reicht auch nur eine KE oder sogar eine halbe.
Ich würde ihm einfach mal nur 1 TZ geben und dann nach einer halben Stunde die Tendenz messen.
Liebe Grüße
Steffi
dein Sohn ist doch noch recht klein, oder? Da scheinen mir 1,8 BE auch recht hoch für einen UZ um 60.
Erfahrungsgemäß reicht selbst bei unserem 16-jährigen eine KE extra, um ihn wieder in den grünen Bereich zu bekommen. Allerdings ist das abhängig von der Form des UZ. Wenn er beispielsweise Sport treibt, muss er meistens nochmal etwas zu sich nehmen, ein UZ beim Hausaufgaben machen kann aber locker mit einer KE "bekämpft" werden.
Vielleicht hat dein Sohn ziemlich herumgetobt, wenn er mehr KE braucht, weil die blutzuckersenkende Wirkung noch im Abwärtstrend war. Wenn er aber quasi schon auf dem Tiefpunkt ist, reicht auch nur eine KE oder sogar eine halbe.
Ich würde ihm einfach mal nur 1 TZ geben und dann nach einer halben Stunde die Tendenz messen.
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 1 BE Traubenzucker-wie viel steigt da die BZ?
10 Feb. 2011 13:48
Hallo,
wie deutlich der BZ nach 1 BE/KE bei einer Hypo ansteigt, ist von vielen Dingen abhängig, so u.a.:
+ Körpergewicht des Betroffenen
+ Menge des Insulinüberschuss
+ Zeitpunkt/Stärke der Gegenregulation
+ Art/Dauer der vorherigen Körperbelastung (z.B. Sport)
Die Reihenfolge ist ohne Wertung und ohne den Anspruch auf Vollständigkeit!
Gruß, Egon
wie deutlich der BZ nach 1 BE/KE bei einer Hypo ansteigt, ist von vielen Dingen abhängig, so u.a.:
+ Körpergewicht des Betroffenen
+ Menge des Insulinüberschuss
+ Zeitpunkt/Stärke der Gegenregulation
+ Art/Dauer der vorherigen Körperbelastung (z.B. Sport)
Die Reihenfolge ist ohne Wertung und ohne den Anspruch auf Vollständigkeit!
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.548 Sekunden