Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wann meßt ihr nachts den BZ??
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wann meßt ihr nachts den BZ??
11 Jan. 2011 22:04Ich bin verwirrt...:sick:
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
11 Jan. 2011 22:29 - 11 Jan. 2011 22:29Und was besagt eigentlich diese 2 Uhr Messung??
Wir hatten da etwas mit 3 Uhr, nicht 2 Uhr gelernt. Um 3 Uhr nimmt der BZ bei allen Menschen, also auch bei den Nichtdiabetikern den niedrigsten Wert an. Dieser niedrige BZ-Wert um 3 Uhr hat auch einen Namen, muss mal in meinen Schulungsunterlagen kramen.
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
11 Jan. 2011 22:52Dieses auf und ab macht einen ja ganz irre. Ich will endlich mal wieder durchschlafen!

LG andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
11 Jan. 2011 23:02 - 11 Jan. 2011 23:03den Namen habe ich mir nicht dazugeschrieben. Aber man gab uns eine Graphik, dargestellt ist eine Blutzuckerkurve im 24 Stunden Verlauf. Drei Uhr ist hier das BZ-Minimum.
Habe eben auch im Internet gegooglet. Im Gegensatz zu Dir aber nichts gefunden.
Vielleicht erklärt sich dieses Durcheinander durch Sommer/Winterzeit?
Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder bessere Zeiten hast. Viel, viel Schlaf mit angenehmen Träumen und tollen BZ-Werten deines Kindes.
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 07:43Wir hatten ja bisher nur die Schulung im KH und dort wurde uns gesagt, dass wir um 23 Uhr und zwischen 2 und 3 Uhr messen sollten, je nachdem, wie hoch der 23-Uhr-Wert war, wie viel sie abends gegessen und wann sie ihr Basal gespritzt hat, da zwischen 24 und 2-3 Uhr der BZ-Wert durch die erhöhte Basalwirkung am niedrigsten sei.
Ihr habt Pumpen, richtig? Vielleicht ist das da auch nochmal anders, wir machen die ICT.
Ich freue mich nach nur 6 Wochen DM auch schon auf meine in vermutlich weiter Ferne liegende erste Durchschlafnacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 07:44unsere Zeit ist "normalerweise" so gegen 3.00 Uhr...ABER: wenn wir um 23.30 korrigiert haben, mess ich nach 2-3 Stunden, wenn der Wert um 23-24 Uhr niedrig war und er etwas gegessen hat, mess ich auch meist nach 2-3 Stunden...Was ich damit sagen will, ist, dass wir das auch individuell abhängig machen von den aktuellen Werten, müssen wir auch, da Manuel leider überhaupt keine Kontinuität hat, besonders bei den nächtlichen Werten! Beispiel: Vorletzte Nacht um 1.30 über 300, korrigiert, um 4.00 immer noch 200, wieder vorsichtig korrigiert...um 6.00 immer noch 160..., letzte Nacht: um 23.30 116, um 3.00 120, um 6.00 82....
Aber noch ein wichtiger Faktor bei unserer Zeit zum Messen ist die Frage, wann mein Mann auf der Couch einschläft, und wann er dann wieder aufwacht, um ins Bett zu gehen und vorher noch zu messen :blink:
Und da ich massive Schlafprobleme hab, wechseln wir uns da halt ab...
Ich mach das etwas genauer nach o.g. "Regeln"
Gelernt haben wir zwischen 2-3 Uhr, weil dort die Werte meist am tiefsten sind (Ausnahmen bestätigen die Regel

Lg, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 09:26 - 12 Jan. 2011 09:26wir haben gelernt, um 3 h nachts in Notfällen bei Krankheit zu messen, weil da am ehesten ein Unterzucker erkennbar ist. Wobei ich nachts nie korrigieren würde, weil mir die Gefahr eines späteren Unterzuckers zu hoch wäre.
Ansonsten messen wir um 21h (vor dem Schlafengehen, da gibt es bei niedrigerem BZ noch einen Snack extra vor dem Zähneputzen) und dann um 23h für die letzte Spritze.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 09:42Je nachdem, wie der Wert ist, muß man nachts nochmal raus und nochmal messen - das ist aber individuell verschieden, eine Vorgabe gibt es hierfür nicht!
Wenn man Basalinsulin spritzt und keine Pumpe hat, dann ist das Wirkungshoch laut Spritzschema idR nach 4 bis 6h und dann empfehlen die Ärzte, um diese Zeit nochmal zu messen, um eine Hypo auszuschließen. Ob es also 2h oder 3h ist, hängt davon ab, wann Ihr das Basalinsulin gespritzt habt. Grundsätzlich ist es ja so, dass der BZ nur eine Momentaufnahme darstellt. Wenn Ihr den BZ um 2h UND um 3h messen würdet, käm ja auch ein unterschiedliches Ergebnis raus. Auf ne Minute kommt es da zwar nicht an, aber wenn ein Kind zB ne Hypo hatte um 23h, dann messen viele Eltern nochmal zwei-drei Stunden später, um sicherzugehen, dass die Hypo behoben ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 15:34Uns hat auch keiner gesagt, dass wir nachts dauernd messen sollen, das war nur für die allererste Nacht nach dem Krankenhauseufenthalt angeordnet. Da wir ja CT mit nur 2 Spritzen pro Tag (also halt im Idealfall zwei Spritzen, sind auch schon mal 4) betreiben :woohoo: gibt's hier das Basalinsulin um 18 Uhr zum Abendessen.
Ansonsten messe ich später in der Nacht nur, wenn Lars krank ist (war er in den letzten Wochen leider häufig war), oder der 23 Uhr-Wert "unerfreulich" war oder schon mal, wenn ich eh nicht schlafen kann.
Würde hier jede Nacht um 3 Uhr auch noch der Wecker klingeln, ich würde wohl komplett verrückt werden, denn um 5 Uhr ist unser Zweitgeborener häufig schon wieder auf und weckt gern das ganze Haus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 15:45@Heike wir haben auch gelernt nicht ständig um 2 oder eben 3 zu messen nur wenn der Wert um 23 Uhr nicht in Ordnung ist. Da seit dem 01.10.2010 kein Wert um 22/23 Uhr in Ordnung war mussten wir seither jede Nacht aufstehen. Man sagte uns, wenn er dann gut eingestellt ist, kann man auf den Nachtwert verzichten und eben nur noch messen wenn bedarf ist oder die Kinder krank sind.
Ich hoffe mal eine Nacht durchschlafen zu können, denn wenn wir zwei Uhr messen müssen wir häufig um vier oder fünf auch messen zur Kontrolle.
Wenn er älter wird, kann er selbst messen und Muttern wieder durchschlafen. :laugh: Bis dahin fließt aber noch viel Wasser die Spree runter.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.